Seite 1 von 3

Zwergziege bekommt zum ersten mal junge

Verfasst: 13.11.2005, 10:38
von Ungesund
Hallo!

vor ca 1,5 Monaten habe ich eine Zwergziege (1Jahr) geschenkt bekommen.
Sie stand den ganzen Sommer mit anderen Ziegen auf ner Weide und ist dort geschwängert worden. (Zeitpunkt lässt sich nicht bestimmen). Nun hab ich sie zusammen mit einem kastriertem Bock und 2 Schafen auf der Weide und sie ist wirklich schon sehr schwanger :wink: . Nun meine Fragen:
Muss sie vor der Geburt des/der jungen zum Tierarzt oder muss ich was besonderes mit ihr machen, ich fütter sie jetzt schon seperat mit Lammgold damit sie genug abbekommt. Sollte ich sie von den anderen getrennt in den Stall sperren? (der Bock ist relativ dominant...)
Was mache ich wenn sie geworfen hat? muss ich die jungen zusätzlich füttern, da die Mutter das erste mal junge bekommt und noch nicht besonders alt ist hab ich angst das sie nicht genügend Milch gibt und auch so überfordert sein könnte... Muss der Stall beheizt werden?

bin ziemlich ratlos, schonmal danke für Antworten! *oops*

mfG unGesund

Verfasst: 13.11.2005, 11:41
von Sven
Hallo,

wenn Du nichts ungewöhnliches an der Ziege feststellst, brauchst Du vorher nicht zum Tierarzt. Den braucht es höchstens zur Geburt selbst und da recht selten. Aber ich würde mich vorher schon mal schlau machen, welcher TA überhaupt wegen einer Ziege zu Dir kommt im Ernstfall, damit es dann - wenn nötig - schnell geht.

Beheizen brauchst Du den Stall normalerweise nicht. Wichtig ist, dass sie ein Plätzchen hat, wo es nicht zugig ist. Das legst Du am besten mit Stroh aus. Zur Geburt und die ersten paar Tage würde ich ihr eine Art Abteil im Stall bauen, wo sie die anderen zwar sehen kann, aber sie alleine für sich ist. Wenn die kleinen dann schon etwas fit sind, kannst Du sie alle ja unter Aufsicht zusammen lassen, dann siehst Du auch, wie sich die anderen verhalten.

Normalerweise versorgt die Mutter die Kleinen alleine, aber man muss gerade bei der ersten Geburt schon drauf achten, ob dem auch so ist, denn sonst muss man zufüttern. Aber wenn sie in den ersten Stunden gleich an der Mama "hängen", dann sollte es klappen.

Allgemein würde ich am Anfang eher abseits stehen und auspassen und die Ziege(n) erst mal alleine machen lassen. Nur im Notfall eingreifen! Auch die Kleinen erst mal nicht gross auf den Arm nehmen usw., denn man weiss beim ersten Mal nie, wie die Mutter darauf reagiert, wenn sie nach Mensch riechen ...

Viel Glück und viele Grüße,
Sven

Verfasst: 13.11.2005, 13:09
von xandra68
Hallo unGesund (ein sehr ausgefallenen Namen hast Du dir da ausgesucht) :wink:
Sven hat ja schon so ziemlich alles gesagt, nur eines fehlt.
Du tust deiner Ziege nichts gutes wenn Du sie seperat fütterst, im gegenteil, das oder die Lämmer werden dann zu groß weil sie die ganze Energie in diese packt.
Und das hätte zur folge daß sie Probleme bei der Geburt hätte, und das will ja schließlich keiner.
Also, weg mit dem Lammgold, gutes Heu, Karotten, Äpfel und Tannenzweige reichen vollkommen aus.
Allerdings solltest Du darauf achten das der Mineralstoffhaushalt gut abgedeckt ist, einen Mineralleckstein und eine Mineralleckschale sollten zur freien verfügung stehen.
Viel Glück, Grüßle
Alex

geburt

Verfasst: 13.11.2005, 15:46
von Winnie23
hallo


ich hatte 20 jahre zwergziegen

die bekamen heu und stroh
selten etwas geschrotetes getreide

bei einer erstlingsziege sollte man schon schauen das man bei der geburt vor ort ist,

aber ich denke das auch deine ziege ihre lämmer allein zur welt bringen wird.

bei erstlingsziegen ist es sehr so das sie nur ein junges bekommt und das dürfte kein problem sein.

meine zwerge bekamen ihre lämmer immer im herdenverband, besser ist es trotzdem das tier zu separieren, man weiß ja nie.

vorsichtig wäre ich mit der fütterung!

wünsch dir und deiner werdenden mutter viel glück

halt uns auf dem laufenden wenns soweit ist

mfg
burenzucht-winter.com

Verfasst: 15.11.2005, 09:13
von Thomas66
@winnie23

Ja....wieso hast du mit den ZZ aufgehört? Warst ja dann einer der ersten(vor 20 Jahren) in Deutschland die planmäßig, kontrolliert ZZ im Herdbuch gezüchtet haben(noch vor Pfleiderer in Aalen)?
Wenn man wirtschaftlich denkt darf man sich keine ZZ hohlen aber für den Spaßfaktor sind sie genial :D


Beste Grüße
Thomas66 8)

Verfasst: 15.11.2005, 09:52
von Sven
Hallo Winnie,

ich dachte, Du bist erst 25 Jahre alt und da hast Du schon mit 5 ZZ im HB gezüchtet *?*

War wohl eher Dein Vater?

Viele Grüße,
Sven

Trächtige Zwergziege

Verfasst: 15.11.2005, 19:38
von Anonymous
Hallo ungesund,
ich kann mich nur anschließen,zuviel Kraftfutter in der Trächtigkeit kann sehr ungesund sein,ZZ brauchen eigentlich nur gutes Heu und Stroh,einige Möhren einen Apfel hin und wieder,wenn sie nur mit ZZ zusammen ist und der Stall ist groß genug,das sie die Möglichkeit hat sich bei der Geburt zurückzuziehen,ist das ok.Sind aber noch andere Tiere da Pferde oder große Ziegen und Schafe sollte sie besser in einem separaten Stall lammen und auch einige Tage mit Ihrem Nachwuchs alleine sein,gerade Erstlinge haben oft Ängste ,weil alles für sie neu ist.Wie schon gesagt sich vor ab erkundigen welchen Tierarzt kann ich im Notfall ansprechen.Ich habe einen holländischen
TA er sagt,eine Ziege sollte man wie eine Kuh behandeln nicht wie ein Schaf.
In Deiner Nähe gibt es einen Großen Milchverarbeitungsbetrieb mit 600 Ziegen ich kann dir wenn du möchtest die Telef Nr,geben da kannst du dir auch Rat und Auskunft holen.Gibst du Deinen Ziegen Mineralfutter und Salz ?
ziehmlich wichtig
mfG

zwerge

Verfasst: 15.11.2005, 22:52
von Winnie23
hallo


hab ich was falsches geschrieben????

ich hab mit 3 jahren meine erste zwergziege bekommen, ohne herdbuch oder sowas hatte maximal 25 zwerge mit denen war ich in meiner jugend schon mal nen ganzen tag spazieren.

dann kamen buren ohne HB und die kamen auch wieder weg bis ich mir meinen ersten burenbock mit papieren geholt hab.

mit den zwergen habe ich aufgehört da ich fleischziegen besser in unserer gaststätte vermarkten kann.

hatte 2001-2002 7 zwergziegen mit herdbuch die habe ich alle verkauft nach BW, weil ich mich auf meine buren konzentrieren muß.

gibts jetzt noch ungereimtheiten???

mfg

Verfasst: 16.11.2005, 08:43
von Thomas66
@winnie23

Nein....nein ..nichts falsch geschrieben!Wollte nur wissen ob du auch schon so lange(20Jahre) ZZ im Herdbuch gezüchtet hast....ist ja auch Heutzutage noch nicht sooo häufig mit den ZZ im Herdbuch :(
Wirtschaftlich sind die ZZ halt nicht aber ich denke der Mensch muß ja nicht wirklich alles essen was rumläuft :wink:
Ich erschrecke *shock* sowieso immer wenn ich so große Ziegen wie Buren oder auch andere sehe und denke immer wie-viele meiner Zwerge in so einen Trümmer :wink: reingehen :D

Viel Spaß und Erfolg weiterhin mit den Buren


Gruß Thomas66 8)

zwerge

Verfasst: 16.11.2005, 21:14
von Winnie23
hallo



erstmal hoffe ich alle mißverständnisse aus dem weg geschaffen zu haben

vielen dank an thomas wünsch dir natürlich das gleiche.


meine erste, die gret,l werde ich nie vergessen die war stubenrein und mit der durfte ich sogar in die sparkasse bei mir daheim.

die ersten jungen bekam sie sicherheitshalber im heizungsraum.

und mit 12 jahren is sie dann gestorben, war echt nicht leicht hatte sie ziemlich ins herz geschlossen.

keine andere ziege wird da jemals rankommen naja war eben meine erste ziege und seitdem bin ich infiziert

mfg