kleines Böckchen will nicht so recht trinken

Antworten
Misharu
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2005, 22:08

kleines Böckchen will nicht so recht trinken

Beitrag von Misharu »

Hallo, wir haben heute nachwuchs bekommen, 1 mädel und ein böckchen.
das mäsdel ist sehr agfiel, das böckchen eher träge. Das böckchen geht nicht an den euter und die mutter kümmert sich verstärkt und das mädel. ist sorge angesagt oder dauert es einffach bei den böcken wirklich länger bis die saufen? Wir machen uns sorgen, da wir nicht wissen, ob der kleine schon seine portion biestmilch bekommen hat. er ist auch sehr ruhig, steht aber auf seinen kleinen beinen und bemüht sich. kann man ihn zur not jetzt schon mit der flasche ernähren, weil es doch so kalt ist und er doch nahrung braucht um nicht zu erfrieren.
Ich hoffe ihr habt eine rat für uns!!!!!

Dank im Voraus misharu


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Stefan
nur ganz kurz.. ... mir fallen die Augen zu.
Was mir grad so einfaellt:
Hat es ueberhaupt einen Saugreflex? Das merkst/sieht Du wenn Du Deinen Finger an sein Maeulchen bringst. Wenn nein, hat es kaum eine Ueberlebenschance. Wenn ja, kannst Du mal versuchen ihn bei Mama "anzudocken". Sonst etwas abmelken (geht auch bei Zwergziegen) und ihm die Kolostralmilch aus der Flasche geben. Wenn ich mich nicht taeusche sollte das innerhalb der ersten 12 Lebensstunden geschehen.
Ist es bei Euch schon so kalt? Dann evtl. Waermelampe oder dick einstraeuen. Wenn die Mutter ihn nicht akzepiert (hat sie ihn trocken geleckt?), dann evtl. ins Haus nehmen, sonst wuerde ich ihn auf jeden Fall bei der Mutter lassen.

Hoffe das es gut geht!

Schoene Gruesse
Franco


Misharu
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2005, 22:08

Beitrag von Misharu »

Danke an Mazzu für die rasche Antwort!!!
der kleine haz nur einen schwachen saugreflex. bis jetztz steht er nocgh auf seinen beinchen. wir werden diese nacht noch desöfteren nah ihm schauen. die mutter ist sehr scheu so wie der rest der gruppe, das mit dem Melken klappt nicht so recht, wir wollen sie jetzt nicht verschrecken.

ich halte euch auf dem laufenden , drückt dem kleinen bitte alle daumen.


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo misharu,

hoffentlich packt der kleine Kerl das, ich wünsche Dir viel Glück.
Bei meinen Lämmern habe ich beobachtet, daß die Böcke immer träger sind wie die Mädels. Bei Rindern, vorallem Fleischrassen, ist das auch so.
Ich weiß jetzt nicht, ob Dich das beruhigt, aber trotzdem alles Gute.

Gruß
Lafayette


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Stefan,

dieses Jahr hatte ich eine ähnliche Sorge wie Du.
Ich habe mich dafür entschieden, dem Böckchen Milch anzubieten, damit es genügend Kraft behält, weiter nach dem Euter zu suchen.

ausführlicher zum Nachlesen hier:
in der Rubrik 'Lämmeraufzucht' unter dem Titel 'ziegennachwuchs - und keine ahnung....', oder falls der link funktioniert
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... ght=#28533

Grüße Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Misharu
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2005, 22:08

Beitrag von Misharu »

Hallo euch netten ratgebern und glückwünschern,

sieht so aus, als sei der kleine auf dem besten ein schönes leben anzustreben. er ist inzwishen so fresch, daß er sogar seine schwester bedrängt. die beiden kuscheln sich gegenseitg warm und die mutter ist jetzt auch netter zu ihm. wir werdendie beiden natürlich weiterhin mit argusaugen bewachen und hoffen, daß es micht nur ein kurzfristiges aufflacken ist.

Danke für die netten wünsche und eure rasche hilfestellung.!!

misharu


Antworten