Schwangerschaftstest bei Ziegen?!

Lanz-David
Beiträge: 116
Registriert: 07.06.2005, 09:32

Schwangerschaftstest bei Ziegen?!

Beitrag von Lanz-David »

Hallo!

Ich hätte mal eine ein bisschen seltsame Frage:

Würde bei einer Ziege auch ein menschl. Schwangerschaftstest funktionieren?

Hat das schon einmal jemand von euch versucht?

Ich habe bisher eine meiner Ziegen getestet, aber leider negativ wenn ich darauf zählen kann. Die andere habe ich leider noch nicht erwischt...!

Liebe Grüsse

Carmen


Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Carmen,

vermutlich ist die Konzentration von HCG im Ziegenurin eine Andere. Daher spricht der Test nicht an. Rein von der Logik würde ich sagen, daß die Konzentration im Ziegenurin wesentlich geringer ist oder ggfs. garnicht vorhanden. Man kann theoretisch die Trächtigkeit über die Schwangerschaftshormone im Blut bestimmen. Der Test ist aufwändig, da nicht standardisiert und daher sehr teuer. Ich schätze, daß nur Labore von TiH'n dazu in der Lage sind. Das gilt auch für die Interpretation der Laborwerte.
Es ist halt für die Pharmaindustrie nicht wirtschaftlich einen solchen Test für Ziegen zu entwickeln, da der Absatz zu gering wäre.

Als Tierhalter bleibt einem da eben nur die Tierbeobachtung.
Zumindest bei mir als Hobbyhalter kommt es auf 21 Tage mehr oder weniger nicht an und den Rest verrichtet mein Bock sehr diskret und prompt :wink: .

Grüßle
Lafayette


Lanz-David
Beiträge: 116
Registriert: 07.06.2005, 09:32

Danke

Beitrag von Lanz-David »

Hallo!

Ich habe die zweite Ziege noch immer nicht erwischt...naja...wenn's stimmt was du sagst sollte auch sie "Negativ" anzeigen!

Liebe Grüsse

Carmen

P.S. Hat's noch jemand mal ausprobiert?


Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Bei den Schwangerschaftstests für Frauen, steht HCG-Test. Das H steht für "human" tierische Hormone zeigt der Test nicht an. Schade finde ich das auch. Wäre sehr praktisch und einfach.
Ciao Petra


Lanz-David
Beiträge: 116
Registriert: 07.06.2005, 09:32

Beruhigt

Beitrag von Lanz-David »

Vielen Dank! Dann bin ich etwas beruhigt. Wir hoffen schon, dass unsere beiden Girls tragen. Die Gitzi-Zeit ist nämlich die schönste im Jahr!

Liebe Grüsse

Carmen


Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Carmen,

es gibt den Progesterontest 21/22 Tage nach der Bedeckung über's Blut und in meinem Ziegenbuch steht auch was von erhöhter Progesteronausschüttung über den Kot bei fortgeschrittener Trächtigkeit. Habe aber kein Labor gefunden, das dies (den Kotwert) testen kann.

"Glücklicherweise" sehe ich unseren Ziegen schon ein paar Tage nach dem erfolgreichen Decken an, dass sie schwanger sind, sie bewegen sich anders :-) - schwanger eben!

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Winnie23

trächtigkeit

Beitrag von Winnie23 »

hallo

ich hab ds was für euch!

von der firma "Rheintechnik" gibts ein gerät zur diagnostik der trächtigkeit!

erfolg 90%!
habe auch einige berichte im web dazu gelesen wo das gerät getestet wurde.

kostet 289€
ist für schafe und ziegen geeignet
arbeitet mit echolot und "mißt" das wasser im bacuh des tieres "fruchtwasser"

wenn jemand interesse an dem teil hat dann könnten wir uns hier zusammentun und dann so vielleciht den preis etwas drücken


mfg


Coleman
Beiträge: 55
Registriert: 18.01.2005, 16:00

Beitrag von Coleman »

Ich hab mal einen Trächtigkeitstest für Kühe bei meiner Ziege gemacht, der hat über die Milch funktioniert. Das Set kostete aber auch 60 DM.
Komme erst Weihnachten wieder nach Hause, sonst könnte ich die Firma durchgeben.


Lanz-David
Beiträge: 116
Registriert: 07.06.2005, 09:32

Teuer

Beitrag von Lanz-David »

Ist mir leider etwas zu teuer. Aber dennoch danke für die Tipps!

Carmen


Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Coleman hat geschrieben:Ich hab mal einen Trächtigkeitstest für Kühe bei meiner Ziege gemacht, der hat über die Milch funktioniert. Das Set kostete aber auch 60 DM.
Komme erst Weihnachten wieder nach Hause, sonst könnte ich die Firma durchgeben.
Das wird der Progesterontest sein, von dem hier schon geredet wurde. Der wird bei Kühen meist über die Milch gemacht. Ist dort aber schon wieder ziemlich "out", weil man die Trächtigkeit nicht sicher bestimmen kann.

Er bestimmt nur, ob Progesteron ausgeschüttet wird, das von einem Gelbkörper kommt. Falls ja, kann man nur sagen, dass entweder eine Trächtigkeit besteht, oder eine Brunst abgelaufen ist, da das Follikel sich nach dem Eisprung zu einem Gelbkörper entwikelt. Dieser wird nach ca. 10 Tagen wieder von einer neuen Follikelbildung abgelöst, wenn keine Befruchtung erfolgt ist.

Es kann also so nur bestimmt werden, dass ein Zyklus abgelaufen ist, und keine Zyste vorliegt.


Antworten