Seite 1 von 1
Wann hattet Ihr Euer früstes Lamm?
Verfasst: 01.12.2005, 20:57
von Wuschel
Hi,
wie Ihr wist habe ich seit ca. 1,5 Jahren Ziegen und weiß längst noch nicht alles.... ich bin mir sicher dieses Thema ist schon gepostet worden...aber... ich find nicht das was ich such.
Also: wir haben diese JAhr das erste mal einen 2 jährigen Bock das ganze Jahr bei unseren Ziegen, und wenn ich es richtig mit bekommen habe, hat er eine davon im Juli gedeckt. Nun rechne ich 7+5=12 ist das nun richtig kommen die ersten Lämmer nun im Dezember???
Müßte stimmen oder???
Schupst mich mal in die richtige Richtung.
Danke Sabine
Verfasst: 02.12.2005, 07:03
von Sonja
Hallo Sabine,
durchschnittlich rechnet man 150 Tage. Wenn Du den Decktag genau weisst, kannst du unter
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.zwergziegen.ch/geburtstermin ... ml</a><!-- m --> ( für Ziegen und ZZ )
den genauen Geburtstermin errechnen. Bei uns hatte das auf den Tag genau gestimmt.
Viel Glück für die baldige Geburt irgendwann im Januar.
Liebe Grüße
Sonja
Verfasst: 02.12.2005, 07:05
von Sonja
Hallo Sabine,
sorry, Januar war falsch, sollte Dezember heissen !!!
Sonja
Tragzeit
Verfasst: 02.12.2005, 13:39
von Anonymous
Hallo
Ziegen und Schafe tragen 5 Monate,bei Mehrlingen kann es schon mal 1 knappe Woche früher sein.
Eine meiner Ziegen hatte Vierlinge ,sie waren 5 Tage früher,jedes Lamm
ca 2300 g,habe alle vier bei der Mutter gelassen,aber sofort 2 mit der Flasche aufgezogen 4 mal täglich.
Alle 4 sind Wonneproppen geworden ,2 Böcke 2 Weibl. mit 3Monaten habe ich die Böcke separat gestellt,auf meine Bockweide mit dem Altbock und
die kleinen Damen bei der Mutter gelassen.
Am Liebsten sind mir jedoch Zwillingsgeburten es ist weniger Aufwand.
Viel Glück für Deine Dezember-Lämmer !
mfG
Verfasst: 02.12.2005, 14:03
von Suffatze
Wieso schafft das eine Ziege nicht alleine 4 Kitze aufzuziehen?
Wir hatten 2 Junge gekriegt und die Mutter hatte keine Probleme
Verfasst: 02.12.2005, 14:10
von Bibi
Eine Ziege hat zwei Euterhälften. Damit können zwei Kitze gleichezitig saufen. Wenn es mehr sind, dann gibt es ewigen Streit und Kampf (ich habe das bei Drillingen und nur einer Euterhälfte erlebt). Außerdem könnte die Milch knapp werden und für die Mutter ist es doch auch eine ziemliche Belastung, für vier Kitze Milch zu produzieren...
Das ist meine Laienhafte Meinung.
Verfasst: 02.12.2005, 18:43
von Anonymous
Hallo Bibi,
genau so ist es 2 Lämmer ist normal,3 Lämmer auch weil meine Ziegen
zwischen 4 und 6 Liter Milch geben.
Aber 4 ich wollte die Mutter schonen,und den Kleinen auch den Stress ersparen,hat auch gut funktioniert.
Die Beiden Flaschenkinder kamen sofort zu mir und die Anderen Beiden zu Mama.
mfG
Verfasst: 02.12.2005, 18:51
von Eifelhexe
Hallo Suffaze
vielleicht verstehst du es auch mit ganz einfacher Mathematik.
Ziegenlämmer benötigen am höchsten Punkt der Kurve 2l Milch pro Tag.
2 mal 2 l ist 4 l das ist noch ok.
3 mal 2 l sind schon 6 l da wird es für manch eine Ziege bereits eng das zu leisten.
4 mal 2 l da kommen die Lämmer garantiert zu kurz.
Alle 4
Verfasst: 30.12.2005, 05:59
von Lanz-David
Aber gehalten hast du alle vier Kleinen gemeinsam oder? Funktioniert das gut? Akzeptiert die Mutter alle 4 genau gleich? Wie entscheidest du, welche Schoppen bekommen?
Liebe Grüsse
Carmen