mehrlinge - max. dauer der geburtsdauer

MallorcaZiege

mehrlinge - max. dauer der geburtsdauer

Beitrag von MallorcaZiege »

hallo ziegenfreunde,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, denn bislang halte ich meine ziege pepsi für aussergewöhnlich.

nicht nur, dass sie über 6 monate getragen hat (sie war zum platzen, täglich hoffte man, dass es bald losgeht) - jetzt hat sie am 1.12. ~ 22.30 uhr das erste geworfen. extrem groß - war bereits bei der geburt größer als tage zuvor geborene (und das als schwarze).

jetzt kommt aber der knaller: wir haben heute den 5.12. und bislang sieht´s so aus, dass die anderen 2 (?) noch nicht kommen. das euter ist zum platzen, aber mutterziege gehts gut und wirkt völlig normal.

was ist der höchste tageunterschied, den ihr bislang erlebt habt? ab wann muß man nachhelfen?

wäre schön, wenn mir jemand einen brauchbaren tipp gibt.


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Bist du dir sicher, dass sie Mehrlinge hat??? Nach fünf Tagen werden die wohl kaum überlebt haben.

Wenn das Lamm sehr groß ist, spricht das eher dafür, dass es nur eines ist, genauso wie die lange Tragzeit.
Viele Grüße
Christine


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo,

es gibt Berichte, daß Ziegen im Abstand von drei Wochen gelammt haben sollen, und die Lämmer sollen zudem noch von unterschiedlichen Vatertieren stammen. So wirklich wissenschaftlich gesichert ist das aber nicht.

Tendentiell stimme ich Hitzewelle in der Aussage zu.
Kann es sein, daß Deine Pepsi eher etwas zu mollig ist und daher den Eindruck erweckt, sie sei weiterhin trächtig?
Vor vier Jahren habe ich nach einer Geburt in einer Ponystute rumgekramt um den Zwilling zu suchen. Da war nix was nicht hingehörte. Das Mädchen war einfach nur zu fett. Ich denke, daß das Beispiel auch auf Ziegen übertragbar ist.

Gruß
Lafayette


MallorcaZiege

Beitrag von MallorcaZiege »

den verdacht mit den verschiedenen vätern und daher unterschiedliche entwicklungsstadien hatte ich auch schon. denn als sie schon schwanger war, wurde sie von böcken (waren einfach zuviele) vergewaltigt.

man kann eindeutig sehen, dass noch zwei drin sind. ausserdem hatte sie immer 3, leider auch immer problemgeburten.

würde sie einen kränkelnden eindruck machen, hätte ich schon längst einen tierarzt konsultiert. auf mallorca gehen leider die mallorquinischen TÄ nicht gerade zimperlich mit tieren um, deswegen auch erst meine frage an euch.

habt ihr noch einen verdacht???


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Woran siehst du denn so genau, dass noch zwei drin sind???? Und wenn das eine schon so groß war, wo sollten die anderen zwei dann platz haben? Ist eine Nachgeburt rausgekommen?

Ich glaube zwar nicht, dass es so einen Unterschied geben kann, aber falls es bei dir so ist, würde ich mich freuen, wenn du darüber berichten würdest. Man lernt nie aus lol


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo
die Frage woran du siehst das noch zwei drin sind würde mich auch mal interessieren!!
Aber eine kleine Geschichte die mich ebenso geblüfft wie geschockt hat ist mir auch schon mal passiert.
Ich habe auch Stallkaninchen und da ist es auch einmal vorgekommen, das eine Häsin erst ein junges geworfen hat und ganze 7 Tage später kamen noch 5 dazu!!!
Das erste war schon ein kleiner Riese als die anderen kamen und so was ist mir auch noch nie untergekommen!!!
Aber alle haben überlebt!!
War einfach nur was besonderes.
Ob man das jetzt allerdings auf Ziegen übertragen kann??


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
MallorcaZiege

Beitrag von MallorcaZiege »

schaut doch mal bitte selber: (für mich hat das nix mit fett zu tun, oder?)


Bild


Bild


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hi,

o.k., gebe zu, daß sieht ziemlich trächtig aus. Anscheinend gehört Deine Ziege zu den Fällen, von denen in der einschlägigen Literatur berichtet wird 8) .

Auf alle Fälle halte ich Deiner Ziege die Daumen. Bitte berichte hier im Forum wann und wie die nächsten Lämmer auf die Welt kommen.

Gruß
Lafayette


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Alex (m oder w?)
wenn es die Bilder der jetzigen Situation sind, sieht es wirklich noch trächtig aus.
Aber inzwischen (sprich nach sooo langer Zeit) würde ich mir ernsthaft Gedanken machen.
Hat sie denn Wehen???
Kannst du eine Lämmertätigkeit von aussen fühlen???
Bitte halte uns auf dem Laufenden man lernt nie aus!!!!!!!!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

staun...


Antworten