Zwergziegenmutter lässt Lamm nicht trinken
Verfasst: 06.02.2006, 19:47
Guten Abend!
Ich habe über die Suchfunktion bereits viele hilfreiche Themen gefunden, jedoch leider bislang keine wirkliche Lösung für mein Problem.
Ich halte seit ca. 1,5 Jahren Zwergziegen. Am 30. Januar 2006 wurde das Zwergziegenkind Marie geboren. Für ihre Mutter Anna ist es der erste Nachwuchs – für mich übrigens auch. ;-)
Schon als ich abends zum Füttern in den Stall kam und den Nachwuchs entdeckte, merkte ich, dass etwas nicht stimmte. Die Geburt war gut verlaufen und Anna hatte Marie zwar trocken geleckt, aber ließ sie nicht trinken. Das kleine Lamm schrie vor Hunger.
Bis heute lässt Anna ihr Kind nur dann saugen, solange sie selbst etwas zu fressen bekommt. Also gebe ich ihr etwa sieben Mal am Tag ein paar klein gschnittene Möhren (wenig Kalorien), damit sie eine Weile beschäftigt ist und Marie Zeit hat, zu trinken.
Sobald die Futterschüssel allerdings leer ist, lässt sie die Lütte nicht mehr in die Nähe der Zitzen, obwohl genug Milch kommt und das Euter weder hart noch heiß ist.
Versucht man Anna beim Säugen festzuhalten, gebärdet sie sich wie eine Verrückte, schlägt aus und schreit. Ebenso verhält es sich bei Versuchen, sie zu melken.
Marie ist jetzt eine Woche alt und scheint die Schwierigkeiten bislang gut überstanden zu haben. Sie ist munter, ihr Fell glänzt, und sie springt im Stall herum.
Versuche, mit Kuhmilch aus der Flasche zuzufüttern, schlugen bisher fehl.
'Reinzwingen' möchte ich ihr die Milch nicht – aus Angst, dass die Milch dann in den Pansen oder die Lunge gelangt ...
Ich mache mir nun jedenfalls permanent Sorgen, dass Marie nicht genug Milch bekommt, bzw. dass Anna noch 'unkooperativer' wird.
Hatte jemand hier schon mal einen ähnlichen Fall?
Vielleicht hat jemand Tipps, was ich tun kann, damit es Marie auch weiterhin gut geht?
Vielen Dank im Voraus und Danke für's Lesen.
Ich habe über die Suchfunktion bereits viele hilfreiche Themen gefunden, jedoch leider bislang keine wirkliche Lösung für mein Problem.
Ich halte seit ca. 1,5 Jahren Zwergziegen. Am 30. Januar 2006 wurde das Zwergziegenkind Marie geboren. Für ihre Mutter Anna ist es der erste Nachwuchs – für mich übrigens auch. ;-)
Schon als ich abends zum Füttern in den Stall kam und den Nachwuchs entdeckte, merkte ich, dass etwas nicht stimmte. Die Geburt war gut verlaufen und Anna hatte Marie zwar trocken geleckt, aber ließ sie nicht trinken. Das kleine Lamm schrie vor Hunger.
Bis heute lässt Anna ihr Kind nur dann saugen, solange sie selbst etwas zu fressen bekommt. Also gebe ich ihr etwa sieben Mal am Tag ein paar klein gschnittene Möhren (wenig Kalorien), damit sie eine Weile beschäftigt ist und Marie Zeit hat, zu trinken.
Sobald die Futterschüssel allerdings leer ist, lässt sie die Lütte nicht mehr in die Nähe der Zitzen, obwohl genug Milch kommt und das Euter weder hart noch heiß ist.
Versucht man Anna beim Säugen festzuhalten, gebärdet sie sich wie eine Verrückte, schlägt aus und schreit. Ebenso verhält es sich bei Versuchen, sie zu melken.
Marie ist jetzt eine Woche alt und scheint die Schwierigkeiten bislang gut überstanden zu haben. Sie ist munter, ihr Fell glänzt, und sie springt im Stall herum.
Versuche, mit Kuhmilch aus der Flasche zuzufüttern, schlugen bisher fehl.
'Reinzwingen' möchte ich ihr die Milch nicht – aus Angst, dass die Milch dann in den Pansen oder die Lunge gelangt ...
Ich mache mir nun jedenfalls permanent Sorgen, dass Marie nicht genug Milch bekommt, bzw. dass Anna noch 'unkooperativer' wird.
Hatte jemand hier schon mal einen ähnlichen Fall?
Vielleicht hat jemand Tipps, was ich tun kann, damit es Marie auch weiterhin gut geht?
Vielen Dank im Voraus und Danke für's Lesen.