Erstlingsziege - Hilfe gesucht
Verfasst: 28.02.2006, 16:29
Hallo,
ich habe letztes Jahr ein Ziegenpaerchen (weisse Edelziegen) im Alter von 3 Monaten gekauft. Die Zuechterin empfahl mir, dem Boeckchen eine Bockschuerze umzubinden. Was ich natuerlich nicht wusste, dass kleine Boeckchen sehr einfallsreich sind. Er hat es immer wieder geschafft, sich dieser zu entledigen. Jetzt ist die Zippe hochtragend und ich warte jeden Tag darauf, dass sie lammt. Leider weiss ich nicht genau, wann sie belegt wurde. Das Euter ist schon hochgeschwollen (Anfang Januar hat es angefangen anzuschwellen). Sie hat einen Bauch, als ob sie Drillinge kriegt. Ich gebe ihr 2x mal am Tag etwas Kaelbermuesli. Eigentlich habe ich nach einem passenden Futter gesucht, aber leider konnte mir die RWG nichts passendes empfehlen (vielleicht hat mir jemand einen Tip in dieser Richtung). Ein wenig unsicher bin auch, ist sie vielleicht sogar schon ueberfaellig. Der Bauch hat sich in den letzten Tagen gesenkt. Sollte ich den TA kommen lassen zum checken. Sie macht sonst einen vitalen Eindruck, ein wenig langsamer ist sie geworden (aber bei dem Bauch, kein Wunder). Gebe ich ihr genuegend Muesli, seit der Bauch sich gesenkt, sieht man die Hueftknochen doch wesentlich staerker. Heu hat sie den ganzen Tag, ich habe sie jetzt im Stall, aber lasse sie jeden Tag ihren Weidegang machen (je nach Wetter bis zu 8Std.). Die anderen sind das so gewohnt und sie regt sich wahnsinnig auf, wenn sie alleine bleiben muss. Habe aber draussen noch einen kleinen Offenstall fuer die Luetten. Die Box im Stall habe ich unterteilt, aber sie koennen noch miteinander schmusen. Das Kuhkaelbchen und den Bock habe ich auf der einen Seite und die Zippe habe ich mit meinem Milchschaefchen zusammen. Das funzt ganz gut. Hat mir jemand noch ein paar Tips, oder kann mir jemand zu mehr Infos einen Link senden oder ein Buch empfehlen. Ich hab das Gefuehl, dass ich ein wenig blauaeugig daran gehe. Bin schon am ueberlegen, ob ich eine Kamera in den Stall einbaue und habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal den Hof verlassen muss. Fuer ein paar Anregungen waere ich sehr dankbar.
Noelle
#bonk#
ich habe letztes Jahr ein Ziegenpaerchen (weisse Edelziegen) im Alter von 3 Monaten gekauft. Die Zuechterin empfahl mir, dem Boeckchen eine Bockschuerze umzubinden. Was ich natuerlich nicht wusste, dass kleine Boeckchen sehr einfallsreich sind. Er hat es immer wieder geschafft, sich dieser zu entledigen. Jetzt ist die Zippe hochtragend und ich warte jeden Tag darauf, dass sie lammt. Leider weiss ich nicht genau, wann sie belegt wurde. Das Euter ist schon hochgeschwollen (Anfang Januar hat es angefangen anzuschwellen). Sie hat einen Bauch, als ob sie Drillinge kriegt. Ich gebe ihr 2x mal am Tag etwas Kaelbermuesli. Eigentlich habe ich nach einem passenden Futter gesucht, aber leider konnte mir die RWG nichts passendes empfehlen (vielleicht hat mir jemand einen Tip in dieser Richtung). Ein wenig unsicher bin auch, ist sie vielleicht sogar schon ueberfaellig. Der Bauch hat sich in den letzten Tagen gesenkt. Sollte ich den TA kommen lassen zum checken. Sie macht sonst einen vitalen Eindruck, ein wenig langsamer ist sie geworden (aber bei dem Bauch, kein Wunder). Gebe ich ihr genuegend Muesli, seit der Bauch sich gesenkt, sieht man die Hueftknochen doch wesentlich staerker. Heu hat sie den ganzen Tag, ich habe sie jetzt im Stall, aber lasse sie jeden Tag ihren Weidegang machen (je nach Wetter bis zu 8Std.). Die anderen sind das so gewohnt und sie regt sich wahnsinnig auf, wenn sie alleine bleiben muss. Habe aber draussen noch einen kleinen Offenstall fuer die Luetten. Die Box im Stall habe ich unterteilt, aber sie koennen noch miteinander schmusen. Das Kuhkaelbchen und den Bock habe ich auf der einen Seite und die Zippe habe ich mit meinem Milchschaefchen zusammen. Das funzt ganz gut. Hat mir jemand noch ein paar Tips, oder kann mir jemand zu mehr Infos einen Link senden oder ein Buch empfehlen. Ich hab das Gefuehl, dass ich ein wenig blauaeugig daran gehe. Bin schon am ueberlegen, ob ich eine Kamera in den Stall einbaue und habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal den Hof verlassen muss. Fuer ein paar Anregungen waere ich sehr dankbar.
Noelle
#bonk#