Frage zum Spritzen
Verfasst: 03.03.2006, 18:13
Hallo ihr Lieben
ich hab mal wieder ein Problem zu dem ich ganz gerne eure Erfahrungen wissen möchte.
Also!!
Da ich seit einiger Zeit weiss, das die Eifel Selenmangelgebiet ist, habe ich meine ersten Muttertiere 4 Wochen vor der erwarteten Geburt mit Selen und Vitamin E gespritzt.
Laut Gebrauchsanweisung 5 ml pro erwachsenem Tier.
Nun ist jetzt die Flasche lehr gewesen und ich hab von der gleichen TA eine neue bekommen.
Am Samstag war schönes Wetter und in drei Wochen erwarte ich die nächsten Lämmer also hab ich gesagt heut machen wir es.
Ich ziehe die erste Spritze auf und wundere mich, warum das so schwer geht. Denke die Nadel ist dünner als das letzte mal. Spritze die erste Ziege und sie rubbelt sich an der Spritzstelle sehr stark. Die Zweite Ziege verhält sich völlig normal. Die dritte schreit wie am Spiess.
Wir hören auf, da wir den Eindruck haben es stimmt etwas nicht.
Wieder zu Hause lese ich beide Packungsbeilagen und stelle fest: das neue Präparat ist um das 6- fache höher konzentriert (daher auch die zähflüssigere Konsistenz) und ich hätte bei 1,5 ml aufhören müssen.
OK!!!! es war ganz bestimmt auch mein Fehler, das ich mich nicht wieder davon Überzeugt habe, das es das gleiche ist!!! aber einen kleinen Vorwurf mache ich meiner TA auch *cry* .
Fakt ist auf jedenfall, das eine der Ziegen die ich gespritzt habe heute (gut 2 Wochen vor der zeit) ihre Lämmer bekommen hat. Beide Weiblich, und tot!!!
Denkt ihr die Frühgeburt hat etwas mit der "Überdosis" Selen und Vitamin E zu tun??
Wäre sehr fruh wenn mir jemand was sagen kann dazu, denn es sind ja noch 2 Tiere die in der gleichen Situation stehen.
ich hab mal wieder ein Problem zu dem ich ganz gerne eure Erfahrungen wissen möchte.
Also!!
Da ich seit einiger Zeit weiss, das die Eifel Selenmangelgebiet ist, habe ich meine ersten Muttertiere 4 Wochen vor der erwarteten Geburt mit Selen und Vitamin E gespritzt.
Laut Gebrauchsanweisung 5 ml pro erwachsenem Tier.
Nun ist jetzt die Flasche lehr gewesen und ich hab von der gleichen TA eine neue bekommen.
Am Samstag war schönes Wetter und in drei Wochen erwarte ich die nächsten Lämmer also hab ich gesagt heut machen wir es.
Ich ziehe die erste Spritze auf und wundere mich, warum das so schwer geht. Denke die Nadel ist dünner als das letzte mal. Spritze die erste Ziege und sie rubbelt sich an der Spritzstelle sehr stark. Die Zweite Ziege verhält sich völlig normal. Die dritte schreit wie am Spiess.
Wir hören auf, da wir den Eindruck haben es stimmt etwas nicht.
Wieder zu Hause lese ich beide Packungsbeilagen und stelle fest: das neue Präparat ist um das 6- fache höher konzentriert (daher auch die zähflüssigere Konsistenz) und ich hätte bei 1,5 ml aufhören müssen.
OK!!!! es war ganz bestimmt auch mein Fehler, das ich mich nicht wieder davon Überzeugt habe, das es das gleiche ist!!! aber einen kleinen Vorwurf mache ich meiner TA auch *cry* .
Fakt ist auf jedenfall, das eine der Ziegen die ich gespritzt habe heute (gut 2 Wochen vor der zeit) ihre Lämmer bekommen hat. Beide Weiblich, und tot!!!
Denkt ihr die Frühgeburt hat etwas mit der "Überdosis" Selen und Vitamin E zu tun??
Wäre sehr fruh wenn mir jemand was sagen kann dazu, denn es sind ja noch 2 Tiere die in der gleichen Situation stehen.