Seite 1 von 1
Erstlingsziege und drei Lämmer?
Verfasst: 15.03.2006, 11:38
von MMannal
Nun haben wir das erste mal Ziegen nachwuchs, zwei mal Zwillinge. Nun hatten sie sie erst getrennt, aufgrund aber einer weiteren zu erwartenden Geburt die beiden mit ihren vier lämmern in einen stall und die andere noch ohne in den anderen.
Die vier lämmer sind dann sosofrt zu der weißen Ziege und die braune hat auch ihre nur noch geboxt. also wieder zurück, die ziegen und die lämmer getrennt.
Nun hat die btraune ziege nur eines ihrer Lämmer wieder angenommen und lässt das andere nicht mehr saufen.
Ich habs dann heute morgen zu der weißen ziege und die lässt es saufen.
Meine Frage: Kann die Weiße als Erstlingsziege mit drei Lämmer fertig werden? reicht die Milchmenge?
Bei der braunen Ziege ist eine Euterseite dann ganz dick geworden, ich habe es ausgemolken. Kann es sein das das Lamm nur an eine Seite geht?
Kann eine Ziege auch ein Ziegenlamm haben und ein Schaflamm adoptieren?
danke in voraus
Verfasst: 15.03.2006, 11:51
von Bibi
Hallo,
also ich hatte schon Drillinge an einer Ziege bei der nur aus einer Euterhälfte Milch kam. Hab mich anfangs selbst bekloppt gemacht und ständig versucht zuzufüttern. Die wollten aber nix #ka#
Die Ziege hat alle drei groß gekriegt!!
Also warum sollte eine Ziege mit voll funktionstüchtigem Euter das nicht schaffen?
Ich denke, das wird schon gehen. Du musst halt beobachten, ob die Kleinen fit bleiben.
Bei der anderen Ziege war das Ausmelken sicher nicht falsch. Manchmal gehen Kitze anfangs nur an eine Seite. Ich dachte, mein kleiner Bock macht es auch so und habe mich schon gefreut, dass ich dann die Milch von der anderen Seite krieg, aber Fehlanzeige: der Kleine hat nach zwei Tagen bereits an beiden Seiten getrunken.
So, ich hoffe, das hat dir etwas geholfen!
Verfasst: 15.03.2006, 13:12
von MMannal
danke erstmal, Ziegen sind wohl wahre Stillwunder,
ich werde das eben weiter beobachten und wird so sein wie überall, nachfrage regelt angebot.
nur daß diese einfach so das lamm einer anderen mitsäugt, das wundert mich dann schon.
da gibt es wohl auch solche und solche mütter, was?
ich verbringe echt die meiste zeit des tages im stall, haushalt belibt liegen, kinder sind nebensache, nur noch lämmer, lämmer, lämmer.....
(vom mann ganz zu schweigen *roll* )
So wirds noch mehreren hier gehen, oder?
#bonk#
Moni
Verfasst: 15.03.2006, 14:13
von Wuschel
Hi,
unsere Oma hatte über Jahre eine Ziege die immer drei Lämmchen bekam. Haben immer alle überlebt.
Ich denke: gib der Mutter ein bischen mehr Futter besonders wichtig ist Flüssigkeit (vieleicht 24 Std.eingeweichte Rübenschnitzel), das die Ziege genug input für gute Milch hat und alles wird gut.
Ich denke das es egal ist ob Sie das erst oder das 10 mal geworfen hat.
Viel Erfolg Sabine
Verfasst: 21.03.2006, 22:17
von Chrisi
Hallo Moni,
wie schön, daß ich nicht die Einzige bin, die ihre Zeit nur noch im Stall verbringt! Mir geht´s genauso: Kinder sehn mich überhaupt nicht mehr, mein Mann - wer ist das?!? Und mein Haushalt sieht kriminell aus, vor allem mit zwei Flaschenlämmern in der Wohnung... Also: you are not alone!!!
Viele Grüße, Chrisi
Verfasst: 22.03.2006, 01:03
von schuehlw
Hallo,
da hab ich aber ein Riesenglück!
Meine Frau geht immer mit in den Stall, so können wir wunderbar streiten
und auf ein bischen Gemecker kommts im Ziegenstall nicht an!
Gruß Werner
Übrigens: Erstlinge haben natürlich weniger Milch, als 3-4jährige und ich würde das schon beobachten. Auch das Ausmelken der einen Euterhälfte ist wichtig, sonst droht Euterentzündung oder ein späteres Schiefeuter!