Drillinge mit Problemen

Mischka

Drillinge mit Problemen

Beitrag von Mischka »

Hallo
Ich bin neu hier auf dem Ziegenforum, brauche aber dringend Hilfe
Unsere Ziege, die wir seit ca 1 Jahr haben hat Drillinge bekommen. Die sind jetzt 3 Tage alt, und die Mutter akzeptiert nur noch ein Baby. Wenn die anderen trinken wollen stoßt sie sie weg und schlägt sie.Wir versuche schon die Ziege anzubinden und beim trinken der anderen 2 sie festzuhalten. Aber das geht natürlich nur am Tag. Die Milch scheint zu reichen. Habt ihr ein paar Tips für mich ?

Vielen Dank im voraus


Winnie23

ziege

Beitrag von Winnie23 »

hallo


is das eine erstlingsziege???

mfg


Mischka

Beitrag von Mischka »

JA die Ziege ist erst ca 1 Jahr alt und hat das erste mal Babys


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Mischka,
das ist die beste Lösung,die Ziege festbinden,oder festhalten.
Wenn sie Milch genug hat.
Nachts werden die Lämmer nicht trinken

Ansonsten müsste in der ersten Woche 5 x am Tag reichen.

Vielleicht ist die Ziege auch durch den Geburtsstress und gleich Drillinge
verwirrt und sie entdeckt ihre Mutterliebe in den nächsten Tagen.

viel Erfolg
schöne Grüße
NORA


Winnie23

3

Beitrag von Winnie23 »

hallo


normalerweise sollte sich die ziege in den nächsten tagen an die lämmer gewöhnen.

du könntest versuchen die lämmer mit dem urin von dem lamm welches die mutter trinken läßt einschmieren.

damit der geruch der gleiche ist.

hab das problem auch schon bei erstlingsziegen gehabt aber nach 3-4 tagen haben sie die lämmer dann angenommen.

ist die ziege mit den lämmern separat gesperrt??
wenn nicht nur die ziege mit den lämmern in eine extrabox!

noch was wenn die kleinen erstmal aus der flasche trinken, falls du das vor hast dann is es fast unmöglich sie wieder ans euter zu gewöhnen.

du mußt die mutter anbinden und die lämmer dann trinken lassen, morgens und abends sollte reichen, so kenn ich es aus der milchziegenhaltung.

ich drück dir die daumen

mfg


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Winnie
da muß ich Dir wiedersprechen !

Ich hatte in 20 Jahren mehrmals das Vergnügen Vierlinge zu haben,
die blieben alle bei der Mutter (Einzelbox) um Stress zu vermeiden.
2 bekamen die Flasche und trotzdem gingen ALLE ans Euter.

Das habe ich noch nie gehört das Flaschenlämmer nicht mehr ans Euter gehen.

Vielleicht bei Buren ???

schöne Grüße
NORA


Winnie23

flaschenlämmer

Beitrag von Winnie23 »

hallo


wenn das die lämmer gewohnt sind dann wirds schwierig

außer sie trinken stereo bei muttern und aus der flasche, da is es was anderes.

mfg


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Mischka,
sorry, aber ich kann mir nur sehr schwer vorstellen das eine erstlingsziege Drillinge durchbringen kann.
Also ich habe sehr gute Milchziegen wo gerade eine mit Drillingen dabei ist, sie gibt zwischen 5-6 l Milch wenn sie gemolken wird.
Und selbst bei ihr ist der Euter immer leer.
1 Erstlingsziege von mir hat Zwillinge bekommen und hatte einen super tollen und auch für einen erstling großen Euter, jedoch hat die Milch trozdem kaum für beide gereicht.
Wenn eine Ziege weiss daß sie nur Milch für eines hat, wird sie auch nur 1 Baby Seugen.
Also ich würde 2 Babys zufüttern, denn das ist für sie fast nicht machbar.
Liebe Grüße
Alex


Mischka

Beitrag von Mischka »

Danke für eure Hilfe

Ich hab noch eine Frage, gibt es spezielles Futter um die Milchproduktion bei der Mutter zu steigern, oder ist es besser die kleinen nachzufüttern, und wenn dann mit was?

MFG


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo,
der Mutter kannst Du Quetschgerste, Quetschhafer und Luzernepellets geben.
Gerste und Luzerne sind Milchtreibend, aber langsam damit anfangen, sonst könnte es eine Pansenazedose geben.
Du kannst die menge langsam steigern bis ca 800g - 900g am Tag und gute Heu natürlich, Karotten Zweige und Äste usw.
Aber ums Zufüttern wirst Du trozdem nicht herrum kommen, dafür eignet sich Milchaustauscher für Kälber das bekommst Du im Landhandel.

Viel Glück
Alex


Antworten