Hallo
Gestern hat unsere Zwergziege erstmalig bei uns 2 kleine Zicklein bekommen, wir haben gar nicht damit gerechnet, weil wir sie bereits über ein Jahr haben (wir wissen nicht wie alt sie ist) u. sie letztes Jahr keine Kleinen bekommen hatte. Sie sah jetzt auch nicht unbedingt dicker aus, als sonst. Bislang haben wir nur Erfahrungen mit Schafen u. habe nun ein paar Fragen dazu:
1. Sollten wir den Ziegenbock jetzt von ihr trennen?
2. Was können wir ihr gutes an Futter tun? Verträgt sie das Kraftfutter von unseren Schafen?
Grüße
Unsere erste Ziegengeburt
Hallo Phillipp
Du kannst den Bock ruhig bei der Mutter lassen, aber du musst wissen, das ZZ nach 5 Tagen wieder aufnehmen können! Alleine stellen solltest du ihn nicht, denn dann wird er unausstehbar, was ja verständlich ist, da es nunmal Herdentiere sind! Stelle ihn doch mit 2-3 anderen ZZ zusammen (ev. Kastrate?).
Der Mutter kannst du nun etwas Kraftfutter geben, Schaffutter weiss ich nicht was du da für welches hast, aber wenn du nur wenig gibtst (ca. 1 Handvoll/Tag) wird es ihr sicher nicht schaden.
Grüsst dich
Sandra
Du kannst den Bock ruhig bei der Mutter lassen, aber du musst wissen, das ZZ nach 5 Tagen wieder aufnehmen können! Alleine stellen solltest du ihn nicht, denn dann wird er unausstehbar, was ja verständlich ist, da es nunmal Herdentiere sind! Stelle ihn doch mit 2-3 anderen ZZ zusammen (ev. Kastrate?).
Der Mutter kannst du nun etwas Kraftfutter geben, Schaffutter weiss ich nicht was du da für welches hast, aber wenn du nur wenig gibtst (ca. 1 Handvoll/Tag) wird es ihr sicher nicht schaden.
Grüsst dich
Sandra
Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Re: Unsere erste Ziegengeburt
Philipp hat geschrieben:Hallo
Gestern hat unsere Zwergziege erstmalig bei uns 2 kleine Zicklein bekommen, wir haben gar nicht damit gerechnet, weil wir sie bereits über ein Jahr haben (wir wissen nicht wie alt sie ist) u. sie letztes Jahr keine Kleinen bekommen hatte. Sie sah jetzt auch nicht unbedingt dicker aus, als sonst. Bislang haben wir nur Erfahrungen mit Schafen u. habe nun ein paar Fragen dazu:
1. Sollten wir den Ziegenbock jetzt von ihr trennen?
2. Was können wir ihr gutes an Futter tun? Verträgt sie das Kraftfutter von unseren Schafen?
Grüße
Hi Philipp,
wir fütter wenn wir Kraftfutter geben auch Schaffutter und hatten bisher noch keine Probleme damit. Die Mineralstoffe sind bei Schaffutter fast gleich wie bei Ziegenfutter....
greetz
baba