Seite 1 von 1

Ziegenkitze aufpäppeln....

Verfasst: 29.04.2006, 14:03
von Butterblume
Nun,meine älteste Ziege hat zum ersten Mal gelammt.Sie hatte es schwer-es ist ein langbeiniges großes Lamm.Eher Knochen und Fell.
So richtig munter ist es nicht.Es liegt viel,trinkt kurz,legt sich dann wieder schnell hin.
Den ersten Tag klang es so,als würde es röcheln.
Heute klang es so,wie eine beginnende Erkältung.Wir haben es zum inhalieren mit Kamille kurzzeitig hineingenommen-weil es buckelte.
Jetzt stellt sich für uns die Frage ,wie weiter.
Nach dem Inhallieren,und im Warmen schien es sich wohler zu fühlen.Nur ,ich kann es auf Dauer nicht in die Wohnung nehmen.
Wenn es nicht genug trinkt-und das scheint so zu sein-Flasche?Akzeptiert die Mutter,wenn wir das Kitz zum trinken zur Mutter bringen?
Kriegen wir das Kleine an die Flasche?
Das Inhalieren werden wir jetzt 2 mal täglich durchhalten können,aber ebend keine Ziege in der Wohnung *cry*
Die Ziege zu Melken und per Flasche zu füttern(zur besseren Kontrolle)ist auch irgendwie einzutakten.
Gibt es irgendwelche Tricks,um das Tier zu stärken?

Verfasst: 29.04.2006, 14:40
von Angoraziege
Hallo Butterblume!

So wie es sich anhöhrt hat das Lamm eine Lungenentzündung. ( Hatten wir auch gerade.)
Das Lamm hat vermutlich bei der Geburt Fruchtwasser in die Lunge bekommen und das endet meist in einer Lungenentzündung.
Bitte sofort zum Tierarzt und Antibiotika spritzen lassen, sonst hast Du nicht lange was von dem Lamm.
Teile dem Tierarzt Deine Vermutung mit, das er es abhöhrt und dann entsprechend behandelt.

Wir haben auch schon ein schwaches oder krankes Lamm drinnen gehabt und es alle 2 Stunden zur Mutter gebracht zum Trinken, das geht und wenn es wieder Fit ist, kann es dann wieder bei der Mutter bleiben.

Gute Besserung für das kleine
Damaris

Verfasst: 07.05.2006, 16:38
von Butterblume
Zur Rückmeldung.War noch am gleichen Tag zum Tierarzt.Fruchtwasser in der Lunge.Antibiotikaspritze,was für die Bronchien und Vitamine.
Jetzt flitzt die Kleine als schnellste über die Wiese und ärgert ihren Vater #baeh#

Verfasst: 07.05.2006, 21:03
von Günter
eine Rückmeldung ist immer nett !!
Günter

Verfasst: 07.05.2006, 21:58
von schuehlw
Vielen Dank, Damaris!!!
Hab zwar das Problem nicht, aber als Info wertvoll für den Fall dass....!
DANKE - und liebe Grüße
Werner

Verfasst: 15.05.2006, 00:49
von Angoraziege
Hallo Butterblume!

Schön, das es der kleinen wieder gut geht.
Unsere hat sich auch zu einem kleinem frechen Ding entwickelt. Ist echt ´ne süße.

@Werner

Gern geschehen!
Das hatten wir schon öfters mit der Lungenentzündung.
Vor ein paar Jahren haben wir dadurch einige Schaflämmer verloren.
Kommt auch öfter bei Flaschenfütterung vor, wenn sie sich verschlucken.
Oder wenn die Lämmer nicht saufen wollen und man sie zum Trinken zwingt.
Nun, Erfahrung ist der beste Lehrmeister, jetzt wissen wir es und passen auf.
In der letzten Zeit haben wir kein Lamm mehr dadurch verloren.
Ich bin übrigens seit letzter Woche stolze "Mama" von 5 Schaflämmern.
Das sind ganz schöne Racker die kleinen. Die fressen mich bald wenn ich in den Stall komme.

Liebe Grüße
Damaris