Ziegenkitze aufpäppeln....
Verfasst: 29.04.2006, 14:03
Nun,meine älteste Ziege hat zum ersten Mal gelammt.Sie hatte es schwer-es ist ein langbeiniges großes Lamm.Eher Knochen und Fell.
So richtig munter ist es nicht.Es liegt viel,trinkt kurz,legt sich dann wieder schnell hin.
Den ersten Tag klang es so,als würde es röcheln.
Heute klang es so,wie eine beginnende Erkältung.Wir haben es zum inhalieren mit Kamille kurzzeitig hineingenommen-weil es buckelte.
Jetzt stellt sich für uns die Frage ,wie weiter.
Nach dem Inhallieren,und im Warmen schien es sich wohler zu fühlen.Nur ,ich kann es auf Dauer nicht in die Wohnung nehmen.
Wenn es nicht genug trinkt-und das scheint so zu sein-Flasche?Akzeptiert die Mutter,wenn wir das Kitz zum trinken zur Mutter bringen?
Kriegen wir das Kleine an die Flasche?
Das Inhalieren werden wir jetzt 2 mal täglich durchhalten können,aber ebend keine Ziege in der Wohnung *cry*
Die Ziege zu Melken und per Flasche zu füttern(zur besseren Kontrolle)ist auch irgendwie einzutakten.
Gibt es irgendwelche Tricks,um das Tier zu stärken?
So richtig munter ist es nicht.Es liegt viel,trinkt kurz,legt sich dann wieder schnell hin.
Den ersten Tag klang es so,als würde es röcheln.
Heute klang es so,wie eine beginnende Erkältung.Wir haben es zum inhalieren mit Kamille kurzzeitig hineingenommen-weil es buckelte.
Jetzt stellt sich für uns die Frage ,wie weiter.
Nach dem Inhallieren,und im Warmen schien es sich wohler zu fühlen.Nur ,ich kann es auf Dauer nicht in die Wohnung nehmen.
Wenn es nicht genug trinkt-und das scheint so zu sein-Flasche?Akzeptiert die Mutter,wenn wir das Kitz zum trinken zur Mutter bringen?
Kriegen wir das Kleine an die Flasche?
Das Inhalieren werden wir jetzt 2 mal täglich durchhalten können,aber ebend keine Ziege in der Wohnung *cry*
Die Ziege zu Melken und per Flasche zu füttern(zur besseren Kontrolle)ist auch irgendwie einzutakten.
Gibt es irgendwelche Tricks,um das Tier zu stärken?