Seite 1 von 1
Ziegen und halfterführig?
Verfasst: 01.05.2006, 12:25
von Raider
Hallo,
wir haben 5 Zwergziegen, die mit unseren Lamas auf einer Wiese stehen. Mit den Lamas unternehmen wir Touren mit Kindern und Erwachsenen. Unsere ältere Ziege, läuft hier manchmal mit (wenn sie mal wieder durch den Zaun ausgebrochen ist).
Seit Januar haben wir 3 kleine Zicklein bekommen, wo zwei super zahm sind. Jetzt haben wir uns gedacht, dass es gerade für Kinder nett wäre, wenn die beiden auf den kurzen Touren mitlaufen. Hierfür hätte ich sie allerdings gerne leinenführig.
Wie bekommt man das am besten bei Ziegen hin. Lamas und Hunde habe ich schon Erfahrung mit Welpen und Fohlen, aber nicht mit Ziegen....
Gibt es hier besondere Tricks und Ratschläge?
Gruß
Marion
Verfasst: 01.05.2006, 13:29
von ClaudiaH
Hallo Marion,
Ziegen sind ja nun sehr gelehrig, daher auch halfterführig. Ich verwende für meine Großen welche vom Kleintierzuchtbedarf Rhein, die passen wie angegossen. Für Zz sind sie sicher zu groß. Aber es sollte auch kein Problem sein, sie an der Leine mitlaufen zu lassen.
Aber wenn man erst mal ein Stückchen vom Gelände weg ist, kommen sie auch problemlos ohne Leine mit - Herdentrieb!
Liebe Grüße,
Claudia
Verfasst: 01.05.2006, 14:27
von Anonymous
Hallo Marion,
es kommt jetzt auch noch darauf an wie alt die ZZ Geislein sind und wie weit
sie mitlaufen müssen,man sollte daran denken das es nicht zu anstrengend für sie ist.
Ansonsten ist das nichts anderes wie Welpen an ein Halsband und Leine zu gewöhnen,wie Claudia schon schrieb,die Großen gehen vor ,die Kleinen laufen hinterher.Herdentrieb !!
Wenn ich mit Jungziegen oder Böcken zu einer Ausstellung oder zur Auktion
fahre ,wird 2 Tage vorher geübt,hatte noch nie Probleme.
Die Ziegen aller Forianer haben ausreichenden Kontakt zu Menschen,dazu noch die angeborene Neugier der Ziege und schon sind sie leinenführig.
viel Erfolg
schöne Grüße
NORA
Verfasst: 03.05.2006, 12:52
von Bruxavelha
Hallo,
ich hatte vor kurzem eineaehnliche Idee, unserem Schafbock ein Halfter zu verpassen, damit ich besser mit ihm zurechtkommt. Er ist seit einiger Zeit gar nicht mehr nett zu Mir!!!
Fuer unsere Pferde habe ich selbst Knotenhalfter gebastelt, jetzt mache ich je eins fuer Schaf und Ziegenbock. Muss man halt in der Groesse entsprechend anpassen.
Hier ist die Knuepfanleitung,
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.hadel.net/reitertreff/html/t ... eff/html/t ... lfter.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.goddijn.com/halter/">http:// ... r/</a><!-- m -->
LG bruxavelha
Verfasst: 03.05.2006, 14:43
von Anonymous
Hallo
gute Idee,es ist so, das die Ziegen und Schafe so unterschiedlich große oder
kleine Kopfe haben,das es schwierig ist was passendes zu finden.
Nun habe ich das große Glück das meine Ziegen alle am Halsband und
Strick gehen.
Außer einem Bock den ich mal hatte ,er brauchte ein Halfter,aber nicht weil
er böse war, sondern mit 130 kg so stark das er mich sonst hinter sich
hergezogen hätte. Man hat doch wesendlich mehr Gewalt beim Halfter.
Vielen Dank für den Tip
schöne Grüße
NORA