Im Winter Rotlichtlampe für neugeborene Kitze?

Taria
Beiträge: 231
Registriert: 10.03.2005, 08:23

Im Winter Rotlichtlampe für neugeborene Kitze?

Beitrag von Taria »

Hallo,

unsere Zwergziegen müßten ca. im Jan/Febr. zicken. Da ist es ja oft noch kalt. Habt ihr für die Kleinen eine Rotlichtlampe und baut ihr auch einen Lämmerschlupf? Denn dann legen sich die Großen ja auch mit unter die Lampe. *?*


Winnie23

rotlicht

Beitrag von Winnie23 »

hallo
normalerweise bräuchten die tiere keine wärmequellle, aber wenns bitter kalt ist häng ich auch eine rein.
lämmerschlupf hab ich damit die lämmer ungestört fressen können
mfg


Taria
Beiträge: 231
Registriert: 10.03.2005, 08:23

Beitrag von Taria »

Hi Winni,

unseren Stall kann man zumachen. Ist auch absolut massiv gebaut und winddicht. Vielleicht ist es nicht unbedingt nötig mit Rotlicht.
Aber steckst du die Mutter mit dem frisch gelammten Zicklein in eine extra Box zum aneinander Gewöhnen? Ich denke eben, dass es nicht so nötig ist. Hab ja gerade mal 10 Ziegen.


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Taria,
wir haben auch nur 10 Mutterziegen aber wir sperren sie zum Lammen extra in eine Ablammbox(3mx4m) da können Mutter und Lamm sich in ruhe kennenlernen und nach ein paar Tagen kommen sie wieder zu den anderen in den Laufstall.
Ich habe mal ein paar Bilder in den Beitrag "Was ist an eurem Ziegenstall am Besten ??? " in Haltung und Pflege gesetzt .
Vielleicht hast du ja Lust sie dir mal anzusehen.

Liebe Grüsse Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Taria
Beiträge: 231
Registriert: 10.03.2005, 08:23

Beitrag von Taria »

Danke für die Tipps. Wenn unser Stall noch schön gestrichen ist, dann mache ich auch mal Fotos. Das wird ein richtiges Luxusding. :-) Ist aber noch nicht fertig. Momentan wohnen sie im Übergangshaus.


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Ich denke auch, dass die Lampe absolut unnötig ist, solange die Lämmer gesund sind.

Anders ist es, wenn sie krank sind, Durchfall haben oder schlecht trinken. Dann ist etwas Wärme nicht schlecht. Aber die Lampe am besten sowieso nicht so tief hängen, dass sie drankommen, sonst wird es auch zu warm.


Viele Grüße
Christine
Winnie23

rotlicht

Beitrag von Winnie23 »

hallo
wenns bitter kalt ist dann gibts ne lampe. bevor ein lamm stirbt kann ich mir die stromkosten leisten dann kom mich billiger weg. es ist nicht nötig aber sicher is sicher.
ablammboxen sind absolut vorteilhaft

mfg


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo,

unsere Zicklein sind fast immer draussen bei den anderen, egal in welcher Jahreszeit sie auf die Welt kommen. Nur bei ganz kalten Wintertagen holen wir die Kleinen mit den Mamas in die Scheune, wo wir ein paar Behelfsboxen gebastelt haben.

Eine Wärmelampe haben wir noch nie benutzt.

Viele Grüße,

Sven


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Warum sollte man den Neugeborenen nicht die Möglichkeit geben,sich unter eine Rotlichtlampe zu legen,sie gehen viel besser voran.

Meine Lämmer haben je nach Wetter mindestens 4 Tage diese Möglichkeit.
Zudem bekommen meine Lämmer ein homöopathisches Konstitutionsmittel,
dann gibt es keinen Durchfall und keine Probleme.

schöne Grüße
NORA


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Nora,

habe ja nicht gesagt, dass man es nicht soll ... nur, dass wir es nicht machen und es nicht zwingend notwendig ist.

Ist wie bei mir: Mit dem Fahrrad ist es gesünder, aber - faul wie ich bin - fahre ich trotzdem mit dem Auto in's Geschäft (ich weiss, doofer Vergleich, aber mit fiel nix besseres ein) ;-)

Viele liebe Grüße,
Sven


Antworten