Deckung, Bock kommen lassen oder Geiß abgeben?

DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Deckung, Bock kommen lassen oder Geiß abgeben?

Beitrag von DasBastet »

Hi
es soll zwar erst im Frühjahr soweit sein, mit der Deckung? Aber ich mache mir meine Gedanken.
Wann wäre vom Wetter her der ideale Zeitpunkt, in meine in welchen Monat, wegen der Geburt dann?
Wie wird es in allgemeinem gehandhabt, wir haben eine sehr scheue Geiß die, wenn sie alleine ist schreit sie , dass man meint ein Säugling brüllt. Jedesmal, wenn wir wegfahren, dasselbe Theater, daher denke ich, wenn die Geiß in den Anhänger müsste, ohne unsere andere. Sie würde sich so aufregen, dass gar nichts geht :(
Allerdings, wenn wir einen Bock kommen lassen, geht er dann nicht gegen den Zwitter?
Oder bleiben er und die Geiß dann alleine?
Bliebe ein Bock dann mehrere Tage?
Oder müssten wir die Geiß mehrere Tage weggeben?
Eure Erfahrungen und Meinungen würden mich sehr interessieren, auch wenn ich noch Zeit habe.
Gruss Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Bocklein

Beitrag von Bocklein »

Hallo, da kann ich Conni nur zustimmen, der Herbst ist dafür am besten, habe meine vor letztes Jahr auch im Herbst decken lassen. Ich habe einen Bock kommen lassen, denke das ist auch besser weil so die Geiß in ihrer Umgebung ist. Wegen deinem Zwitter, na ja da weiß ich auch nicht was dann der Bock machen wird ? :-(
Gruß Bocklein


Sandra Schweizer

Beitrag von Sandra Schweizer »

Hallo

Es ist wirklich am besten wenn du deine Ziege im Herbst decken lässt, dass sie im Frühjahr lammt, oder du lässt sie so decken das es auf den Herbst fällt.
Ich würde den Bock kommen lassen, denke das es einfacher ist wenn deine Ziege sowieso etwas schwiereig ist.Du kannst alle drei zusammen lassen, am Anfang wird es die üblichen Rangkämpfe geben, aber das legt sich schnell.

Gruss Sandra


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Dank euch allen für die Antwort, wusste ich nicht, dass es im Herbst besser ist. Dachte ich mache es im Frühling, habe wohl nicht mit der langen Tragezeit gerechnet, sie wäre ja dann auch älter im Herbst.
Wo kriegt man einen Bock her? Naja das hat ja noch Zeit.
Werde es darauf zu kommt noch jede Menge Fragen haben.
gut Nacht an alle
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Bocklein

Beitrag von Bocklein »

Guten Morgen Tine,
also ich würde an deiner Stelle, wenn es mal soweit ist, eine Anzeige in der Zeitung dann aufgeben um einen Bock zu suchen.

Gruß Bocklein


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
darf ich mal dumm fragen, warum es besser ist mit dem Bock zur Geiss zu gehen????
Also ich habe schon mehrmals "Gastziegen" gehabt und es hat nie Probleme gegeben.
Die Frage wie lange müssen die Beiden beieinander bleiben ist schwer zu beantworten: Es gibt Ziegen bei denen man genau sieht wann sie bockig werden. Bei diesen Tieren reicht erst mal die Zeit bis zum Sprung (halbe Stunde?!?). Anschliessend heist es natürlich beobachten ob nach 23 Tagen eine erneute Bockigkeit auftritt.
Dann gibt es auch die "heimlichen" Ziegen. Sind halt eben die bei denen man die Bockigkeit einfach nicht mitbekommt. Da ist es besser das Tier min. 4 Wochen da zu lassen.
Aber noch mal zu der Frage wer zu wem:
Früher gab es in der Gemeinde oder im Kreis!! einen Bock und zu dem gingen die Geissen. Wenns sooo schlecht gewesen währe hätte man es nicht über Jahrhunderte beibehalten.
Bin aber gerne Bereit mich einer guten Argumentation zu beugen!!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Bocklein

Beitrag von Bocklein »

Hallo Eifelhexe,
es muß nicht unbedingt besser sein den Bock zur Geiß zu bringen, aber ich habe es so gemacht und dachte es sei halt besser weil es gut bei uns so lief.
Ich denke es hängt wohl auch von der Geiß selber ab und von einem selber, denn läßt man den Bock kommen hat man auch etwas weniger arbeit, man muß nicht selber hin :-))
Aber was nun besser ist das ist wohl dann doch verschieden.

Gruß
Bocklein


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hallo Eífelhexe, deswegen frage ich ja, ich bin doch Neuling:-) Stimmt früher ist man mit der Geiss zum Bock am Ort gelaufen, meine Schwiegermutter berichtet heute noch mit Grauen davon. Weil sie immer als Kind hin musste.
Früher hat man die Kuh auch zum Stier am Ort gebracht, nur wo gibt es heute noch einen Stier am Ort?
Und was ist, wenn der Bock fehlt am Ort?
Unsere Geiß ist extrem scheu, und orientiert sich sehr an unserem Zwitter, daher überlegte ich einfach.
Mit der Bockigkeit, denke ich das sie in dieser Zeit immer mehr blöckt, kann mich irren. Aber, es ist dann immer die Zeit, in welcher unser Zwitter ihr ständig hinter geht und nach drei vier Tage ist dann wieder alles ruhig.
Daher glaube ich, oder hoffe ich, den Zeipunkt gut zu erwischen.
Wie ihr ja geschrieben habt, ist der Herbst der beste Zeitpunkt für unsere Süsse und daher hoffe ich, sie wird noch selbstbewusster um ein Treffen mit dem Bock arrangieren.
Dann könnte man auch mit ihr hinfahren. Möchte auch nicht unbedingt über längeren Zeitraum einen Bock hier haben, ebenso wenig meine Geiss für Wochen weggeben. Denke es ist für die Tiere dann doch Stress, wäre einfacher, wenn man im Ort mal hin geht, aber der einzige Bock am Ort ist kastriert:-(.
schönen Abend noch
tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Tine,

hier ein Link über den Zyklus einer Ziege
<!-- m --><a class="postlink" href="http://userpage.fu-berlin.de/~bragull2/ ... ~bragull2/ ... s%20sw.pdf</a><!-- m -->
würde Dir auch raten mit Deiner Ziege zum Bock zu fahren,du solltest Dich jedoch vergewissern das er gesund ist,man hat sich schnell was eingeschleppt.
schöne Grüße
NORA


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

hi Nora, wo hast du das alles nur her *freu* ist total interessant. Was bedeutet, die Ziege resp. ? Es heisst das Schaf sei bockig, die hündig läufig, aber nur bei der Ziege steht die Abkürzung resp?
Würde ja passen mit den drei vier Tagen, wo ich immer beobachtete. Vielleicht gewöhne ich Cleo vorsichtig mit dem Anhänger. Es ist ein normaler, den man vielleicht umbauen kann. Und zur Fahrt, das ich beide mitnehme. Und nur Cleo abgebe und jemand mit Bastet draussen bleibt oder so ähnlich.
Habe ja jetzt noch Zeit und mache mir da Gedanken, aber ich möchte das es ruhig geschieht ohne zuviel Stress.
schönen Abend noch oder besser gute Nacht
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten