Rosskastanien gesucht

Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Rosskastanien gesucht

Beitrag von Birgit »

Hallo allerseits,

hat irgendjemand von euch einen überflüssigen Vorrat an Rosskastanien? Zwei meiner Damen wollen entweder nicht bockig werden oder sie gehören zur Gattung der Geheimniskrämer. Würde gerne mal den Kastanientrick ausprobieren, aber hier in der Umgebung gab es wohl wegen der Miniermotte keine :evil:

Portokosten werden natürlich gerne erstattet!

Gruß, Birgit


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Birgit,
ich hoffe zwar, dass Dir jemand welche schicken kann, aber schau Dir auch mal das an: <!-- m --><a class="postlink" href="http://schaette.de/produkte/shop/suche, ... shop/suche, ... ver&cid=29</a><!-- m -->
Natürlich sind 160€ ein stolzer Preis für 3Kg.
Früher gabs das auch in der 200g Dose.
Ruf doch einfach mal an und frag!
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Beitrag von Birgit »

Danke Werner für den Link!
Aber puh, der Preis ist mehr als stolz!!! Das passt leider nicht in mein Budget :(. Werde aber mal anrufen, ob es weniger gibt. Hast du das schon mal ausprobiert?
Oder ob ich wohl mal meinen Rosmarin verfüttern soll ;-)?

Gruß, Birgit


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Birgit,

zu Pferdezeiten habe ich auch schon mal eine sehr stille Rosse mit Biotin "verstärkt". Das Pferdebiotin war damals sündhaft teuer (ist es heute noch) und ich bekam den Tipp, mir bei der Raiffeisen Biotin für Schweine zu besorgen, gleicher Inhalt, aber Klassen günstiger.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Beitrag von Birgit »

Biotin gibt es auch manchmal im Lidl für'n Appel und 'n Ei. Da sieht man mal wieder, wie für Pferde der Preis hochgeschraubt wird.
Tja, könnte ich natürlich probieren, aber die Kastanienvariante scheint mir noch erfolgreicher zu sein.

Gruß, Birgit


Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

alsow ir hätten einen Baum, aber die Kastanien sind liegengeblieben, und ich denke, dass es jetzt wohl etwas zu spät ist, diese zu sammeln, da sie doch nicht mehr wirklich frisch sind sondern eher schon "gammelig" (mir fällt grad kein besseres Wort ein)


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hi!
Wenn nicht verschimmelt (mal aufmachen), sondern leicht angekeimt =optimal!
lgWerner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Beitrag von Birgit »

Habe heute jemanden aufgetrieben, der Kontakt zum BUND und zur NABU hat. Mal sehen, ober welche bekommt...

Gruß, Birgit


ClaudiaP
Beiträge: 28
Registriert: 11.01.2004, 12:14

Beitrag von ClaudiaP »

Hallo Birgit,

hatte das selbe Problem, bekam dann doch noch eine Schachtel voll Kastanien, allerdings auch teilweise schon leicht angeschimmelt. Einen Teil davon habe ich dann in relativ warmen Schmierseifenwasser abgewaschen und nun zum Keimen feuchtwarm gestellt. Bislang (5 Tage) hatte ich keinen Schimmelbildung.

Falls Du also noch welche benötigst, kann ich Dir gerne welche schicken, waschen müßtest Du sie jedoch selber.

Gruß
Claudia


nichts im Leben ist so beständig, wie der Wandel
Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Beitrag von Birgit »

Sieht so aus, als könnte ich nächste Woche welche bekommen, nur den Zustand weiß ich noch nicht.
Claudia, ich komme gerne auf dein Angebot zurück, falls sie verdorben sind, ich denke von Bayern aus ist das Schicken einfacher als von Wien, aber trotzem auch dir vielen Dank, Bougle!


Antworten