Seite 1 von 2

Ein paar wichtige Fragen...!

Verfasst: 13.12.2006, 16:34
von Nadine
Hallo miteinander!!

Meine Zwergziege ist trächtig. Nur kann ich nicht genau sagen wann sie gedeckt wurde. Ihr Euter ist schon ziemlich gewachsen und auch an ihrem Bauch sieht man"s deutlich. Hab mal irgendwo gelesen daß das Euter so ca. 2 Wochen vor dem ablammen wächst. Ist das richtig??
Dann noch was! Ich habe insgesamt drei Ziegen und einen Bock. Alle zusammen in einem Stall. Der Bock wurde letze Woche Freitag kastriert.
Wie soll ich sie trennen vor der Geburt?
Ist es besser den Bock rauszunehmen oder nur die Mutter?
Hab halt bißchen Sorgen daß der Bock den kleinen was tut :twisted: Ist ein kleiner Teufel!!! Aber eigentlich nur wenn"s um Futter geht.

Viele liebe Grüße

Nadine

Verfasst: 13.12.2006, 19:07
von Anonymous
Hallo Nadine,
jeder macht es anders,ich gehe nie ein Risiko ein,mein Bock ist in der
Weidesaison bei den Ziegen,wenn es dann in die Winterphase geht,seit
2. Advent sind Alle zu Hause in Einzelboxen,aber alle können sich sehen.

Oft werden Böcke in Einzelhaft gesteckt,das finde ich nicht so gut.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht,die Geburten laufen ohne Hektig ab
ohne Bock,es mag sein (habe ich schon gehört)das es liebevolle Böcke gibt.

Meiner kann alles sehen und ist so zufrieden.Oft haben Erstlingziegen angst
vor der bevorstehenden Geburt und brauchen einfach Ihre Ruhe.

schöne Grüße
NORA

Verfasst: 13.12.2006, 19:52
von Nadine
Danke für die schnelle Antwort!!! :D

Ich glaub ich werd"s so machen, daß ich ihn jetzt einfach in die Box nebenan sperre. Sehen tut er da alles. Ich hab des jetzt schon parr mal probiert, aber nie lange durchgehalten, weil er voll durchgedreht ist. Aber ich denk das gibt sich mit der Zeit.
Muss ich bei der Geburt sonst noch was beachten?? :wink: Sorry für die blöden Fragen, aber es ist "mein" erster Nachwuchs!!

Verfasst: 13.12.2006, 20:08
von Anonymous
Hallo Nadine,

eigendlich sollte man der Natur nicht ins Handwerk pfuschen.
Hast Du denn für den Notfall einen Tierarzt der auch kommt,den sollte man
schon im Vorfeld kennen,es muß nichts passieren , ich gebe meinen Ziegen
schon eine Woche vor der Geburt ein homöopathisches Mittel.

schöne Grüße
Nora

Verfasst: 13.12.2006, 23:38
von schuehlw
Ach, Nora,
schreib doch, dass Du Pulsatilla gibst!
Mach ich auch, aber schon 3 Wochen vorher.
@Nadine: Daumendrück-vielleicht wirds ein Christkindle?
LG Werner

Verfasst: 14.12.2006, 20:04
von Eifelhexe
Hallöchen

siehste Conni so machen wir es auch #richtig# .
Haben auch noch nie Probleme gehabt, im Gegenteil, ich hab den Eindruck das es der Mama auch gut tut wenn sie sich nicht ganz ausgeschlossen fühlt.
Böcke sind keine Lämmerkiller.
Das mit dem Euter kann man so nicht sagen.
Wir haben Ziegen bei denen das aufeutern schon 4-6 Wochen vorher passiert, es hat aber auch schon Fälle gegeben wo praktisch ein paar Stunden vor der Geburt erst das Euter gewachsen ist.

Verfasst: 14.12.2006, 20:12
von Nadine
Vielen, vielen Dank für die lieben Antworten. Hab halt einfach Angst irgendwas falsch zu machen. Aber ich denke ich werd jetzt einfach alle zusammen lassen. wird schon schiefgehn :)

Nochmal zu dem homöopatischen Mittel. Was ist das genau? Und wofür?
Wo kann ich so was kriegen?

Liebe Grüße aus dem Schwabenländle

Verfasst: 14.12.2006, 22:33
von schuehlw
Hallo Nadine,
hier im Forum findest Du alles!
Unter "suchen" den Suchbegriff eingeben, und das Ergebnis schlägt jedes Lexikon.
Guck mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... la&start=0</a><!-- m -->
Wie Du siehst, kann das entsprechende Mittel vielleicht auch DIR mal gute Dienste leisten :wink:

@all: Nu fangt mal wieder an, ungeniert Eure Tipps zu geben!!!
Wer haut wird wieder gehauen, sagte unser Lehrer.


Viele Grüße aus dem "Baddischen"
Werner

Verfasst: 22.12.2006, 18:48
von Ziegenheidi40
Hallo zusammen

Lauter gute Tipps und Infos,ich gehöre auch zu denen,deren Ziegen zum ersten mal Junge bekommen (bei mir).Bin schon gespannt wie alles verläuft!

Viele grüße von Alexandra

Verfasst: 07.01.2007, 20:42
von Dicke Zicke
Hallöchen Allerseits,
Auch wir haben seit letztem Sommer ein Ziegenpärchen.Nun wurde unsere Ziege immer dicker und seit einigen Tagen hat sie geschwollene Zitzen.Heute war sie sehr unruhig.Wir haben den Bock im selben Stall. Haben allerdings schon Vorkehrungen getroffen,um sie im Notfall trennen zu können.Was muß ich beachten?Was wird aus der Nachgeburt? Muß sie von einem Tierarzt untersucht werden?Entschuldigt bitte meine Unwissenheit,aber wir waren so schnell noch nicht auf Nachwuchs eingestellt.