Seite 1 von 2

Kitzlein schafft es nicht aufzustehen!

Verfasst: 22.01.2007, 10:43
von Fefi
Hallo, ich habe ein 4 Tage altes Kitzlein, dass es nicht schafft aufzustehen! Deswegen füttere ich es immer mit dem Fläschchen... Aber was soll ich tun?
Es ist ein eher großes Kitzlein mit langen Beinen, und wenn ich es aufstelle und eine wenig stütze schafft es auch zu stehen. Es ist sehr lebhaft und bewegt auch seine Beine, aber selbst aufzustehen schafft es nicht!

Verfasst: 22.01.2007, 12:40
von sanhestar
Hallo,

bring das Kitz heute (!) noch zu einem Tierarzt und lass es untersuchen. Vermutlich wird es eine Aufbauspritze (Vitamin E - Selen) benötigen aber auch Nervenschaden durch Geburt sollte abgeklärt werden.

Gruss

Verfasst: 22.01.2007, 13:46
von Birgit
Ich denke, dass hier immer wieder gesundheitliche Fragen aufkommen, liegt gerade daran, dass es kaum Tierärzte gibt, die sich mit Ziegen auskennen.
Auch ich habe in meiner Gegend noch keinen adäquaten Tierarzt gefunden. Es wäre daher schön, wenn die Liste von Tierärzten, die in den FAQ steht weiter ergänzt werden würde - sie ist mehr als dürftig!
Außerdem sollte auf solche Fragen etwas intensiver eingegangen werden, als mit dem Rat, den Tierarzt aufzusuchen. Dies nur mal so als allgemeine Anregung und ohne Bezug darauf, was Sabine schon geschrieben hat.

Gruß, Birgit

Verfasst: 22.01.2007, 14:45
von Taria
Ich denke mal, dass die wenigsten ausgebildete Tierärzte sind und wenn es wirklich einen Tierarzt gibt, der sich mit Ziegen auskennt, dann gibt es diese selten.

Verfasst: 22.01.2007, 14:48
von Taria
Es wäre daher schön, wenn die Liste von Tierärzten, die in den FAQ steht weiter ergänzt werden würde - sie ist mehr als dürftig!



Gibt es diese überhaupt? Hab nichts in den FAQ gefunden. Oder bin ich blind? #stoned# 8)

Verfasst: 22.01.2007, 15:03
von Sven
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 90</a><!-- m -->

;-)

Verfasst: 23.01.2007, 09:48
von Taria
Ah Dankeschön. Ich sollte meine Brille doch aufsetzen. #shock#

Ach übrigens wegen dem nicht Aufstehen können. Das könnte Selenmangel sein. Vor ein paar Jahren gabs dagegen bei Lämmern einen Impfstoff, den es aber heute nicht mehr gibt. Hat auch bei rachritischen Lämmern geholfen. Sagte uns mal der Tierarzt.

Verfasst: 23.01.2007, 10:39
von sanhestar
Hallo Taria,

ich glaube, da verwechselst Du was. Impfen gegen Selenmangel geht nicht, Selen ist ein Spurenelement und entweder in der Nahrung (damit im Boden) enthalten oder nicht.

Gegen Weißmuskelkrankheit kann eine Vitamin E-Selen-Lösung gespritzt werden (gespritzt, weil diese schneller resorbiert wird). Ist solch einer Lösung dann auch noch Vitamin D zugesetzt, kann man damit auch Rachitis behandeln. Selen hat jedoch mit Rachitis nur wenig zu tun, bei Rachitis liegt ein Calcium- oder Vitamin D-Mangel vor. Selenmangel kann jedoch zu Wachstumsstörungen führen, so dass man dies verwechseln kann.

Gruss

Verfasst: 23.01.2007, 21:46
von Fridolin
Auch wir hatten im Vorjahr dieses Maleur. Eine kleines Kitz, es war sogar das Kräftigere, konnte ebenfalls nicht aufstehen und starb noch in der Nacht. Hier im Forum habe ich dann erfahren, dass das Selenmangel gewesen sein dürfte.

Deshalb habe ich mir beim Tierarzt ein Mittel namens CHEVIT E-Selen geholt, welches, wie der Name schon sagt, Selen enthält und das gebe ich von Zeit zu Zeit meinen Tieren, indem ich etwas auf ein Brotstück streiche. Besonders die derzeit trächtige Ziege bekommt so ca. alle 14 Tage dieses Präparat..

Verfasst: 24.01.2007, 07:55
von Taria
Hi,

ja da hast du sicherlich recht. Als Impfstoff kann man das nicht bezeichnen, aber es wird gespitzt. Hab mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt.
Aber dieses vorbeugende Selemittel klingt interessant. Da werde ich mal nachfragen, ob mein Tierarzt das besorgen kann und was es kostet. Oder habt ihr das noch in Erinnerung, wieviel das zeug kostet?