Seite 1 von 4
***Brauche dringend Hilfe***
Verfasst: 11.02.2007, 21:16
von Jessie
...diese Überschrift werdet ihr wohl öfter lesen, aber mein Fall ist wohl etwas selten. Habe lange nach Zwergziegen gesucht, hatte noch nie Ziegen und wollte mir jetzt einen "Kindheitstraum" erfüllen, wir haben einen Stall hinterm Haus, einen großen Garten und auch eine Weide, wo wir sie immer Sommer drauf stellen könnten. So, alles war gerichtet, ich saß in den Startlöchern und dann, dann kam ein Hilferuf aus Frankfurt, ein alter Mann hatte Ziegen und Hängebauchschweine total verwahrlost auf einer "Weide" stehen und langsam aber sicher ging alles den Bach runter. Gut, ich also mit meinem Freund am Wochenende ins Auto (extra einen Kombi ausgeliehen), zwei Stunden nach Frankfurt gefahren und dann kamen wir an, ich bekam gleich mal einen mittleren Schock als ich mir die sogenannte Weide ansah. Es liefen Ziegen, Ziegenböcke, Lämmer, kleine Hängebauchschweine, grosse HBS ......im dem Dreck rum, kein einziges Grashälmchen weit und breit zusehen, gar nichts, null an Futter, ich stand bis zum Knöchel im Dreck, die Ziegen hatte ihren Bauch drin hängen... ich sah mir dann meine bereitgestellte Ziege an, nunja Zwergziege kann man wohl dazu nicht sagen... und hinterher stacksten zwei kleine Babys, bei einem sah ich direkt, dass es sehr schlecht aussieht..... ich stand dann in Mitten des ganzen Elendes, wusste nicht wie ich die grosse Ziege in ein Kombi bekommen soll, mein Freund war echt schon grün, dem war es, glaub ich, schlecht..... eigentlich wollte ich nur weg..... doch dann ging ich eine Runde über das Gelände und dann traf der Moment ein, indem ich wusste, ich musste die Drei retten. Vor mir lag eine zerfressene Ziegen, schätze krank und die Schweine haben sie dann gefressen.... es war schrecklich. So, ich also rum, gesagt ich nehm die drei, ab ins Auto alles prima geklappt, super brav auf der Heimfahrt, als hätte sie gewusst, sie kommen in ein besseres Leben. Ich war aber fix und fertig, musste halt soviele zurücklassen.... naja egal, .... so jetzt verkürze ich das Ganze mal.. heut Morgen holte ich dann direkt den Tierarzt her und der schaute sich das Ganze an. Er schätzt das beide Lämmer nicht von der Mutter sind :-( Das Böckchen (Willi) ist schon sehr kräftig, natürlich ist er zurückgeblieben und miniklein... aber er ist sauber, hat ein Pänzchen, frisst Heu und auch alles andere mit, nur das Mädchen macht mir Sorgen, meine Maja. Sie hat Durchfall und die "Mutter" macht sie nicht sauber, trinken lasst sie sie auch nicht.... ich halte sie jetzt immer fest und dann kommt das Kleine direkt an und trinkt.... das Bubchen braucht scheinbar nichts mehr... das bekommt jetzt Haferflocken mit Aufzuchtsmilch und das frisst es brav. Nur die kleine Maus macht mir Sorgen. Ich muss die Mutterziege halt zwingen... Morgen versuchte ich den Hintern sauberzumachen. Die Kleine frisst aber auch schon ein wenig Heu.... so nun zum Schluss: Was mach ich falsch? Was kann ich besser machen? Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn aufgeben will und kann ich jetzt einfach nicht mehr. Normalerweise ist bei mir immer alles genau durchdacht und ich schaffe mir nicht einfach irgendetwas an, aber diesmal musste ich schnell handeln.
Sorry für den megalangen Text, musste mir das jetzt aber mal von der Seele schreiben, übrigens bin ich von oben bis unten blau und jede Gräte tut mir weh, denn die Ziege will nicht so ganz wie ich will, aber das macht nichts :D Ich will die Kleine durchbringen, die hat sich jetzt so weit durchgekämpft.
LG Jessie
***Brauche dringend Hilfe***
Verfasst: 11.02.2007, 21:16
von Jessie
...diese Überschrift werdet ihr wohl öfter lesen, aber mein Fall ist wohl etwas selten. Habe lange nach Zwergziegen gesucht, hatte noch nie Ziegen und wollte mir jetzt einen "Kindheitstraum" erfüllen, wir haben einen Stall hinterm Haus, einen großen Garten und auch eine Weide, wo wir sie immer Sommer drauf stellen könnten. So, alles war gerichtet, ich saß in den Startlöchern und dann, dann kam ein Hilferuf aus Frankfurt, ein alter Mann hatte Ziegen und Hängebauchschweine total verwahrlost auf einer "Weide" stehen und langsam aber sicher ging alles den Bach runter. Gut, ich also mit meinem Freund am Wochenende ins Auto (extra einen Kombi ausgeliehen), zwei Stunden nach Frankfurt gefahren und dann kamen wir an, ich bekam gleich mal einen mittleren Schock als ich mir die sogenannte Weide ansah. Es liefen Ziegen, Ziegenböcke, Lämmer, kleine Hängebauchschweine, grosse HBS ......im dem Dreck rum, kein einziges Grashälmchen weit und breit zusehen, gar nichts, null an Futter, ich stand bis zum Knöchel im Dreck, die Ziegen hatte ihren Bauch drin hängen... ich sah mir dann meine bereitgestellte Ziege an, nunja Zwergziege kann man wohl dazu nicht sagen... und hinterher stacksten zwei kleine Babys, bei einem sah ich direkt, dass es sehr schlecht aussieht..... ich stand dann in Mitten des ganzen Elendes, wusste nicht wie ich die grosse Ziege in ein Kombi bekommen soll, mein Freund war echt schon grün, dem war es, glaub ich, schlecht..... eigentlich wollte ich nur weg..... doch dann ging ich eine Runde über das Gelände und dann traf der Moment ein, indem ich wusste, ich musste die Drei retten. Vor mir lag eine zerfressene Ziegen, schätze krank und die Schweine haben sie dann gefressen.... es war schrecklich. So, ich also rum, gesagt ich nehm die drei, ab ins Auto alles prima geklappt, super brav auf der Heimfahrt, als hätte sie gewusst, sie kommen in ein besseres Leben. Ich war aber fix und fertig, musste halt soviele zurücklassen.... naja egal, .... so jetzt verkürze ich das Ganze mal.. heut Morgen holte ich dann direkt den Tierarzt her und der schaute sich das Ganze an. Er schätzt das beide Lämmer nicht von der Mutter sind :-( Das Böckchen (Willi) ist schon sehr kräftig, natürlich ist er zurückgeblieben und miniklein... aber er ist sauber, hat ein Pänzchen, frisst Heu und auch alles andere mit, nur das Mädchen macht mir Sorgen, meine Maja. Sie hat Durchfall und die "Mutter" macht sie nicht sauber, trinken lasst sie sie auch nicht.... ich halte sie jetzt immer fest und dann kommt das Kleine direkt an und trinkt.... das Bubchen braucht scheinbar nichts mehr... das bekommt jetzt Haferflocken mit Aufzuchtsmilch und das frisst es brav. Nur die kleine Maus macht mir Sorgen. Ich muss die Mutterziege halt zwingen... Morgen versuchte ich den Hintern sauberzumachen. Die Kleine frisst aber auch schon ein wenig Heu.... so nun zum Schluss: Was mach ich falsch? Was kann ich besser machen? Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn aufgeben will und kann ich jetzt einfach nicht mehr. Normalerweise ist bei mir immer alles genau durchdacht und ich schaffe mir nicht einfach irgendetwas an, aber diesmal musste ich schnell handeln.
Sorry für den megalangen Text, musste mir das jetzt aber mal von der Seele schreiben, übrigens bin ich von oben bis unten blau und jede Gräte tut mir weh, denn die Ziege will nicht so ganz wie ich will, aber das macht nichts :D Ich will die Kleine durchbringen, die hat sich jetzt so weit durchgekämpft.
LG Jessie
Verfasst: 11.02.2007, 21:38
von Axel
Hallo Jessica,
herzlich willkommen hier im Ziegentreff. Ich nehme an, daß es sich bei Deinen 3 Ziegen um einige der "Maintaler Ziegen und Schweine" handelt?
Du vermutest, daß die 2 Kitze nicht zu der Großen gehören. Wie alt die beiden sind, weißt Du auch bestimmt nicht. Hat denn die Kleine bei der Großen trinken können? Vielleicht versuchts Du noch etwas Milch zusätzlich
anzubieten. Hast Du Sauger - die für Babys sind nicht so gut -, sonst versuchs mal mit einer Schüssel. H-Milch reicht für's erste aus - Fettgehalt ist egal -. Mehr weiss ich im Moment auch noch nicht,
bestimmt schreiben aber noch mehr hier aus dem Forum dazu.
Viele Grüße Axel
P.S. Ist eins von den Kleinen das schwarz-weisse Kitz, das auf den Fotos zu sehen war?
Verfasst: 11.02.2007, 21:38
von Axel
Hallo Jessica,
herzlich willkommen hier im Ziegentreff. Ich nehme an, daß es sich bei Deinen 3 Ziegen um einige der "Maintaler Ziegen und Schweine" handelt?
Du vermutest, daß die 2 Kitze nicht zu der Großen gehören. Wie alt die beiden sind, weißt Du auch bestimmt nicht. Hat denn die Kleine bei der Großen trinken können? Vielleicht versuchts Du noch etwas Milch zusätzlich
anzubieten. Hast Du Sauger - die für Babys sind nicht so gut -, sonst versuchs mal mit einer Schüssel. H-Milch reicht für's erste aus - Fettgehalt ist egal -. Mehr weiss ich im Moment auch noch nicht,
bestimmt schreiben aber noch mehr hier aus dem Forum dazu.
Viele Grüße Axel
P.S. Ist eins von den Kleinen das schwarz-weisse Kitz, das auf den Fotos zu sehen war?
Verfasst: 11.02.2007, 21:43
von Günter
Hallo Jessie,
es ist ja schon mal toll, daß einige der armen Kreaturen jetzt Hoffnung auf ein besseres Leben haben.
Die Lämmer haben vermutlich/hoffentlich die Biestmilch von der Mutter erhalten.
Meines erachtens reicht jetzt vollkommen, wenn sie Milch bekommen und Heu angeboten wird, von dem sie nach und nach beginnen zu knabbern. Haferflocken halte ich nicht für nötig, jedenfalls gib nicht zuviel Kraftfutter.
Weißt Du denn, wie alt die sein könnten ?
Zur Milch: trinken lassen von der (Ersatz-)mama ist ok, es geht auch aus der Flasche oder dem Tränkeautomat.
Kuhmilch vom Bauern ist gut, aber auch Vollmilch vom Discounter wird von einigen erfolgreich genommen. Milchaustauscher sollte billiger sein, damit hatte ich allerdings eher Probleme mit Durchfall bei den Lämmern.
Nutze mal 'Suchen' ganz oben hier auf der Seite und gib
zB 'Flaschenlamm' ein, dann findest Du ua <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 55</a><!-- m -->.
Auch das hier ist lesenswert <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 88</a><!-- m -->
Grüße und alles Gute
Günter
PS:
jetzt kommt noch ein Nachtrag, da mir nochmals der Durchfall und die schlimme Weide in Frankfurt in Erinnerung kam. Je nach Alter des Lammes muß man evt. schon an Innenparasiten denken. Ich denke, frühestens ab der 3. Lebenswoche ist sowas denkbar. Muß nicht sein, kann aber. Was tun ? Da kommt nur die übliche Formel: Tierarzt, Kotprobe (Magen-Darm-Würmer ? Kokzidien ? (gerade bei feuchten überbelegten Weiden ein Risiko, falls es so war) ) und ggf geignetes Medikament.
Verfasst: 11.02.2007, 21:43
von Günter
Hallo Jessie,
es ist ja schon mal toll, daß einige der armen Kreaturen jetzt Hoffnung auf ein besseres Leben haben.
Die Lämmer haben vermutlich/hoffentlich die Biestmilch von der Mutter erhalten.
Meines erachtens reicht jetzt vollkommen, wenn sie Milch bekommen und Heu angeboten wird, von dem sie nach und nach beginnen zu knabbern. Haferflocken halte ich nicht für nötig, jedenfalls gib nicht zuviel Kraftfutter.
Weißt Du denn, wie alt die sein könnten ?
Zur Milch: trinken lassen von der (Ersatz-)mama ist ok, es geht auch aus der Flasche oder dem Tränkeautomat.
Kuhmilch vom Bauern ist gut, aber auch Vollmilch vom Discounter wird von einigen erfolgreich genommen. Milchaustauscher sollte billiger sein, damit hatte ich allerdings eher Probleme mit Durchfall bei den Lämmern.
Nutze mal 'Suchen' ganz oben hier auf der Seite und gib
zB 'Flaschenlamm' ein, dann findest Du ua <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 55</a><!-- m -->.
Auch das hier ist lesenswert <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 88</a><!-- m -->
Grüße und alles Gute
Günter
PS:
jetzt kommt noch ein Nachtrag, da mir nochmals der Durchfall und die schlimme Weide in Frankfurt in Erinnerung kam. Je nach Alter des Lammes muß man evt. schon an Innenparasiten denken. Ich denke, frühestens ab der 3. Lebenswoche ist sowas denkbar. Muß nicht sein, kann aber. Was tun ? Da kommt nur die übliche Formel: Tierarzt, Kotprobe (Magen-Darm-Würmer ? Kokzidien ? (gerade bei feuchten überbelegten Weiden ein Risiko, falls es so war) ) und ggf geignetes Medikament.
Verfasst: 11.02.2007, 22:06
von Jessie
Ja, das schwarz weiße ist mein Böckchen und mein braunes ist weit und breit nicht zusehen..... Hab von einem Bauern extra Aufzuchtsmilch bekommen, die will sie aber nicht, wenn ich die Mama festhalten, trinkt sie aber gierig.... ich hoffe einfach ich schaffs. Wenn der Durchfall nur weg wäre...
Verfasst: 11.02.2007, 22:06
von Jessie
Ja, das schwarz weiße ist mein Böckchen und mein braunes ist weit und breit nicht zusehen..... Hab von einem Bauern extra Aufzuchtsmilch bekommen, die will sie aber nicht, wenn ich die Mama festhalten, trinkt sie aber gierig.... ich hoffe einfach ich schaffs. Wenn der Durchfall nur weg wäre...
Verfasst: 13.02.2007, 23:41
von Jessika
Hey, gibt es hier schon Neuigkeiten? Habe das gerade erst gelesen, tut mir ja leid um die armen Tiere... Ich hoffe das Vet.Amt Frankfurt hat alle anderen Tiere umgehend einkassiert!!! Habe auch Ziegen aus Not, ich liebe sie inzwischen heiß und innig. Ich hoffe du hast die Kleine durchbekommen!!!!! So doof es klingen mag, aber wenn meine Schaflämmchen Durchfall haben, dann bekommen sie lauwarmen Kamillentee... Hat bisher immer geholfen.
Bitte berichte wie es weiter geht!
Jessika
Verfasst: 13.02.2007, 23:41
von Jessika
Hey, gibt es hier schon Neuigkeiten? Habe das gerade erst gelesen, tut mir ja leid um die armen Tiere... Ich hoffe das Vet.Amt Frankfurt hat alle anderen Tiere umgehend einkassiert!!! Habe auch Ziegen aus Not, ich liebe sie inzwischen heiß und innig. Ich hoffe du hast die Kleine durchbekommen!!!!! So doof es klingen mag, aber wenn meine Schaflämmchen Durchfall haben, dann bekommen sie lauwarmen Kamillentee... Hat bisher immer geholfen.
Bitte berichte wie es weiter geht!
Jessika