Brauche HILFE !!!Flaschenaufzucht, Zwergziegenlamm, eilt !!!

Pimboli

Brauche HILFE !!!Flaschenaufzucht, Zwergziegenlamm, eilt !!!

Beitrag von Pimboli »

Hallo !!!

Unsere Zwergziege hat gestern ein Lamm bekommen (eigentlich drei, aber...) Leider hat sie die Geburt nicht überlebt(Gebärmuttervorfall).
Jetzt haben wir das süße Lamm und versuchen es mit der Flasche aufzuziehen. Also ich brauche dringend brauchbare Tipps und Ratschläge, und möglichst schnell. Noch akzeptiert das Kleine nicht die Flasche.

Also bitte!!! Meldet Euch, bin für jeden Ratschlag dankbar!!! Danke schon mal im voraus.

LG Claudia[/img]


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Claudia,

hier sind erste Ratschläge http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=6588.
Lies einmal durch, ob Du da etwas findest und melde Dich dann wieder.

Alles Gute und viele Grüße
Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Pimboli

Beitrag von Pimboli »

Danke Axel, hab schon nachgelesen. Haben Aufzuchtmilchpulver Flasche und alles besorgt. Im Moment ist das Kleine noch fit und hüpft umher, aber wie lang noch. Es saugt nicht an der Flasche !!!
Was kann ich machen damit es aus der Flasche trinkt? Gibt es da irgendwelche Tricks?


Romina
Beiträge: 280
Registriert: 19.01.2007, 19:37

Beitrag von Romina »

Hallo Pimboli,
wir hatten diesen Fall auch erst, das ein Lämmchen nicht aus der Flasche trinken will, dabei wendet mein Vater folgende Tricks an:
Das Lamm wird vorsichtig zwischen die Beine geklemmt, aber so das man dem Lamm dabei nicht weh tut.
Dann steckt man Daumen und Zeigefinger so in die Schnauze das das Lamm sie nicht wieder zu machen kann und dann steckt man dem kleinen die Flasche in die Schnauze.
Wenn es erst mal auf den Geschmack gekommen ist, tringt es von alleine, nun kann man mit der Hand die Schnauze stützen, dabei merkt man auch ob es trinkt oder nicht.
Das Lamm trinkt auch besser wenn jemand die Schwanzwurzel krault, das dient als Ersatz der Mutter.
So sollte es dann trinken.

mfg
Romina


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

hat das kleine biest,ilch bekommen???


Pimboli

Beitrag von Pimboli »

Ja Wuschel Biestmilch hat das kleine glücklicherweise noch bekommen, die Mutter hat es noch lange saugen lassen!

Im Moment ist das Lamm bei uns in der Wohnung(Hasenkäfig) bestens untergebracht mit Wärmflasche usw.

Was ist den besser Aufzuchtmilchpulver, normale H Milch oder Ziegenmilch im Tetrapack aus dem Supermarkt.

Wie viel Milch (ml) sollte es denn ungefähr pro Std. trinken, also n Richtwert. Und nachts?


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

hi,

ich bin da nicht so der experte drin.. ich schreib dir mal wie ich es gemacht habe.. wir hatten letztes jahr ein flaschen kind..
ich hab die milch bei einer anderen mama geklaut.. das geht wohl bei dir nicht.. und hab das kleine so lang trinken lassen bis es nicht mehr wollte.... von h-Milch würde ich absehen.. nimm lieber die ziegenmilch aus dem pack... aber am besten wär Ziegenmilchpulver von der Zg ... schau mal ob du morgen welches bekommen kannst...


BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Beitrag von BBreiten »

Hallo Claudia,

ich hab unseren Flaschenkindern die ersten 24 Stunden alle 2 Stunden 50 ml gegeben. am 2. und 3. Tag alle 3 Stunden 70 ml. Nachts 6 Stunden Pause. 4. und 5. Tag alle 4 Stunden 100 ml, Nachts Pause für 8 Stunden. 6. bis 10. Tag von 200 auf 300ml steigern alle 5 Stunden.

Wie haben aber keine Zwerge, sondern WDE/BDE/Buren. Die Menge solltest du vielleicht halbieren. Zu viel Milch auf einmal kann sogar tödlich ausgehen, wenn die überschüssige Milch in den Pansen läuft und dort zu faulen beginnt. Lieber öfter und dafür weniger. Bei der Mutter würde das Kitz 50 bis 60 mal am Tag ein paar Schluck trinken.

Ganz wichtig (wurde noch nicht erwähnt) ist die Trinktemperatur. Sollte nicht unter 35 und nicht über 39 Grad sein. Kältere Milch wird im Labmagen nicht richtig gesäuert. Gibt Verdauungsprobleme und Durchfall.

Viel Glück

Bernhard


1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
Chippie
Beiträge: 38
Registriert: 22.02.2007, 12:53

Re: Brauche HILFE !!!Flaschenaufzucht, Zwergziegenlamm, eilt

Beitrag von Chippie »

Hoi Claudia,

ich kann dich supergut verstehen. Ich hatte den gleichen Fall vor 2 Jahren und im moment habe ich drei Ziegenkinder, die zu schwach sind um bei ihrer Mutter zu trinken und die ich jetzt ans Fläschchen gewöhnen muss. Ich weiss nicht, wie der Allgemeinzustan ist von deinen kleinen ist, aber wenn sie im grossen und ganzen stark genug sind, also ganz normal gehen können und interessiert sind in allem. Dann tu ich es auch, indem ich sie zwischen meine Beine klemm und mit dem Daumen der linken Hand den Mund öffne. In der rechten Hand habe ich dann eine kleine Bierflasche (pils). Das ist für mich am einfachsten, um festzuhalten.
Die Wahl der Milch ist auch noch nicht ganz einfach. Die von mir wollten überhaupt kein Milchpuder. Jetzt habe ich frische Ziegenmilch von ihrer Mutter und vor zwei Jahren hatte ich frische Kuhmilch vom Nachbarn, damit ging es total super.
Habe auf jeden Fall gehört, dass man keine Milch aus dem Supermarkt akufen sollte, weil die bearbeitet ist und nicht mehr genug gesunde Stoffe darin sind. Weiss aber nicht, ob das stimmt.
Die von mir waren die letzten zwei Tage viel zu schwach um zu trinken, da habe ich vom Tierarzt eine Magesonde bekommen. Das ging auch sehr gut, aber man darf nur immer ganz wenig im Abstand von ca. 4 Stunden geben, anders kann es in den Pansen gelangen. Mein Tierarzt sagt , um erstmal zu "überleben" mit der Sonde, sollten sie zwischen 10 und 15% ihres Körpergewichts an Milch bekommen und das über den ganzen Tag /Nacht verteilt. Zusätzlich gebe ich Biodyl(als sie zu schwach sind), om die Muskeln etwas zu unterstützen.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg und auch Geduld.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Claudia,

zur Wahl der Milch : bei Zwergziegen reicht normale H-Milch aus (Ziegenmilch ist nicht erforderlich!),
egal ob 1,5 % oder 3 %. Mit zunehmenden Alter kannst Du die Milch mit Naturjoghurt andicken.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Antworten