Seite 1 von 1

milch ..für die neugling..

Verfasst: 02.03.2007, 20:21
von Atum
nach dem geburt ist die mutter milch von der ziege ist grünlich..das ist viel zu dick..wenn die zicklein das getrunken hat von der mutter..bildet im seiner pansen ein dickekuste wie ein tennis ball..es ist sehr wichtig beim erten trinken für die zicklein..wenn das zicklein das nicht auf nimmt.. seiner wachsen geht langsamer..(wenn ihr es überzeugt werden wollt ..dann könnt ihr 2 taegige zicklein (seiner pansen auf machen.. wenn sie stirbt) nach schauen..es ist sehr wichtig für die zicklein..

ich meiner nur deswegen : lass die kleinen bei seiner mutter trinken die finden es..wenn die mutter die zicklein nicht haben will trotzdem..wenn es beim ziege sein erste geburt ist ..ist für die mutter tiere auch sehr schwer..es zu akseptieren zu können..das sie ein zicklein hat..dann versucht es das die beide in gleichen platz findet..und
sehr wichtiges..weil ich habe es selber erlebt ..

wenn einer mutter ein zicklein auf die welt bringt..dann ein bishen salz auf die neuling streuen..weil die mutter tiere sie leckt( die ziegen mögen die salz) und seiner gerucht auf nimmt..dann behalt sie die neugling bei sich und stüz vor allem..
..
das habe ich selber nach gesehen..

mfg
atum
----------------------------------
drehe dein rücken nicht an die sonne..
weil deine schatten ist immer vor dir sein..
und die wahrheit ist auch so
TAGORE
------------------------
jeder will das die erde sehr schönn wird..
leider jeder erwartet die bemühung von sein nachbar
TARDEU

Verfasst: 03.03.2007, 10:13
von Gandalf
das war ein plädoyer für die aufnahme von bistmilch - und wie man das muttertier dazu bringen kann, ihr kleines abzulecken, wenn sie etwas im
stress ist: ein wenig salz auf den rücken des lammes streuen.

danke für den tipp - gute idee....

Gruß
Gandalf

Verfasst: 03.03.2007, 10:43
von Moritz
Ja, danke ATUM, guter Tipp mit dem Salz: endlich mal für einen vernünftigen Zweck, anders als die schädliche Aus-der-Hand-Leckerei, um das Tier an sich zu binden.

Biestmilch nennen wir die erste Milch nach der Geburt.

Das Wort hat nichts mit "Biest" (von Lateinisch bestia, deutsch auch als "Bestie") zu tun. Der Ursprung des Wortes ist bisher nicht geklärt.

Viele Grüße MO