Drillinge... und die Mutter spielt nicht mit... Dringend!
Verfasst: 05.03.2007, 13:46
Hallo,
Vorgestern Nacht kamen unsere ersten Ziegenbabys (Burenziegen) auf die Welt . Die Geburt verlief soweit Problemlos. Die Mutter ist ein Erstling und brachte Drillinge... leider hat sie keins der Zicklein angenommen. :-( Ich habe sie zwar zum saufen anhängen können, aber die Alte musste mit 2 Mann festgehalten werden, sie hat die Lämmer nach der Geburt auch gar nicht beachtet. Der Hund zeigte auch keine Wirkung...
Gestern Mittag hatten wir dann einen ortsansässigen Ziegenzüchter (Profi) zu Besuch der Versuchte die Lämmer gemeinsam mit uns anzuhängen. Leider hat auch das nichts gebracht und jetzt haben wir " Bananenkarton-Babys" neben dem Ofen... Für die Biestmilch habe ich die Alte gemolken und habe sie per Spritze bis gestern Abend verfüttert (natürlich warm) , jetzt gibt es Milchgaustauscher.
Eins der Lämmer war nach der Geburt extrem schwach,die zwei Anderen sahen sehr fit aus. Also kam auch der TA (2x). Dieser hat Infusionslösung gespritz und außerdem Selen, da das Schwache Lamm auch 7 Stunden nach der Geburt nicht gestanden hat...
Jetzt zum eigenlichen Problem, eins der recht fitten Lämmer hat es leider nicht geschafft, trotz Wärme und Fütterung und TA. Irgendwie wurde es immer schwächer, wollte nicht mehr aufstehen und die Atmung wurde immer flacher. Wir haben zwar weitergefüttert (trank auch aus der Flasche) aber heute morgen hat es aufgehört zu Atmen. Es hatte auch schon keine Kraft mehr den Kopf zu halten ,geschweige denn sich zu bewegen.
Der kleine "Schwächling" (den wir alle am liebsten haben) steht mittlerweile auf eigenen Beinen, hat allerdings überhaupt keinen Saugreflex. Mit der Spritze nimmt er ca 20 ml zu sich, wobei auch ein kleiner Teil daneben läuft. Das machen wir so oft wie möglichist ,aber eigentlich ist es doch zu wenig,oder? Habt ihr eine Idee wie man es zum Saugen animieren kann? (Es zieht auch nicht am Finger)
Das dritte Lamm, säuft aus der Flasche und nimmt dabei pro Mahlzeit gut 80 ml zu sich, es ist sehr aufgeweckt und Neugierig und es sieht so aus als wäre das Gröbste Überstanden.
So, ich hoffe ihr seit mir wegen dem Roman nicht Böse, die zwei Kleinen brauchen euch! Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen...
Danke!
Vorgestern Nacht kamen unsere ersten Ziegenbabys (Burenziegen) auf die Welt . Die Geburt verlief soweit Problemlos. Die Mutter ist ein Erstling und brachte Drillinge... leider hat sie keins der Zicklein angenommen. :-( Ich habe sie zwar zum saufen anhängen können, aber die Alte musste mit 2 Mann festgehalten werden, sie hat die Lämmer nach der Geburt auch gar nicht beachtet. Der Hund zeigte auch keine Wirkung...
Gestern Mittag hatten wir dann einen ortsansässigen Ziegenzüchter (Profi) zu Besuch der Versuchte die Lämmer gemeinsam mit uns anzuhängen. Leider hat auch das nichts gebracht und jetzt haben wir " Bananenkarton-Babys" neben dem Ofen... Für die Biestmilch habe ich die Alte gemolken und habe sie per Spritze bis gestern Abend verfüttert (natürlich warm) , jetzt gibt es Milchgaustauscher.
Eins der Lämmer war nach der Geburt extrem schwach,die zwei Anderen sahen sehr fit aus. Also kam auch der TA (2x). Dieser hat Infusionslösung gespritz und außerdem Selen, da das Schwache Lamm auch 7 Stunden nach der Geburt nicht gestanden hat...
Jetzt zum eigenlichen Problem, eins der recht fitten Lämmer hat es leider nicht geschafft, trotz Wärme und Fütterung und TA. Irgendwie wurde es immer schwächer, wollte nicht mehr aufstehen und die Atmung wurde immer flacher. Wir haben zwar weitergefüttert (trank auch aus der Flasche) aber heute morgen hat es aufgehört zu Atmen. Es hatte auch schon keine Kraft mehr den Kopf zu halten ,geschweige denn sich zu bewegen.
Der kleine "Schwächling" (den wir alle am liebsten haben) steht mittlerweile auf eigenen Beinen, hat allerdings überhaupt keinen Saugreflex. Mit der Spritze nimmt er ca 20 ml zu sich, wobei auch ein kleiner Teil daneben läuft. Das machen wir so oft wie möglichist ,aber eigentlich ist es doch zu wenig,oder? Habt ihr eine Idee wie man es zum Saugen animieren kann? (Es zieht auch nicht am Finger)
Das dritte Lamm, säuft aus der Flasche und nimmt dabei pro Mahlzeit gut 80 ml zu sich, es ist sehr aufgeweckt und Neugierig und es sieht so aus als wäre das Gröbste Überstanden.
So, ich hoffe ihr seit mir wegen dem Roman nicht Böse, die zwei Kleinen brauchen euch! Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen...
Danke!