Hallo
meine Zwergziege hat am So ein kleinen, gesunden, süßen, munteren Bock bekommen. Unser kastrierter Bock ( Sohn des 1. Wurfes) verhält sich seitdem total komisch. Als wäre er eifersüchtig. Er isst fast nichts mehr, will nicht mehr springen und sich mit seiner Schwester streiten. Er schaut sich aus der Ferne das Baby an, aber wenn es in seine Nähe kommt, läuft er weg, als hätte er Angst vor ihm. Aggressionen zeigt er jedoch keine.
Kann es sein, dass er Angst um seine Rangordung hat, weil er jetzt nicht mehr der einzige "Mann im Haus" ist und das Kleine noch nicht kastriert ist? Was könnte ich machen, dass es ihm wieder besser geht? Als gesundheitliches Problem sehe ich es eigentlich nicht an. Seine Schwester ist relativ normal gegenüber dem Kleinen, sie wird nur von der Mutter weggeschubst.
Gibt es Probleme, wenn man 2 Kastranten hält?? wir wollen das Kleine so in etwa 4 Wochen kastrieren lassen.
Ich würde mich über Tipps freuen, wie ich mein Franzel wieder aufmuntern kann.
Liebe grüße
halbbruder eifersüchtig??
Hallo!
Ich habe auch 2 kastrierte Böcke, die Mutter der beiden hat auch vor kurzen Lämmer bekommen. Ich habe die beiden kastraten von der Mutter getrennt, denke nämlich auch das sie bestimmt eifersüchtig auf die kleinen wären da sie sehr an der Mutter hängen. Aber dadurch das sie getrennt sind (Mutter mit Lämmern im Stall und kastraten auf der Wiese) gibts keine probleme und allen gehts gut. Also wenn du die Möglichkeit hast sie zu trennen, würde ich dir den Tipp geben es zu tun, zumindestens so lange bis das Lamm oder die Lämmer größer sind und sie sich wehren können.
Gruß Jenny
Ich habe auch 2 kastrierte Böcke, die Mutter der beiden hat auch vor kurzen Lämmer bekommen. Ich habe die beiden kastraten von der Mutter getrennt, denke nämlich auch das sie bestimmt eifersüchtig auf die kleinen wären da sie sehr an der Mutter hängen. Aber dadurch das sie getrennt sind (Mutter mit Lämmern im Stall und kastraten auf der Wiese) gibts keine probleme und allen gehts gut. Also wenn du die Möglichkeit hast sie zu trennen, würde ich dir den Tipp geben es zu tun, zumindestens so lange bis das Lamm oder die Lämmer größer sind und sie sich wehren können.
Gruß Jenny
Hallo,
Dein älterer Kastrat verhält sich völlig normal. Da ist ein neues Mitglied in der Herde, dazu noch sooo klein, das wird erst mal vorsichtig beäugt. Ausserdem wird vermutlich die Mutter, wenn er sich dem Lamm näher, drohen und so weicht er aus, um Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen.
2 Kastraten verstehen sich meist gut, ich möchte Dich nur bitten, den Kleinen erst in einigen Monaten kastrieren zu lassen und dann durch einen Tierarzt. Sehr frühe Kastration behindert die vollständige Ausbildung der Harnröhre beim Bock, das kann später zu gesundheitlichen Problemen (Harnsteine festsetzen) führen, mit schlimmen Folgen. Entsprechendes findest Du, wenn Du über die Suchfunktion Kastration, Harnsteine, Bock, usw. eingibst.
Gruss
Dein älterer Kastrat verhält sich völlig normal. Da ist ein neues Mitglied in der Herde, dazu noch sooo klein, das wird erst mal vorsichtig beäugt. Ausserdem wird vermutlich die Mutter, wenn er sich dem Lamm näher, drohen und so weicht er aus, um Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen.
2 Kastraten verstehen sich meist gut, ich möchte Dich nur bitten, den Kleinen erst in einigen Monaten kastrieren zu lassen und dann durch einen Tierarzt. Sehr frühe Kastration behindert die vollständige Ausbildung der Harnröhre beim Bock, das kann später zu gesundheitlichen Problemen (Harnsteine festsetzen) führen, mit schlimmen Folgen. Entsprechendes findest Du, wenn Du über die Suchfunktion Kastration, Harnsteine, Bock, usw. eingibst.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Mausile--27.10
danke für eure antworten...
was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis er sich an die situation gewöhnt hat? und wieder "normal" wird? bei seiner schwester ist nichts dergleichen zu merken. kommt des öfters bei böcken vor? also eher als bei ziegen?
wegen der kastration werd ich mich mal bei meinem TA informieren... habe gedacht, dass ich ihn lieber früher kastieren lasse, dass sich der andere bock nicht "weniger männlich" fühlt...aber auf ein paar wochen wird es sicherlich nicht ankommen...
habt ihr noch einen speziellen tipp, was ich mit meinem kastrant machen kann... er frisst nicht mal mehr brot, sein sontiges lieblingsfutter... und wenn ich ihn durchs springen ablenken will, dreht er sich um und schaut weg... er will nicht mal mehr seine schwester boxen, wenn sie ihn ärgert...
wegen der trennung ist das schlecht...ich könnte sie zwar von einander trennen, aber dann müssten die 2 anderen draußen schlafen und das will ich nicht, weil es nachts ja noch gefrohren ist...und dadruch würde die anderen glaub ich das kleine noch weniger azektieren...
liebe grüße
was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis er sich an die situation gewöhnt hat? und wieder "normal" wird? bei seiner schwester ist nichts dergleichen zu merken. kommt des öfters bei böcken vor? also eher als bei ziegen?
wegen der kastration werd ich mich mal bei meinem TA informieren... habe gedacht, dass ich ihn lieber früher kastieren lasse, dass sich der andere bock nicht "weniger männlich" fühlt...aber auf ein paar wochen wird es sicherlich nicht ankommen...
habt ihr noch einen speziellen tipp, was ich mit meinem kastrant machen kann... er frisst nicht mal mehr brot, sein sontiges lieblingsfutter... und wenn ich ihn durchs springen ablenken will, dreht er sich um und schaut weg... er will nicht mal mehr seine schwester boxen, wenn sie ihn ärgert...
wegen der trennung ist das schlecht...ich könnte sie zwar von einander trennen, aber dann müssten die 2 anderen draußen schlafen und das will ich nicht, weil es nachts ja noch gefrohren ist...und dadruch würde die anderen glaub ich das kleine noch weniger azektieren...
liebe grüße
Hallo,
Du brauchst nicht trennen, in einigen Tagen, sobald das Kleine aktiver wird, regelt sich das von alleine.
Da Brot sowieso nicht gut für Zwerge (und Ziegen) ist, schadet es ihm sicherlich nicht, wenn er es nicht mehr frisst. Solange er Heu und Rauhfaser aufnimmt, reicht das.
Ein Kastrat fühlt sich nicht weniger männlich - das ist reine Vermenschlichung. Bis der Kleine geschlechtsreif wird, das dauert Monate und auch dann ordnet sich ein junger, intakter Bock einem älteren Kastraten noch unter, da er es während des Aufwachsens so gelernt hat. Das wird erst anders, wenn der intakte Bock älter wird und die Ziegen beginnen zu bocken.
Gruss
Du brauchst nicht trennen, in einigen Tagen, sobald das Kleine aktiver wird, regelt sich das von alleine.
Da Brot sowieso nicht gut für Zwerge (und Ziegen) ist, schadet es ihm sicherlich nicht, wenn er es nicht mehr frisst. Solange er Heu und Rauhfaser aufnimmt, reicht das.
Ein Kastrat fühlt sich nicht weniger männlich - das ist reine Vermenschlichung. Bis der Kleine geschlechtsreif wird, das dauert Monate und auch dann ordnet sich ein junger, intakter Bock einem älteren Kastraten noch unter, da er es während des Aufwachsens so gelernt hat. Das wird erst anders, wenn der intakte Bock älter wird und die Ziegen beginnen zu bocken.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Mausile--27.10