Hallo
Alle zusammnen
Bei meiner einen Ziege sind beide Ziegen Kitze verstorben.
Und die an der Zieglein klauen jetzt von dieser obwohl die andern genug bekommen.
Könnt ihr mir Vielleicht sagen wie ich das Euter bzw. die Ziege dazu bringe das Sie keine Milch mehr gibt.
#ka# Mfg Domi
Zurück bildung des Euters Brauche hilfe
-
Mountain Meadows
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Hallo Dominic,
ich hoffe, Deine Frage richtig verstanden zu haben.
Solange Milch "angefordert" wird, egal ob durch melken oder trinken, wird die Milchproduktion anhalten.
Das Trockenstellen ist ein sehr sensibler Vorgang, gerade in der Jahreszeit bei üppigem Futterangebot sowieso.
Du kannst die Milch nicht brauchen, willst nicht melken?
Du müsstest die fremden Kitze von der Ziege trennen und vorgehen, wie hier beschrieben: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tiergesundheitundmehr.de/arc ... ehr.de/arc ... tellen.pdf</a><!-- m -->
Bitte tu dies mit aller Sorgfalt, sonst bekommt die Ziege eine gefährliche Euterentzündung.
Und überleg, ob Du nicht doch melken willst.
Du hast jetzt nicht geschrieben, welche Rasse? Wann gelammt?
Viele Grüße Werner
ich hoffe, Deine Frage richtig verstanden zu haben.
Solange Milch "angefordert" wird, egal ob durch melken oder trinken, wird die Milchproduktion anhalten.
Das Trockenstellen ist ein sehr sensibler Vorgang, gerade in der Jahreszeit bei üppigem Futterangebot sowieso.
Du kannst die Milch nicht brauchen, willst nicht melken?
Du müsstest die fremden Kitze von der Ziege trennen und vorgehen, wie hier beschrieben: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tiergesundheitundmehr.de/arc ... ehr.de/arc ... tellen.pdf</a><!-- m -->
Bitte tu dies mit aller Sorgfalt, sonst bekommt die Ziege eine gefährliche Euterentzündung.
Und überleg, ob Du nicht doch melken willst.
Du hast jetzt nicht geschrieben, welche Rasse? Wann gelammt?
Viele Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"