Seite 1 von 1

ausmelken

Verfasst: 15.04.2007, 17:51
von Joe
hallo
ich habe eine bde die gestern zwei zicklein geworfen hat und wollte jetzt wissen ob es sinnvoll ist sie noch auszumelken
danke im vorraus
joe

Verfasst: 15.04.2007, 21:20
von Birgit
Hallo Joe,

die Frage verstehe ich nicht: du hast eine BDE mit Zwillingen - die besorgen das Ausmelken doch schon, oder?

Gruß, Birgit

Verfasst: 15.04.2007, 21:51
von Elise
Hallo Joe, fühle das Euter ab, wenn es zu prall ist, mußt du abmelken. Die Zickel schaffen es oft nicht die viele Milch zu trinken in den ersten Tagen. Es kann zu einer Verhärtung des Euters kommen. Also regelmäßige Kontrolle.

Vlg Claudia

Verfasst: 15.04.2007, 21:52
von Jenny1908
Hallo joe!

Warum willst du sie denn ausmelken? Die kleinen brauchen doch die Milch.

Gruß Jenny

Verfasst: 15.04.2007, 21:56
von Elise
Hallo Jenny, unsere Beiträge haben sich überschnitten. Wenn die Ziege viel Milch produziert ist es möglich, daß die Kleinen es nicht schaffen soviel abzutrinken, daß keine Verhärtung entsteht. Man muß kontrollieren um dies zu verhindern.

Vlg Claudia

Verfasst: 16.04.2007, 13:35
von Joe
hallo an alle

erstmal danke für die antworten.
ich wollte sie ausmelken weil ich dachte, dass damit ihre milchleistung steigt und ich so noch etwas milch für mich habe, aber wenn ihr meint, dass das nicht nötig ist dann werde ich dabei bleiben und sie nicht ausmelken.

lg joe

Verfasst: 16.04.2007, 19:57
von sanhestar
Hallo Joe,

so frisch nach dem Ablammen melkt man noch nicht für den eigenen Bedarf.

a) hat die Ziege nun noch mehrere Tage die sehr gehaltvolle biestmilch im Euter, die den Lämmer vorbehalten werden sollte

b) wenn Du nun ausmelkst, sind die Abstände, bis sich wieder Milch gebildet hat, für die jungen Lämmer zu gross.

In der Regel beginnt man mit dem Melken für den menschlichen Bedarf, wenn die Lämmer festes Futter aufnehmen = ca. 3-4 Wochen alt sind.

Gruss