zu kleine Striche?

Antworten
Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

zu kleine Striche?

Beitrag von Frischling »

Hallo,

ich habe hier eine einjährige Milchziege, die gerade Zwillinge bekommen hat :-)

Die beiden trinken aber nur auf einer Seite. Wie ist das jetzt:

1. Genügt ihnen das?

2. Ich muss ja wohl auf der anderen Seite dann abmelken, was ich
gestern schon getan habe. Trinken sie später auch auf beiden Seiten?

3. Steigert sich die Milchmenge noch?

4. Die Striche sind etwas klein und ungschickt zum Melken. Werden die im
Laufe der Zeit noch größer?

Bin wahnsinnig auf Eure Anworten gespannt :-)

Viele Grüße
Andrea


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Andrea,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Zwillingen !

Das wird den Lämmern für den Moment genügen,

Ich habe auch schon mal sollche kleinen Deppen die nicht an die zweite
Zapfstelle gehen,das habe ich denen aber schnell beigebracht,in dem ich
ein Lamm festhalte und an den anderen Strich halte.

Du solltest aufpassen das an der nicht genutzten Seite keine Entzündung entsteht.

Wenn mehr Hunger da ist wird auch mit Sicherheit die zweite Seite benutzt.

Die Leistung steigert sich,die Ziege sollte allerdings auch gehaltvolles Futter bekommen,mit Heu und Gras wird das nicht viel werden mit der Milchleistung.Es ist allerdings auch eine Sache der Vererbung.

Auch mit der Euterform und der Strichgröße.

Was hatte die Mutter den für ein Euter ??

schöne Grüße
NORA


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Hallo!

Unsere WDE hatte dieses Jahr auch das erste Lamm. Ihre Striche sind auch etwas klein, was aber kein Problem für das Lamm war. Die Mutter unserer Ziege hatte beim ersten Lamm auch keine grossen Striche, aber mittlerweile, wo sie schon einige Lämmer hatte, sind die ganz schön "griffig" geworden. Ich denke mal, wenn unsere Ziege auch ein paar Lämmer hatte, das die Striche dann auch noch etwas grösser werden..

Viele Grüsse aus dem Hunsrück!

Tine


Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

Beitrag von Frischling »

Hallo,

jetzt trinken sie auf beiden Seiten

Sind zwei super niedliche Bürschchen. Kleiner Wermutstropfen: Die Betonung liegt auf Bürschchen #heul# .
Trotzdem sind sie einfach super.

Die Mutter der Mami gibt 4 l Milch und lässt sich wohl recht gut melken.
Meine Ziege ist eine BDE und einfach ein Herzchen.
Seit ich sie bei der Geburt getröstet und im Arm gehalten habe sind wir feste Freundinnen :-)
Ich darf auch einfach so melken, sie ist ganz brav. Außerdem kam sie auf Anhieb mit den Zwillingen zurecht und das, obwohl sie das erstemal Junge hat.

Viele Grüße
Andrea


Antworten