Ja... wo fange ich an.
Im Januar warf meine ältesete Ziege 2 Böckchen,unterschiedlicher Größe.Das Kleine hatte wahrscheinlich Fruchtwasser geschluckt,nach einer Antibiotikaspritze ging es ein.
In der Herde gibt es 2 fruchtbare Böcke,Bekannte meinten,das Kleine könnte vom kleineren Bock sein-geht soetwas überhaupt?Verschiedene Väter bei Zwillingen?
Im Febuar wurde diese Ziege bockig.Der große Deckbock bekam seine Schürze-der Kleine kam sowieso nicht zum Zuge-weil hat nichts zu sagen in der Herde.Und diese Ziege duldet ihn auch nicht.
Der übriggebliebene kleine Bock läuft kastriert mit der herde.
Das Euter schwillt nicht ab.der Kleine trinkt nicht mehr.Anfangs habe ich etwas gemolken,aber mit dem Ziel des Trockenstellens.
Jetzt kommt auch keine Milch mehr,aber das Euter ist gigantisch.
Rein rechnerisch,wenn die Ziege gedeckt wäre-würde das Lamm am 8. Juli fallen.
Jetzt mal abgesehen davon,das es weder geplant noch günstig ist-hat das Lamm eine Chance Biestmilch zu kriegen?Reicht die Zeit zur Erholung des Euters-oder beorge ich schon mal besser Biestmilchersatz?
Und dieses Euter ist der einzige hinweis,das sie trächtig sein könnte,denn wenn würden auch die Lämmer sehr viel kleiner sein-weil auch Bock sehr klein.
Zicken mit dem Euter....
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
-
Anonymous
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45