Zufütterung mit aufgetauter Milch ???

Antworten
Cool Dad 4711

Zufütterung mit aufgetauter Milch ???

Beitrag von Cool Dad 4711 »

Hallo ( Ziegen ) Freunde,

gestern haben wir 2 kleine Ziegenkitze geschenkt bekommen die noch mit Milch zugefüttert werden müssen.
Meine Ziege gibt aber momentan nicht genug um beide satt zu bekommenm !

Kann ich ( habe noch ne menge eingefrohrene Milch ) die aufgetaute und erwärmte Milch zufüttern ?? oder soll lich besser milchpulver besorgen ?

Danke schon mal vorab für euere Tips

gruß Chris
:D


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Chris

Biestmilch haben meine Eltern immer eingefroren vorrätig gehabt und bei Bedarf aufgetaut, erwärmt und gegeben.

Muß auch mit der normalen Milch gehen.

Gruß Zotti


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Chris,

probier's - bei mir ging einfrieren und auftauen mal ziemlich in die Hose.

Ansonsten kannst Du die zwei auch mit Kuhmilch (entweder Vollmilch 3,5% Fett oder auch Rohmilch - KEINE H-Milch) aufziehen. Bei Rohmilch die ersten Tage langsam angewöhnen, wegen dem höheren Fettgehalt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Hallo,Chris!

Beitrag von Döring, Angelika »

Bitte Milch langsam auftauen,am besten für die nächste...
Ich füttere Lämmer Halb und halb mit gemahlenen Haferflocken und
gemahlenen Leinsaat gemischt.
Nehme 1 Topf je nach Alter der Lämmer Milchgemisch +Hafer-u- Leinsaat
ca. 1Teel./Lamm, verqirlen und ruhen lassen...
Erwärmen....
Es sieht nach mehr Arbeit aus, als es ist...
Die Lämmer bietschen das wie die .....
Ohne Durchfall...ohne Probleme!
Es ist ein altes bauernrezept aus ainem alten Buch...
Ideal auch zum peppeln für Kälber geeignet!!!
Am besten einen kleinen Wochenplan erstellen.


Antworten