Seite 1 von 1
tragzeit rassebedingt????
Verfasst: 30.10.2007, 08:34
von Winnie23
hallo
zitat: Franky
Die Tragzeit der Ziege beträgt 50 bis 55 Tage, je nachdem, ob es sich um eine Zwergziege, oder um eine normalgroße Ziege.
ich denke mal das da die 1 vergessen wurde, aber darauf wil ich gar nicht raus.
was mich interessiert sind eure erfahrungen!!!!
was sagt denn die allgemeinheit dazu das kleine Rassen ne kürzere Tragzeit haben in Vergleich zu großen Rassen. Ich persönlich finde das Quatsch.
ne Ziege egal welche Rasse trägt +- 5 Monate.
ein Shire-Horse trägt ja auch 11 Monate denke nicht das es beim nem Mninpony nur 10.5 Monate sind.
mfg
Verfasst: 30.10.2007, 08:54
von Sven
Hallo Winnie,
ich denke mit den +/- 5 Tagen hast Du die mögliche Differenz schon selbst dargestellt. Ob das rasseabhängig ist, weiß ich nicht, aber wir hatten auch schon Zwerge mit 150 (unter denen, wo wir den Decktermin kennen, was bei uns eher selten ist, da der Bock mitläuft).
Wie ist es denn bei uns (Menschen)? Da ist auch alles, was 2 Wochen vor und nach dem Geburtstermin liegt noch im "normalen" Rahmen (solange eben keine Komplikationen auftauchen).
Selbst wenn es lt. Fachliteratur so sein mag, dass bei "normalen" nur 150 Tage und bei Zwergziegen 155 Tage die Regel sind, dann kann man sich ja trotzdem nicht drauf verlassen, da eine Schwankung von 5 Tagen meiner Meinung nach immer drin ist.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 30.10.2007, 19:19
von Ela
Hey Martin,
bei den Kühen kann ich Dir das ganz sicher sagen. Zwischen den Jersey und HF Kühen können gut und gerne 3 Wochen liegen. Rotvieh siedelt sich in dieser Zeitspanne ziemlich in der Mitte an. Ich schreibe das bewusst, da es sich sowohl bei Jersey, als auch bei der HF um stark Milchgeprägte Zweinutzungsrinder handelt, somit kann es damit nichts zu tun haben. Das Rotvieh als sogar Dreinutzungsrind unterstreicht dies.
Ich vermute bei den Ziegen ist es vom Zeitunterschied nicht ganz so tragisch, aber sicher auch möglich. Sicher sagen kann ich bei den Wallisern sind es eher weniger als 150 Tage. Bei den Pfauen wurden die 150 Tage noch nicht unterschritten. Bei den anderen ist der Bock ständig dabei, daher ein fundierter Erfahrungsbericht garnicht möglich.
Grüssle Ela
Verfasst: 30.10.2007, 19:54
von Role1989
hallo,
meine persönlichen erfahrungen sind, dass milchziegen nicht ganz so lanf tragen, wie fleischziegen. meine milch ziegen haben eine tragezeit von etwa 145-150 tagen, die buren im durchschnitt etwa 160 tage.
meine theorie wäre, dass die milchziegen (wie der name schon sagt) nur auf hohe milchleistung gezüchtet sind. daher frühe ablammzeit = mehr milch. die fleischziegen auf fleisch, die jungtiere wachsen im mutterleib besser heran, daher längere tragezeit.
gruß
robert
Verfasst: 31.10.2007, 00:02
von Annabella
@ Robert: ob die paar Tage in der Milchleistung gerade mehr ausmachen, glaube ich nicht...
Meine TWZ tragen zwischen 150 und 158 Tagen, bei meinen Mischlings-Milchziegen war es ebenso. Und ich habe festgestellt, daß die Tragzeit bei ungünstigem Wetter eher mal überschgritten wird. Da bei uns der Bock nicht mitläuft, kann ich das ziemlich genau nachrechnen.
Ich habe auch keinen Unterschied zwischen Einlings-, Zwillings- oder Drillingsträchtigkeiten feststellen können.....