Seite 1 von 2
Deckversuch misslungen
Verfasst: 25.12.2007, 13:18
von Joschy
Hallo Leute!
Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage bezüglich decken von Ziegen.
Ich besitze 3 Milchziegen und habe fast den ganzen Oktober lang den Bock von einem befreundeten Ziegenhalter bei ihnen gehabt.
Jetzt sind wir draufgekommen, dass nur eine meiner Lieblinge aufgenommen hat. An was kann das liegen???
Ich habe die anderen zwei jetzt noch einmal zum bock gebracht. ich hoffe dass es jetzt klappt.
Danke für eure Antworten!
mfg Johannes
Verfasst: 25.12.2007, 14:12
von sanhestar
Hallo Johannes,
das kann an soooo vielen Dingen liegen.
Erstmal, war der Bock auch ein Milchziegenbock?
Wie alt war der Bock?
Grössenunterschiede zu den Ziegen?
Wer wurde gedeckt - Rang in der Herde?
Futterzustand der anderen: zu dick - zu dünn?
Akzeptanz des Bockes durch die Ziegen?
Futterzustand des Bockes?
Mineralfutterstatus der Ziegen und des Bockes?
Gruss
Verfasst: 25.12.2007, 15:07
von Joschy
Hallo!
Danke für deine schnelle Andwort! Also, der Ziegenbock war die gleiche Rasse wie di Ziegen er ist 8 jahre alt und auch etwas größer wie sie. Gedekt wurde die Rangnitriegste Ziege. ich glaube am Futter liegt es nicht.
Er ist bei den anderen zwei Ziegen auch öfterst augesprungen es hat aber troztem nicht geklapt.
lg johannes
Verfasst: 25.12.2007, 15:20
von Anonymous
Hallo Johannes,
am Alter deiner Ziegen kann es nicht liegen,ich habe noch viel ältere,mein Bock kommt im September zu den Ziegen,dann sind die innerhalb von 1 Woche alle gedeckt.
Hatten Deine Ziegen dieses Jahr auch Lämmer,oder vielleicht längere Zeit keine,das kann auch einer von vielen Gründen sein.
Wenn Du sie jetzt nochmal zum Bock gebracht hast,wird es bestimmt funktionieren.
schöne Grüße
NORA
Verfasst: 25.12.2007, 16:09
von sanhestar
Hallo Johannes,
was veranlasst Dich zu der Annahme, dass es am Futter nicht gelegen haben kann?
Zum einen ist es logisch, dass z.B. schlecht ernährte Ziegen nicht aufnehmen aber, entgegen der Meinung einiger Halter, kann auch Übergewicht zu Problemen beim Decken führen. Ziegen lagern sehr viel Fett im Bauchraum ein und dieses kann die Eileiter so stark quetschen, dass eine Befruchtung nicht möglich ist.
Diverse Mängel an Mineralstoffen und/oder Spurenelementen können sich z.B. in mangelnder Spermiendichte oder Spermamenge beim Bock zeigen.
Und dann stellt sich auch noch die Frage nach dem Hormonstatus der ungedeckten Ziegen z.B. Eierstockszysten = Dauerbockigkeit.
Gruss
Verfasst: 26.12.2007, 14:12
von Joschy
Danke für eure Andworten!
Meine ziegen haben noch nie
kitze bekommen, ich glaube es liegt auch an der dicke der Tiere.
Verfasst: 26.12.2007, 17:22
von Blam92
Hallo Cousin!
Ich glaube nicht, dass es am Übergewicht liegt. Sie haben schon etwas Übergewicht, aber so dick sind sie jetzt auch wieder nicht. ;-)
Aber das mit der Ernährung... Johannes was hast du ihnen noch mal alles gefüttert???
Vielleicht liegts daran dass die Ziegen noch nicht einmal ein Jahr alt sind...? Vielleicht sind sie doch noch zu jung? Oder der 8 Jahre alte Bock ist zu alt, ist aber eher unwahrscheinlich, weil der Bock beim Züchter auch noch "voll funktionstüchtig" deckt.
@ sanhestar: Was meinst du?
Lg Manuel
Verfasst: 26.12.2007, 17:31
von sanhestar
Hallo Manuel,
auf welche meiner Angaben bezieht sich Deine Frage?
Schaut mal hier - Körperkonditionsbestimmung:
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.working-goats.de/index.php?o ... ndex.php?o ... &Itemid=62</a><!-- m -->
Bitte nicht nur schauen, sondern TASTEN, Winterfell kann irreführend sein
Gruss
Verfasst: 26.12.2007, 18:46
von Blam92
Hallo
@ sanhestar: Meine Frage bezieht sich auf das Alter der Ziegen.
lg
Verfasst: 26.12.2007, 19:10
von sanhestar
Hallo Manuel,
mal abgesehen davon, dass ich die Ziegen, wenn sie von diesem Jahr sind, generell für zu jung halte - ich bin nunmal kein Freund davon, wenn Kinder Kinder kriegen - sind sie (leider) sobald sie bocken auf aufnahmebereit.
Ich sehe eher andere Ursachen hier zugrundeliegen. Aber wenn sie dieses Jahr noch nicht aufnehmen, wäre das wirklich besser für sie, sie hätten ein Jahr länger Zeit zu wachsen.
Gruss