Seite 1 von 2

Wer wartet noch ?

Verfasst: 30.12.2007, 23:47
von Schutzhof Drei Linden
So ab heute könnte (hab mal gelesen 140-150 Tage bei ZZ) es mit den Geburten los gehen......

Wer von Euch wartet auch ?
Ich konnte schon als Kind nicht gut "abwarten" ..... #damdidam#

Vielleicht könnt Ihr ja Eure Erfahrungen schreiben ? Ich weiß, das haben die meißten schon 1000 mal getan aber für die, die warten ist es echt hilfreich und interessant zu lesen. ;-)

Erstmal der Stand der Dinge:

Die zwei ZZ müßten am 12.08.2007 gedeckt worden sein.
Beide sind ca. 2,5 Jahre alt und es ist die 1. Lammung. Fressen tun sie normal aber nicht gern im Getümmel, lieber allein.

Die eine ist bereits extrem dick und läuft ziemlich wackelig. Sie hat bisher ca. ne handvoll Euter die Scharm ist vergrößert aber noch kein Schleim /Rötung, Bänder sind noch fest.

Bei der Zweiten ist´s ein wenig anders. Sie ist nicht so sehr dick, läuft aber auch sehr wackelig und meckert immer leise vor sich hin, das Euter ist schon recht prall (Ende November fing es deutlich an zu wachsen) Scharm ist auch dick ohne Schleim /Rötung.

Bei der WDE ist auch schon ein gutes Euter zu sehen (begann vor 3 Wochen) und die Scharm ist geschwollen (ohne Rötung und Schleim). Sie hatte bereits Lämmer das Alter liegt jenseits von 5 Jahren. Bauch ist nicht sehr viel da (Vater ist ZZ). Alles Andere ist noch normal.

Die Anderen haben bisher nur ein Bäuchlein nichts weiter......

Wie lang kanns noch dauern ??? #ka#

Danke für viiiiiiele Antworten !!!!


Liebe Grüße
Marianne

Verfasst: 31.12.2007, 00:09
von Matscher
Wenn Ihr den Deckzeitpunkt wisst: 5 Monate. Vorher fast unmöglich, da mangelnde Lungenreife der Kitze wahrscheinlich. Also habt Ihr bis Mitte Januar Zeit?
Anzeichen? War grad eben draussen, die derzeitige Kandidatin stand auf dem Hochstand, also unwahrscheinlich in den nächsten Stunden..... Bei ungewissem Deckzeitpunkt haben wir alles erlebt: Aufeutern von 6 Wochen vor bis kurz nach der Geburt, wochenlang vor Geburt Schleim aus "Scham", Anschwellen, "nach innen meckern/ horchen", Senken/ Heben der Frucht, schlecht fressen...usw. Sämtliche Symptome können, müssen aber nicht, irgendwann auftreten und wieder verschwinden.....meine Frau sieht jeden Tag sehr genau hin. Nachts ist das Fenster offen. Lilly schreit immer bei der Geburt. Demzufolge sitzt Carmen morgens 5 Uhr senkrecht im Bett. Allerdings ist bei Lilly bis jetzt immer alles i.O. gewesen, wir brauchten nicht helfen. Molly bekommt das erste Mal ein? Junges, da passen wir besonders auf.....doch obwohl diese zuerst mit Anzeichen ankündigte, ist derzeit Ruhe eingekehrt.....Na ja, wir geben unser Bestes in Sachen Aufmerksamkeit und Fürsorge, da geht meist alles gut. Und wenn mal doch nicht, haben wir zumindest alles versucht und ist dann eben nicht zu ändern.....
Gruss, Mathias

Verfasst: 31.12.2007, 14:30
von Schutzhof Drei Linden
Vielleicht dauert es ja doch nicht mehr so lang.....

Hab gerad aus dem Fenster geschaut und gesehen das alle Ziegen auf der Weide waren. Beim genaueren durchzählen merkte ich, dass lediglich 17 Ziegen zu sehen waren. Ich ging also zum Stall und da lag Anastasia (WDE) und machte leise Meeeh ! #shock#

Heut morgen hatte ich bei ihr etwas gelbes an der Scheide bemerkt, dachte allerdings es sei wieder etwas Stroh, hat sie nämlich schon öfter da hängen gehabt nach dem Pieseln....
Naja vielleicht wars ja der Schleimpropf ??? #ka#

Jetzt ist kein Schleim zu sehen, aber die Scheide ist jetzt stärker gefärbt (dunkel rosa) als sonst und ich finde auch etwas mehr geschwollen. Sie bewegt sich wie in Zeitlupe und es herrscht toten Stille bei den anderen. Gestern haben sie noch wild geboxt und Bocksprünge gemacht.....

Gefressen hatte sie heutmorgen noch ganz normal (Kraftfutter und Heu)

Ihre beiden Jungs (3 Jahre alt) schauen ständig nach ihr und sind ganz zärtlich zu ihr, lecken sie und stehen schützend vor ihr.....

Alles Wunschdenken, oder kanns wirklich bald sein ? #ka#

Marianne

Verfasst: 31.12.2007, 18:00
von Mamona
Huhu

Wir warten auch ;)

Unsere Cleo (Zwergziege) haben wir am 27.10.07 gekauft. Da war sie gedeckt weil sie noch mit dem Bock zusammen stand. Jetzt zeichnet sich immer mehr der Bauch ab und das Euter wird dicker *freu*

Die alte Besitzerin meinte zwar das es um Weihnachten zur Welt kommt aber ich denke es wird doch noch etwas dauern. Naja, mal sehn.

Aber ist schon komisch jeden Tag zum Stall zu fahren und nicht zu wissen wieviele Ziegen einem entgegen hüpfen *gg*

Wir werden warten! Wenn es uns auch schwer fällt

Gruß
Sandra

Verfasst: 31.12.2007, 22:15
von Osiris
Hallo, ich warte auch schon, da 150 Tage um sind (Milchziegen) Es wär ja gut, wenns nicht gerade heute wär ... Bislang war es auch noch alles ruhig, eine aber ist so breit, und hat schon mehrfach Drillinge gesetzt, da kann es ja mal etwas eher kommen...ja, das Warten fällt schwer ist ja aber auch ganz spannend, nicht ??? Kommt gut mit Mensch und Tier ins neue Jahr! Marion

Verfasst: 31.12.2007, 23:25
von Schutzhof Drei Linden
Euch allen auch nen guten Rutsch ins neue Jahr !!!

Bei uns ist auch ne Ziege dabei die grundsätzlich 4 bekommt und einmal bereits 5..... Die Arme :-(
(Die Schwangerschaften waren ja auch nicht geplant)

War um 22 Uhr nochmal im Stall, da war alles ruhig.


Mal sehen bei wem die ersten Lämmer 2008 kommen.

Liebe Grüße
Marianne

Verfasst: 01.01.2008, 13:17
von Osiris
Hallo, ich kann berichten, dass meine Valerie vor einer halben Stunde ein Lamm bekommen hat!!!
Bernd und Nicole: Ihr seid Opa und Oma geworden #daumen_hoch* Valerie hat eine Tochter und was für eine! Mit Ohren bis zum Fussboden... Anglonubier lässt grüßen . Bild folgt ! Mutter und Tochter wohlauf. Erfreute Grüße Marion

Ps hier ein Bild http://www.reiten-rosen-relaxen.de/webl ... 0094_1.jpg

Verfasst: 01.01.2008, 14:06
von Amelie
Hallo Marion,
das kleine Ding ist soooo süß.Meine Kids waren schwer begeister und die langen Ohren sind ja der Hammer.Wenn sie es schafft sie hoch zu stellen,kann sie ja als Osterhase gehn. :D ;-)

Ein schönes neues Jahr.

Verfasst: 01.01.2008, 16:48
von Michael.Stro
ich warte auch noch aber rechne nicht vor mitte januar mit

Gruß Michael

Verfasst: 01.01.2008, 16:52
von Knüllbergfarm
Halihallo,
unser Neu-Jahrs-lamm ist da. Nach langen gemecker -den ganzen Tag schon - war ja klar das Annie heute noch ihr Lamm bekommen würde.
Es ist ein kleiner Walliser Schwarzhalsziegenbock.

Alles Gute für das neue Jahr wünscht
Betti