Seite 1 von 5
Differenzialdiagnose Selenmangel/Natriumhydrogencarbonat
Verfasst: 04.01.2008, 20:36
von Finn
hallo,
eines meiner zicklein (2 tage alt) knickt mit den vorderbeinen weg, ist wackelig auf den beinen, kann aber noch trinken, wenig.
mein tipp war selenmangel. injektion vom ta geholt vitE/selen.
nun hab ich hier gelesen, kann an was anderem liegen. natriumhydrogencarbonat geben.
wie kann ist feststelln was angesagt ist?
Verfasst: 04.01.2008, 22:00
von Finn
hab vorsichtshalber NaBic 8,4 % gegeben, 10ml. das geb ich in 3 stunden nochmal und hoffe, das es die nacht überlebt.
Verfasst: 04.01.2008, 22:12
von Günter
Hallo Finn,
kann aber noch trinken, wenig.
Milch gibt Kraft. Falls zu wenig getrunken, dann biete dem Lämmchen doch zusätzlich Milch aus der Flasche an. Am besten, frisch von der Mutter gemolken. Zur Stärkung ginge auch körperwarme Kuhmilch. (Biestmilch von der Ziegenmutter ist aber zum Überleben notwendig)
Oder noch besser, kannst Du es vielleicht direkt an die Zitzen der Mutter ansetzen ?
Alles Gute
Günter
Verfasst: 04.01.2008, 22:16
von Finn
sie schiebt es immer sanft an die zitzen, manchmal nuckelt es kurz aber knickt dann mit den vorderbeinen weg. nuckelt manchmal dann im liegen weiter. wenn ich es hinhalten möchte, nuckelt es nicht. hab was abgemolken und mit einwegspritze geben wollen, milch ist schnell kalt, nimmt es nicht so gut wie von mutter. biestmilch hat es die ersten 2 tage genug gehabt, ist erst seit heute (geburt war am mittwoch) auffallend wackelig.
Verfasst: 04.01.2008, 22:20
von Moritz
Ich hoffe, Du hast es intravenös gegeben!!! Hat es denn Atemprobleme?
In der Literatur ist nur von 7 ml die Rede und von Glucose-Gaben außerdem
Nicht schon wieder 10 ml nach 3 Stunden
Gruß Moritz
Verfasst: 04.01.2008, 22:22
von Finn
in dem beitrag von peter stand: infusion und danach alle 3 stunden 10-20ml
infusion hab ich keine gemacht, und nur 10ml. soll ich heute um mitternacht (es war um 21 uhr) noch was geben oder lieber erst den morgen abwarten? dann zum tierarzt wenn keine besserung?
Verfasst: 04.01.2008, 22:25
von Günter
Hallo Finn,
ich würde weiter versuchen, vorsichtig mit sanftem Zwang etwas Milch zuzufüttern, damit das Lamm nicht zu schwach wird. In einem ähnlichen Fall hatte ich bei einem Schaflamm damit Erfolg.
Vorsichtig, damit keine Milch in die Lunge gerät, das wäre schlimm.
Profis (ich bins nicht) nehmen einen 'Lammretter', eine Art Magensonde und flößen die Milch so ein.
Oder nochmal TA konsultieren ?
Grüße
Günter
Verfasst: 04.01.2008, 22:27
von Moritz
Gegeben??
Oral (per os, durchs Maul) doch nicht!
Persönlich haben wir damit keine Erfahrung, ich habe Dir nur Literatur
(Fachbuch Bostedt, Dédié) zitiert.
Wenn, dann Nachttierarzt, aber Tier warmhalten.
Gruß Moritz
Verfasst: 04.01.2008, 22:28
von Finn
morgen früh geh ich sowieso zum tierarzt wenn keine besserung, wollte nur wissen, was ich heute abend noch machen kann. und wenn das NaBic in die lunge kommt? ist auch schlecht? habe keine magensonde, wo bekommt man sowas?
Verfasst: 04.01.2008, 22:32
von Finn
Moritz hat geschrieben:Gegeben??
Oral (per os, durchs Maul) doch nicht!
stand so in dem beitrag.