Seite 1 von 1
Seid ihr bei der Geburt dabei?
Verfasst: 06.01.2008, 17:05
von Mirjam
Hallo ihr,
mich würde mal interessieren ob ihr bei den Geburten immer dabei seid??
Leider habe ich immer das Pech, das ich sie um ein paar Minuten verpasse. Gott sei dank ging bis jetzt immer alles gut. Aber gedanken mache ich mir immer weil ich ja weiß wann sie ungefähr gebären, aber die kleinen Biester immer schneller sind. Erst letzte Woche wieder, habe geschaut am frühen Nachmittag, war nichts, und als ich nicht mal eine Stunde später wiederkam, lagen schon 2 Kitze da. Wenn dann doch mal was ist und ich nicht da bin, kann das ja auch ganz schnell schief gehen. Der Stall ist ca. 5 km von mir entfernt, alle Stunde zu schauen ist also nicht möglich.
Unsern TA habe ich diesbezüglich gefragt, weil evtl ein Kaiserschnitt ansteht, der meinte es reicht wenn man da 1 x täglich schaut, dann merkt man ja wenn was kommt. Was natürlich Quatsch ist denke ich mal. Man soll mal schön warten bis der Tag X kommt und dann kann man ja handeln. Also so die Ruhe weg habe ich da nicht und könnte ich auch nicht machen.
Wie macht ihr das? Liegt euer Stall bei euch am Haus oder weiter weg? Schaut ihr dann auch stündlich oder "überlasst" ihr es der Ziege alleine?
Verfasst: 06.01.2008, 20:01
von Schutzhof Drei Linden
Hallo Mirjam !
Unser Ziegenstall ist auf unserem Hof (Offenstall) Wir können die gesamte Ziegenkoppel aus unseren Fenstern sehen. Und hören kann man die "Wachziegen" nur zu gut.....
Bei uns ging es am 3 Januar los (1. Ziegengeburt) da bin ich alle 2 Stunden hin gegangen, nachdem ich merkte, dass die Bänder weich wurden. Die Eröffnungsphase" (Erstlingsziege) zog sich dann noch lang hin, bis am 4 Januar um 14 Uhr die Lämmer da waren. Hab die Geburt auch verpasst, aber ich hätte es wohl mitbekommen wenns gestockt hätte.
Bei der zweiten Geburt heutemorgen hab ichs beim ersten Lämmchen verpasst. Als ich die Haustür aufmachte hörte ich schon das Lämmchen.
Mal sehen wies bei der Dritten so wird, müsste heut spätestens morgen los gehen :D
Ich wüßte auch nicht genau, wie ichs machen würde, wenn der Stall nicht am Haus wär ? #ka#
Wahrscheinlich versuchen so oft wie möglich hinzufahren ?!
LG
Marianne
Verfasst: 06.01.2008, 23:01
von Finn
meistens ist niemand dabei und wenn ich merke, daß es losgeht, geh ich nochmal raus und schaue eine halbe stunde/stunde später wieder. bei vielen geht es leichter wenn sie keine zuschauer haben.
Verfasst: 09.01.2008, 17:27
von Mirjam
da bin ich ja erstmal beruhigt das ihr eure Geburten auch meistens verpasst. So oft wie möglich fahre ich natürlich hin. Nur wie gesagt jede Stunde ist halt nicht möglich. Habe das bei der Pferdegeburt vor 2 Jahren gemacht und das ganze zog sich 4 Wochen und vorallem ohne Erfolg da der kleine genau dann kam als ich nicht da war. Könnt euch vorstellen wie man dannach aussieht, wenn man früh um 6 in die Arbeit muss. War dann reif für die Insel.
Kenne andre Ziegenzüchter, die verbringen teilweise die Nächte bei den Ziegen wenn sie kurz vor der Geburt sind. Und diese meinten das man auf jeden Fall dabei sein muss da ja was schiefgehen könnte und ein Kaiserschnitt oder sonstige Maßnahmen eintreten könnten. Vielleicht sehe ich das zu locker, denke halt immer das es schon gut gehen wird und da ja trotzdem regelmäßig geschaut wird, ich hoffentlich dann da bin wenn echt was sein sollte.
Verfasst: 09.01.2008, 21:25
von Finn
die kunst ist es, die ziege so wenig wie möglich zu stören und dennoch zur stelle zu sein, falls es probleme gibt.
die geburt läuft in phasen ab: vorbereitung und eröffnung mit ca. 3 stunden, austreibung ca. 1/2-2 stunde. die nachgeburt sieht man 2-3 stunden später. natürlich schwanken die zeiten aber als anhaltswert. so lange alles im zeitrahmen bleibt halte ich mich zurück, es sei denn ich sehe, daß es in einer falschen lage herauskommt. also insgesamt bleibt genügend zeit, auch wenn man nicht 24 stunden am tag im stall steht.
Verfasst: 10.01.2008, 11:00
von Ramonas-Ziegenranche
Hallooo,
also ich schau schon das ich dabei bin, nur um zu helfen im Notfall. Wenn ich voriges Jahr nicht dabeigewesen wär, wären so manch Ziegen mit Lämmern hobs gegangen. Hatten voriges Jahr nur schwere Geburten. Hoffe das es heuer anderst wird.
Wenn du das Deckdatum weißt, kannst du dir die Entbindungstermine ja ausrechnen. An den Tagen davor oder danach kannst du dann ja öfters nachschauen ob sich was Tut!! Wenn du deinen Mädels gut kennst merkst du sofort wenn´s los geht.
Von meinen 17 Mädels hab ich bisher 1 Geburt verpaßt, bei den andren war ich immer dabei. Hab gemerkt die fühlen sich dann schon ruhiger und sichrere wenn sich mich sehn.
Ramona
Verfasst: 10.01.2008, 12:08
von Barbara2
Hallo,
also ich denke, die Ziegen wollen einfach ihre Ruhe beim Gebären und man sollte nicht dauernd stören. Als wir den Stall noch nicht beim Haus hatten, waren wir sowieso morgens und abends dort. Zu der Zeit der erwarteten Geburten haben wir nach Möglichkeit nochmal mittags reingeschaut und das hat immer gereicht. Wenn es Probleme gab, war es dann auch immer noch rechtzeitig.
Liebe Grüße
Barbaa
Hallo!!!
Verfasst: 10.01.2008, 14:47
von Döring, Angelika
Wir haben die Geburten ganz selten verpaßt.
Bei Ziegen, die schon mal gelammt hatten, da kanns sehr schnell
gehen.
Bei Erstlingen zieht sich das etwas länger hin und das Verhalten
ist auffälliger, weil sie es noch nicht kennen...
Wir fahren in der Ablammzeit, wenn möglich nicht groß weg
und sagen den Kindern bescheid, eventuell mal mit nach dem rechten zusehen.....
Viel Glück!!! Angelika