Ab wann tragende Ziege in Ablammbox bringen?
Ab wann tragende Ziege in Ablammbox bringen?
Hallo, meine Geiß hat heute die 20. Woche hinter sich - gestern abend habe ich sie in die Ablammbox gebracht (mit Sicht- und Riechkontakt zu Bock und Schwester). Hat ihr aber leider nicht gefallen. Da das mit der Geburt ja noch etwas dauern kann habe ich sie heute früh wieder raus gelassen, die Ablammbox bleibt jetzt offen stehen (zur freiwilligen Benutzung). Wie handhabt ihr das, vor allem wenn der Bock bei der Herde dabei ist?
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 01.12.2007, 12:59
Hallo Sigrun !
Ich hatte zunächst auch zwei unserer trächtigen Ziegen (1 Monat vor Beginn der Geburt) in die "Einzelbox" gebracht, hat ihnen auch nicht gepasst.
Jetzt bringe ich die Ziegen rüber, wenn ich merke, dass die Bänder weich werden. Dann sind sie auch eher mit sich und der bevorstehenden Geburt beschäftigt, als mit dem Verlassen der anderen. Und siehe da sie folgen mir auf Zuruf durch den ganzen Garten, als wüßten sie, dass die Absonderung von der Herde ihnen mehr Ruhe bringt und ihnen in diesem Fall gut tut. ;-)
Zwei haben ihre Lämmer ja schon ohne Probleme zur Welt gebracht. (1. Tag nachdem ich sie in die Box brachte). Und Zwei lammen die nächsten Stunden.
LG
Marianne
Ich hatte zunächst auch zwei unserer trächtigen Ziegen (1 Monat vor Beginn der Geburt) in die "Einzelbox" gebracht, hat ihnen auch nicht gepasst.
Jetzt bringe ich die Ziegen rüber, wenn ich merke, dass die Bänder weich werden. Dann sind sie auch eher mit sich und der bevorstehenden Geburt beschäftigt, als mit dem Verlassen der anderen. Und siehe da sie folgen mir auf Zuruf durch den ganzen Garten, als wüßten sie, dass die Absonderung von der Herde ihnen mehr Ruhe bringt und ihnen in diesem Fall gut tut. ;-)
Zwei haben ihre Lämmer ja schon ohne Probleme zur Welt gebracht. (1. Tag nachdem ich sie in die Box brachte). Und Zwei lammen die nächsten Stunden.
LG
Marianne
Hallo Marianne, hallo Conny, erst mal danke für eure schnellen Antworten! Ist ja wirklich ein super Forum!
Agathe fühlt sich wieder bei den beiden anderen sehr wohl. Sie ist die Herzdame vom Bock und die Chefin. Ihre Schwester ist behornt (die beiden anderen hornlos), aber deutlich an zweiter Stelle. Das ist momentan meine komplette Herde. Der Stall ist gedacht gewesen für 2 Pferde (qm kann ich schlecht schätzen), die Futterraufe ca. 4m lang. Sie können tagsüber ins Freie (Vorplatz + Weide) und ich bewege sie täglich (außer heute - strömender Regen) im Schnee.
Liebe Grüße, Sigrun
Agathe fühlt sich wieder bei den beiden anderen sehr wohl. Sie ist die Herzdame vom Bock und die Chefin. Ihre Schwester ist behornt (die beiden anderen hornlos), aber deutlich an zweiter Stelle. Das ist momentan meine komplette Herde. Der Stall ist gedacht gewesen für 2 Pferde (qm kann ich schlecht schätzen), die Futterraufe ca. 4m lang. Sie können tagsüber ins Freie (Vorplatz + Weide) und ich bewege sie täglich (außer heute - strömender Regen) im Schnee.
Liebe Grüße, Sigrun
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.07.2007, 09:50
Liebe Ziegenfreunde!
Da wir nur eine Laufbox haben und eine für Lämmer, wir Fressgitter
haben wie bei die Kühe, habe ich meine 4 Damen heute eine vor
Termin an die Plätze gestellt...
Bis alle durch sind.
Sie haben trotzdem genügend Bewegung und haben schneller Ruhe wenn
sie gelammt haben, vor den anderen.
Wir haben seit Jahren Mutterlose Aufzucht mit halb Muttermich halb
gem. Leinsamen und Haferflocken.
Ist billiger und eine gute Vorsorge gegen Durchfall etc.
Ein altes Bauernrezept auch für Kälber.
Aber eure Tiere sollten spätestens eine Woche vor Lammen ihre Ruhe haben.
Viel Glück!!! Angelika
haben wie bei die Kühe, habe ich meine 4 Damen heute eine vor
Termin an die Plätze gestellt...
Bis alle durch sind.
Sie haben trotzdem genügend Bewegung und haben schneller Ruhe wenn
sie gelammt haben, vor den anderen.
Wir haben seit Jahren Mutterlose Aufzucht mit halb Muttermich halb
gem. Leinsamen und Haferflocken.
Ist billiger und eine gute Vorsorge gegen Durchfall etc.
Ein altes Bauernrezept auch für Kälber.
Aber eure Tiere sollten spätestens eine Woche vor Lammen ihre Ruhe haben.
Viel Glück!!! Angelika
Huhu
Ich stell einfach mal meine Frage hier *gg*
Unsere Cleo hat ihr Baby gestern früh bekommen...früher als wir dachten und deswegen auch in ihrer Hütte :D
Jetzt wollte sie gestern Abend umedingt draußen liegen :( Da mein Freund es noch nciht geschafft hatte ein Tür an die Hütte zu bauen (sind da grad erst hingezogen) haben wir sie jetzt unter Protest mit einer Decke als Vorhang und einer Palette erstmal darin "gesichert". Was meint ihr wie lange sollten wir sie Nacht´s noch einspeeren? Die kleine lief gestern shon super auf der Wiese mit kein Problem mit den anderen Ziegen. War nur zu unserer Beruhigung das Abends einspeeren.
Gruß
Sandra
Ich stell einfach mal meine Frage hier *gg*
Unsere Cleo hat ihr Baby gestern früh bekommen...früher als wir dachten und deswegen auch in ihrer Hütte :D
Jetzt wollte sie gestern Abend umedingt draußen liegen :( Da mein Freund es noch nciht geschafft hatte ein Tür an die Hütte zu bauen (sind da grad erst hingezogen) haben wir sie jetzt unter Protest mit einer Decke als Vorhang und einer Palette erstmal darin "gesichert". Was meint ihr wie lange sollten wir sie Nacht´s noch einspeeren? Die kleine lief gestern shon super auf der Wiese mit kein Problem mit den anderen Ziegen. War nur zu unserer Beruhigung das Abends einspeeren.
Gruß
Sandra