Erste Ziegengeburt (Drillinge)
Verfasst: 14.01.2008, 01:10
Hallo zusammen!
Habe heute meine erste Ziegengeburt erlebt. Es sind Zwergziegen. Jetzt sind es auf den ersten Schlag auch direkt Drillinge. Obwohl eigentlich alles gut geklappt hat, bin ich jetzt doch in einigen Dingen verunsichert.
1. Wie lange dauert es, bis die Kleinen vernünftig selbstständig trinken können? Nachdem sie trocken waren, haben sie angefangen zu suchen, haben aber immer am falschen Ende gestupst. Ich habe sie dann ans Euter gehalten, woraufhin sie auch getrunken haben, allerdings für mein Gefühl auch nur sehr kurz. Wie lang am Stück sollten sie denn saugen(in Minuten vlt.)? Mamas Euter ist auch nicht sehr viel dünner geworden, ist nämlich prall gefüllt.
2. Bei drei Lämmern müssen auch drei Nachgeburten kommen, oder gibt es nur eine Nachgeburt?
Ich habe hier im Forum gelesen die Jungen sollten minimum 100 ml Milch aufnehmen. Soviel haben sie mit Sicherheit noch nicht getrunken, dann stand aber an anderer Stelle, das man sich auch täuschen kann über die Menge, weil sie am Anfang oft aber dafür nur sehr kurz trinken, bin jetzt sehr verunsichert. Vielleicht sollte ich auch Milch abmelken und mit der Spritze zufüttern, wenn ich meine sie trinken nicht genug? Werde sie auf jeden Fall beobachten ob sie motzig und unruhig wirken oder satt und zufrieden! Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig, schließlich sind die Kleinen gerade mal 4 Stunden alt (haben alle drei schon zweimal gesoffen in der Zeit, allerdings mit Hilfestellung).
3. Da es ja Drillinge sind werde ich ihre Gewichtszunahme kontrollieren, um zu wissen ob ich gegebenenfalls zufüttern muß. Mama scheint aber alle drei zu akzeptieren, hat auf jeden Fall alle sorgsam trockengeleckt und trinken lassen. Wieviel sollten sie denn täglich zunehmen?
Erstmal vielen Dank für eure hoffentlich schnellen Antworten von einer sehr verunsicherten Ziegenbesitzerin
Habe heute meine erste Ziegengeburt erlebt. Es sind Zwergziegen. Jetzt sind es auf den ersten Schlag auch direkt Drillinge. Obwohl eigentlich alles gut geklappt hat, bin ich jetzt doch in einigen Dingen verunsichert.
1. Wie lange dauert es, bis die Kleinen vernünftig selbstständig trinken können? Nachdem sie trocken waren, haben sie angefangen zu suchen, haben aber immer am falschen Ende gestupst. Ich habe sie dann ans Euter gehalten, woraufhin sie auch getrunken haben, allerdings für mein Gefühl auch nur sehr kurz. Wie lang am Stück sollten sie denn saugen(in Minuten vlt.)? Mamas Euter ist auch nicht sehr viel dünner geworden, ist nämlich prall gefüllt.
2. Bei drei Lämmern müssen auch drei Nachgeburten kommen, oder gibt es nur eine Nachgeburt?
Ich habe hier im Forum gelesen die Jungen sollten minimum 100 ml Milch aufnehmen. Soviel haben sie mit Sicherheit noch nicht getrunken, dann stand aber an anderer Stelle, das man sich auch täuschen kann über die Menge, weil sie am Anfang oft aber dafür nur sehr kurz trinken, bin jetzt sehr verunsichert. Vielleicht sollte ich auch Milch abmelken und mit der Spritze zufüttern, wenn ich meine sie trinken nicht genug? Werde sie auf jeden Fall beobachten ob sie motzig und unruhig wirken oder satt und zufrieden! Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig, schließlich sind die Kleinen gerade mal 4 Stunden alt (haben alle drei schon zweimal gesoffen in der Zeit, allerdings mit Hilfestellung).
3. Da es ja Drillinge sind werde ich ihre Gewichtszunahme kontrollieren, um zu wissen ob ich gegebenenfalls zufüttern muß. Mama scheint aber alle drei zu akzeptieren, hat auf jeden Fall alle sorgsam trockengeleckt und trinken lassen. Wieviel sollten sie denn täglich zunehmen?
Erstmal vielen Dank für eure hoffentlich schnellen Antworten von einer sehr verunsicherten Ziegenbesitzerin