Seite 1 von 1

Zicklein sind da, Bock ist komisch

Verfasst: 20.01.2008, 19:23
von MohrlaMaus
Huhu!
Bei uns sind 2 Zicklein geboren, ein Mädel und ein Böckchen! Ich hab schon einiges über Selenmangel gelesen!
Unser Böckchen kniet öfters, kann aber auf allen 4 Beinchen stehen und etwas laufen, wenn auch sehr wackelig! Saufen tut er eher wenig, er liegt auch viel! Er hat längere Beine als seine Schwester, kann es auch daran liegen das er wackelig ist! Die beiden sind heute 1 Tag alt!

Meine Frage nach dem ich das etwas geschildert hab, kann das ein Selenmangel sein bei dem Böckchen? Kann man dagegen was tun, außer TA, der ist sehr weit entfernt von uns?

Danke schon mal!

LG Ines

Verfasst: 23.01.2008, 13:07
von Fridolin
Servus

Auch wir hatten einmal ein sehr groß gewachsenes Böcklein, welches mit seinen langen Beinen am Anfang nicht ganz klar kam. An Selenmangel muss es also nicht unbedingt liegen. Trotzdem sollte man ein Selenpräparat immer bereit halten. Kann man übrigens auch im Internet bestellen.

Goggle einmal unter "Chevivit E-Selen/K 250 ml" bzw. hier http://www.chevita.com/de/produkte/chevivit-ese-k.php

Trotzdem würde ich einmal bei einem Landtierarzt in der Umgebung einmal telefonisch nachfragen, ob er das Medikament hat und dann gezielt zu ihm hinfahren. So aus der Welt wirst Du ja auch nicht wohnen.

Verfasst: 23.01.2008, 21:22
von Matscher
Bei Selenmangel treten die Zicklein "durch": die Beine sind am Gelenk richtig "durchgebogen", sieht ungesund aus :-( . Wenn der Bock mit seinen langen Stelzen nur nicht klar kommt, diese aber gerade sind, müsste alles in Ordnung sein. Braucht halt am ersten Tag etwas Hilfe, sollte am nächsten Tag allein stehen können. Nach 2/ 3 Stunden, falls Anlegen nicht fun ktioniert hat, abmelken und tränken!
Krumme Beine kann man unterstützend zur Selenspritze (damit die Bänder nicht unnötig gedehnt werden), mit Kompresse polstern und Gewebeband bandagieren (für 3- 4 Tage) bis alles stabil ist.
Gruss, Mathias