Lammen bei Abwesenheit
Verfasst: 01.02.2008, 09:05
Hallo,
ich habe mal eine Frage die eigentlich allein schon deshalb sinnlos ist, weil niemand den konkreten Fall voraussehen kann. Trotzdem möchte ich mal die Leute ansprechen, die evtl. schon länger Erfahrung mit Lämmern und Geburt usw. haben.
Wir haben uns nun doch dazu entschlossen unserer einen Ziege und uns das Erlebnis Lamm zu gönnen. Platz, äußere Bedingungen etc. sind da.
Aber: Der Termin der Geburt des Nachwuchses würde genau in den Zeitraum im Sommer fallen, wenn wir im Urlaub sind. Später möchte ich sie nicht unbedingt zulassen, weil unsere Ziegen auch im ganzen Winter draußen (natürlich mit entsprechendem Häuschen) sind, sie haben es den vergangenen Winter ausgesprochen gut verkraftet, es gab keinerlei Probleme. Aber ich denke, dass der Nachwuchs genug Zeit haben muss um sich an Wetter usw. zu gewöhnen, deswegen halte ich es nicht für gut, wenn das Lamm/die Lämmer zu spät in den Herbst hinein geboren würden. Gut, das war jetzt eine Abschweifung vom Thema, wollte nur erklären, warum ich nicht später zulassen will.
Also Termin im Urlaub. Natürlich haben wir während dieser Zeit eine allgemeine Tierbetreuung, allerdings ohne jede Geburt-Erfahrung. Denen möchte ich so viel Verantwortung/Arbeit nicht zumuten. So. Aber unser direkter Nachbar hat jahrelange Schaf- und Lämmererfahrungen und meinte, es wäre doch gar kein Problem. Wir sollten ihm nur Bescheid sagen, wann in etwa der Termin wäre. Sie würden sich in dieser Zeit dann nichts vornehmen und immer nach der Ziege schauen. Wenn es Komplikationen gäbe, so sagt er, dann könnte er genauso wie wir nur den Tierarzt rufen.
Aber ich solle mir mal keine Gedanken machen, er schafft das schon.
Nun meine Frage: Kann man so etwas wirklich jemand zumuten? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht. Also ich meine, ist es eher die Regel oder die Ausnahme, dass ein Lamm komplikationslos zur Welt kommt? Ich hatte gedacht, dass ich kurz vor unserer Abreise mal den Tierarzt hole, dass er mal feststellen kann, ob das/die Kleinen normal liegen? Oder ist das alles Schwachsinn und ich lass es lieber ganz?
Hat jemand dazu eine Meinung? Ich verkrafte auch Kritik :-)
Danke Ortrud
ich habe mal eine Frage die eigentlich allein schon deshalb sinnlos ist, weil niemand den konkreten Fall voraussehen kann. Trotzdem möchte ich mal die Leute ansprechen, die evtl. schon länger Erfahrung mit Lämmern und Geburt usw. haben.
Wir haben uns nun doch dazu entschlossen unserer einen Ziege und uns das Erlebnis Lamm zu gönnen. Platz, äußere Bedingungen etc. sind da.
Aber: Der Termin der Geburt des Nachwuchses würde genau in den Zeitraum im Sommer fallen, wenn wir im Urlaub sind. Später möchte ich sie nicht unbedingt zulassen, weil unsere Ziegen auch im ganzen Winter draußen (natürlich mit entsprechendem Häuschen) sind, sie haben es den vergangenen Winter ausgesprochen gut verkraftet, es gab keinerlei Probleme. Aber ich denke, dass der Nachwuchs genug Zeit haben muss um sich an Wetter usw. zu gewöhnen, deswegen halte ich es nicht für gut, wenn das Lamm/die Lämmer zu spät in den Herbst hinein geboren würden. Gut, das war jetzt eine Abschweifung vom Thema, wollte nur erklären, warum ich nicht später zulassen will.
Also Termin im Urlaub. Natürlich haben wir während dieser Zeit eine allgemeine Tierbetreuung, allerdings ohne jede Geburt-Erfahrung. Denen möchte ich so viel Verantwortung/Arbeit nicht zumuten. So. Aber unser direkter Nachbar hat jahrelange Schaf- und Lämmererfahrungen und meinte, es wäre doch gar kein Problem. Wir sollten ihm nur Bescheid sagen, wann in etwa der Termin wäre. Sie würden sich in dieser Zeit dann nichts vornehmen und immer nach der Ziege schauen. Wenn es Komplikationen gäbe, so sagt er, dann könnte er genauso wie wir nur den Tierarzt rufen.
Aber ich solle mir mal keine Gedanken machen, er schafft das schon.
Nun meine Frage: Kann man so etwas wirklich jemand zumuten? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht. Also ich meine, ist es eher die Regel oder die Ausnahme, dass ein Lamm komplikationslos zur Welt kommt? Ich hatte gedacht, dass ich kurz vor unserer Abreise mal den Tierarzt hole, dass er mal feststellen kann, ob das/die Kleinen normal liegen? Oder ist das alles Schwachsinn und ich lass es lieber ganz?
Hat jemand dazu eine Meinung? Ich verkrafte auch Kritik :-)
Danke Ortrud