Frage zur Fütterung von tragender Zwergendame
Frage zur Fütterung von tragender Zwergendame
Hallo Ihr Lieben!!
Leider hat unser erstes Ziegenkitz im November nicht überlebt, auch der Doc konnte sich keinen Reim darauf machen.
Unsere andere Geiß ist wohl auch tragend, das Euter bildet sich laaangsam heran. Ich möchte sicher gehen, daß diesmal alles glatt läuft.
Morgen kommt der Doc und schaut sich alle Ziegen an. Leider hat die Züchterin von der ich die Tiere gekauft habe, nicht genau sagen können ob sie gedeckt wurde oder nicht #daumen_runter# . Deshalb kenne ich den genauen Geburtstermin nicht #ka# .
Kann ich das Tier noch gegen Breiniere impfen lassen, wenn der Geburtstermin nicht bekannt ist? Sollte ich ihr eine Selenspritze geben lassen?? Was macht Ihr mit Euren werdenden Müttern??
Ich würde auch gern wissen, ob ich ihr ETWAS Kraftfutter geben sollte??
Ja, ich weiß, sollte man Zwergen nicht geben, aber wie sieht es mit werdenden Müttern aus?? Sie bekommen normal Heu soviel sie wollen, Mineralfutter für Schafe (wegen dem Kupfer), Tannenzweige, leider gibt es im Moment ja keine anderen, und ein zweimal die Woche etwas Kleie und Bierhefe. Leckerchen und sowas gibt es nicht!!! Ich kann mich da auch sehr beherrschen, weil unsere Lamas ja auch kein Kraftfutter u.ä. bekommen dürfen, weil es sie umbringen kann.
Leider ist unser Heu dieses Jahr nicht so sehr gut, sehr grob weil die Heuernte seeehr schwer war in der letzten Saison (Regen,Regen....)
Deshalb frage ich mich, ob ich ihr nicht doch etwas extra geben sollte, einfach um ihren erhöhten Energiebedarf zu decken.
ratlose Grüße,
der Chris
Leider hat unser erstes Ziegenkitz im November nicht überlebt, auch der Doc konnte sich keinen Reim darauf machen.
Unsere andere Geiß ist wohl auch tragend, das Euter bildet sich laaangsam heran. Ich möchte sicher gehen, daß diesmal alles glatt läuft.
Morgen kommt der Doc und schaut sich alle Ziegen an. Leider hat die Züchterin von der ich die Tiere gekauft habe, nicht genau sagen können ob sie gedeckt wurde oder nicht #daumen_runter# . Deshalb kenne ich den genauen Geburtstermin nicht #ka# .
Kann ich das Tier noch gegen Breiniere impfen lassen, wenn der Geburtstermin nicht bekannt ist? Sollte ich ihr eine Selenspritze geben lassen?? Was macht Ihr mit Euren werdenden Müttern??
Ich würde auch gern wissen, ob ich ihr ETWAS Kraftfutter geben sollte??
Ja, ich weiß, sollte man Zwergen nicht geben, aber wie sieht es mit werdenden Müttern aus?? Sie bekommen normal Heu soviel sie wollen, Mineralfutter für Schafe (wegen dem Kupfer), Tannenzweige, leider gibt es im Moment ja keine anderen, und ein zweimal die Woche etwas Kleie und Bierhefe. Leckerchen und sowas gibt es nicht!!! Ich kann mich da auch sehr beherrschen, weil unsere Lamas ja auch kein Kraftfutter u.ä. bekommen dürfen, weil es sie umbringen kann.
Leider ist unser Heu dieses Jahr nicht so sehr gut, sehr grob weil die Heuernte seeehr schwer war in der letzten Saison (Regen,Regen....)
Deshalb frage ich mich, ob ich ihr nicht doch etwas extra geben sollte, einfach um ihren erhöhten Energiebedarf zu decken.
ratlose Grüße,
der Chris
Servus
So wie Du fütterst passt das schon. Kraftfutter braucht sie keines - im Gegenteil - würde sie nur zusätzlich dick machen.
Ich habe von meinem Tierarzt Chevivit E Selen für Kälber und Schaf- bzw. Ziegenlämmer bekommen und gebe meinen trächtigen Damen jede Woche einen Tropfen von dieser cremigen Flüssigkeit auf eine Apfelspalte. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten bekamen sie nur alle 2 bis 3 Wochen diese Dosis. So bekommen sie genügend Selen ab.
Falls nach der Geburt der Verdacht bestehen sollte, dass trotzdem Selenmangel besteht, weil es vielleicht nicht aufstehen kann, könnte ich ihm dann einen Tropfen ins Mäulchen spritzen. Das halte ich aber eher für ausgeschlossen.
So wie Du fütterst passt das schon. Kraftfutter braucht sie keines - im Gegenteil - würde sie nur zusätzlich dick machen.
Ich habe von meinem Tierarzt Chevivit E Selen für Kälber und Schaf- bzw. Ziegenlämmer bekommen und gebe meinen trächtigen Damen jede Woche einen Tropfen von dieser cremigen Flüssigkeit auf eine Apfelspalte. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten bekamen sie nur alle 2 bis 3 Wochen diese Dosis. So bekommen sie genügend Selen ab.
Falls nach der Geburt der Verdacht bestehen sollte, dass trotzdem Selenmangel besteht, weil es vielleicht nicht aufstehen kann, könnte ich ihm dann einen Tropfen ins Mäulchen spritzen. Das halte ich aber eher für ausgeschlossen.
Hallo Chris,
ich würde erst nach dem Ablammen impfen. Jetzt könnte es zu Problemen mit der Trächtigkeit kommen und für das Lamm bietet die Impfung keinen Vorteil mehr (mütterliche Antikörper über Kolostrum), da die Antikörperreaktion bei der Mutter auch noch einige Wochen braucht.
bzgl. Kraftfutter: fass' die Mutter an, fühle ihren Futterstatus. Ist sie, abgesehen vom Bauch, knochig und mager, kann (!) vorsichtiges (!!!!!) zufüttern nötig sein. Hat sie eine normale Figur - lass es.
Hast Du den Wurmstatus abgeklärt (Wurmkur, Kotproben)? Nach meiner Erfahrung bringt eine - notwendige - Wurmkur oft mehr, als unreflektiert Kraftfutter zuzufüttern (und damit die Parasiten mit).
Gruss
ich würde erst nach dem Ablammen impfen. Jetzt könnte es zu Problemen mit der Trächtigkeit kommen und für das Lamm bietet die Impfung keinen Vorteil mehr (mütterliche Antikörper über Kolostrum), da die Antikörperreaktion bei der Mutter auch noch einige Wochen braucht.
bzgl. Kraftfutter: fass' die Mutter an, fühle ihren Futterstatus. Ist sie, abgesehen vom Bauch, knochig und mager, kann (!) vorsichtiges (!!!!!) zufüttern nötig sein. Hat sie eine normale Figur - lass es.
Hast Du den Wurmstatus abgeklärt (Wurmkur, Kotproben)? Nach meiner Erfahrung bringt eine - notwendige - Wurmkur oft mehr, als unreflektiert Kraftfutter zuzufüttern (und damit die Parasiten mit).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo!!
Wie schnell kann ich denn nach der Geburt das Kitz und die Mutter impfen?
Ich hätte das gerne vorher gemacht, aber ich war nie sicher, ob sie tragend ist. Ich hab erst gestern bemerkt, daß das Euter sich leicht vergrößert. Sonst hätte ich sie schon längst geimpft. Normalerweise warte ich mit der Impfung, bis es wieder ganztags auf die Weide geht.
Gibt es vielleicht was homöopathisches, was ich Mutter und Kind geben könnte, einfach um die Abwehrkräfte zu stärken??
Liebe Grüße und Danke!!
der Chris
Wie schnell kann ich denn nach der Geburt das Kitz und die Mutter impfen?
Ich hätte das gerne vorher gemacht, aber ich war nie sicher, ob sie tragend ist. Ich hab erst gestern bemerkt, daß das Euter sich leicht vergrößert. Sonst hätte ich sie schon längst geimpft. Normalerweise warte ich mit der Impfung, bis es wieder ganztags auf die Weide geht.
Gibt es vielleicht was homöopathisches, was ich Mutter und Kind geben könnte, einfach um die Abwehrkräfte zu stärken??
Liebe Grüße und Danke!!
der Chris
Hallo Chris,
ich muss jetzt mal ganz dumm fragen:
hast Du Veranlassung zu glauben, dass eine Impfung gegen Breiniere JETZT unbedingt nötig ist? sprich, gibt es auslösende Faktoren im Umfeld der Ziegen?
Und warum bist Du der Meinung, dass Du das Immunsystem von Mutter und Lamm stimulieren solltest?
Gruss
ich muss jetzt mal ganz dumm fragen:
hast Du Veranlassung zu glauben, dass eine Impfung gegen Breiniere JETZT unbedingt nötig ist? sprich, gibt es auslösende Faktoren im Umfeld der Ziegen?
Und warum bist Du der Meinung, dass Du das Immunsystem von Mutter und Lamm stimulieren solltest?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Therapiehof
Hallo Chris,
ich schliesse mich (mal wieder) Sabine an und frage, warum willst Du überhaupt impfen? Wieso die Ziege irgendwie stärken? Dann müsste ja ein Bestandsproblem vorliegen? Aber Wurmstatus ist wichtig! Geeignete Wurmmittel gibt es auch für trächtige Tiere.
Zur Fütterung: wenn die Ziege etwas knochig ist, würde ich zusätzlich Öhmd (=Heu, 2.Schnitt) füttern, oder wenn Du sie verwöhnen willst, ein Säcklein Grascobs besorgen, und davon ab und zu ein wenig dazu. Das ist besser als Kraftfutter und allerlei Leckerli...
lg
Andreas
ich schliesse mich (mal wieder) Sabine an und frage, warum willst Du überhaupt impfen? Wieso die Ziege irgendwie stärken? Dann müsste ja ein Bestandsproblem vorliegen? Aber Wurmstatus ist wichtig! Geeignete Wurmmittel gibt es auch für trächtige Tiere.
Zur Fütterung: wenn die Ziege etwas knochig ist, würde ich zusätzlich Öhmd (=Heu, 2.Schnitt) füttern, oder wenn Du sie verwöhnen willst, ein Säcklein Grascobs besorgen, und davon ab und zu ein wenig dazu. Das ist besser als Kraftfutter und allerlei Leckerli...
lg
Andreas
Huhu!!
Oh gott, wie schreibe ich das denn jetzt?? Ich wollte eigentlich nur aufgrund des im November verstorbenen Kitzes "Risiken eliminieren".
Eine Impfung gegen Breiniere/Chlostridien/Tetanus gehört, auch bei den Lamas, doch eigentlich dazu, oder nicht?? Alle Lamazüchter die ich kenne, impfen dagegen.
Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich will keinesfalls das Tier "hochpowern" noch sonst irgendwie sein Immunsystem umkrempeln o.ä.
Ich dachte nur, daß eine Impfung ERFORDERLICH wäre?? Es geht mir halt nur darum "alles so gut wie möglich" zu machen, damit ich nicht wieder mit nem plötzlich toten kitz ende, daß ist alles. Ich will nicht an dem Tier herumdoktoren und es mit irgendwelchen unnützen Sachen traktieren!!
Mich interessieren halt Erfahrungen die mir helfen es richtig und optimal zu machen.
Liebe Grüße
der Chris
ach ja, sie ist gut beieinander, nicht knochig oder so. Dehalb haben sie und die anderen auch NIE Kraftfutter oder ähnliches bekommen!!
Oh gott, wie schreibe ich das denn jetzt?? Ich wollte eigentlich nur aufgrund des im November verstorbenen Kitzes "Risiken eliminieren".
Eine Impfung gegen Breiniere/Chlostridien/Tetanus gehört, auch bei den Lamas, doch eigentlich dazu, oder nicht?? Alle Lamazüchter die ich kenne, impfen dagegen.
Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich will keinesfalls das Tier "hochpowern" noch sonst irgendwie sein Immunsystem umkrempeln o.ä.
Ich dachte nur, daß eine Impfung ERFORDERLICH wäre?? Es geht mir halt nur darum "alles so gut wie möglich" zu machen, damit ich nicht wieder mit nem plötzlich toten kitz ende, daß ist alles. Ich will nicht an dem Tier herumdoktoren und es mit irgendwelchen unnützen Sachen traktieren!!
Mich interessieren halt Erfahrungen die mir helfen es richtig und optimal zu machen.
Liebe Grüße
der Chris
ach ja, sie ist gut beieinander, nicht knochig oder so. Dehalb haben sie und die anderen auch NIE Kraftfutter oder ähnliches bekommen!!
Hallo Chris,
wenn Du nicht weisst, woran das Kitz im November gestorben ist, wie kannst Du Dir sicher sein, dass die Impfung irgendetwas an möglichen Risiken für die Lämmer, die auf dem Weg sind, ändert?
Ob eine Impfung erforderlich ist oder nicht, ist von sooo vielen Faktoren abhängig (Herdendichte, Immunstatus, Infektionsdruck, Risikofaktoren wie Stress, schnelle Futterumstellungen, vorhergegangene Immunisierung, usw.), dass eine pauschale Antwort eigentlich nicht möglich ist.
Eine Impfung stellt auch ein Risiko dar, das ist Dir bewusst, oder?
Gruss
wenn Du nicht weisst, woran das Kitz im November gestorben ist, wie kannst Du Dir sicher sein, dass die Impfung irgendetwas an möglichen Risiken für die Lämmer, die auf dem Weg sind, ändert?
Ob eine Impfung erforderlich ist oder nicht, ist von sooo vielen Faktoren abhängig (Herdendichte, Immunstatus, Infektionsdruck, Risikofaktoren wie Stress, schnelle Futterumstellungen, vorhergegangene Immunisierung, usw.), dass eine pauschale Antwort eigentlich nicht möglich ist.
Eine Impfung stellt auch ein Risiko dar, das ist Dir bewusst, oder?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Moin!!
Klar ist mir das bewußt!! Ich kenne es halt nur so, daß diese Impfung von allen Züchtern, die ich kenne gegeben wird. Ich weiß das man nicht pauschalisieren kann. Bei den Lamas und Alpakas ist das so, daß sie wirklich anfällig für diese Erreger sind!!! Meine sechs bekommen bald wieder ihre Impfung. Von der tragenden Ziege jetzt mal abgesehen, aufgrund der Empfindlichkeit der Neuweltkameliden was diese Erreger angeht, halte ich es schon für sinnvoll die Ziegen auch zu impfen, da sie in direkter Nachbarschaft zu den Lamas stehen.
Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe!!
der Chris
Klar ist mir das bewußt!! Ich kenne es halt nur so, daß diese Impfung von allen Züchtern, die ich kenne gegeben wird. Ich weiß das man nicht pauschalisieren kann. Bei den Lamas und Alpakas ist das so, daß sie wirklich anfällig für diese Erreger sind!!! Meine sechs bekommen bald wieder ihre Impfung. Von der tragenden Ziege jetzt mal abgesehen, aufgrund der Empfindlichkeit der Neuweltkameliden was diese Erreger angeht, halte ich es schon für sinnvoll die Ziegen auch zu impfen, da sie in direkter Nachbarschaft zu den Lamas stehen.
Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe!!
der Chris