2 Lämmer geboren, Mutter sehr schwach

Beba
Beiträge: 54
Registriert: 09.04.2007, 22:09

2 Lämmer geboren, Mutter sehr schwach

Beitrag von Beba »

Hallo, gestern war es soweit. Mittags um 12 Uhr kam der Schleimpfropfen, um 3 Uhr kam die Vorbestizerin und half ihr, weil eines der Lämmer falsch lag. Um halb 4 Uhr waren beide da, aber sehr schwach. Sie meinte, zuviel Fruchtwasser in sich. Die Kleinen wollten nicht aufstehen und nicht trinken. Die Mutter liegt schon seit längerem, aber seit gestern will sie nicht mehr aufstehen? Ein anderer TA war da. Er gab ihr Aufbaumittel und meinte, wenn sie bei ihm nicht aufsteht, dann nie mehr? Ich soll ihr 3 mal täglich Handvoll Maismehl und Weizenmehl mit etwas Salz in warmem Wasser geben, lt. TA. Wir haben ide Mutter zur Seite gelegt. Die Kleinen haben wir, nachdem ich ´hier im Forum geschaut habe, an den Hinterbeinen gehoben und geschüttelt, was half. Ein Lämmchen trinkt auf Vorderfüßen gekniet und das andere muss ich mit der Spritze füttern. Aber ich glaube, die Milch reicht nicht. Kann ich normale Ziegenmilch geben? Der Stuhlgang von beiden ist normal.Die Mutter lag vorhin ganz auf der Seite, haben sie paar minuten aufgehoben und masiert.Sie sitzt jetzt und hebt den kopf über die Kleinen. Könnt ihr mir helfen? LG Beba


Beba
Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo Beba,
ich wünsch dir erstmal viel Glück das du deine Ziegen durchbringst, hast du keine Biestmilch von einer anderen Ziege eingefroren, gibt es niemand in deiner Nähe wo evtl. eine eingefroren hätte? Die erste Milch ist in den ersten Tagen eben sehr wichtig!!!
Hat man der Mutterziege Calcium und Magnesium gegeben?? Ich geb das gleich nach dem Ablammen.
lg Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Beba

Habe gehört, dass man einer erschöpften Ziege nach einer schweren Geburt, ein Tässchen Kaffee geben könne. Habe das zwar selbst noch nie ausprobiert und würde Dich bitten, diese Info mit Vorbehalt zu betrachten.

Vielleicht kann das ja jemand aus dem Forum bestätigen oder eine ablehnende Stellungnahme abgeben. Mir selbst kommt das ja auch ein wenig schräg vor, die Info stammt jedenfalls von einer Bäuerin, die schon lange Ziegen hält.

Wünsche Dir aber alles Gute und sorge bitte dafür, dass die Kleinen unbedingt in den ersten 24 Stunden Kolostrum-Milch von der Mutterziege bekommen. Eventuell musst Du abmelken und mit Fläschchen geben.


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

@Fridolin: ein Tässchen schwacher Kaffee schadet sicher nicht, aber Calcium und Magnesium sind sicher wichtiger. Wir haben bei schlappen Kühen nach der Geburt immer homöopathisch Coffea praep. D6 gegeben, es gibt auch von Schaette was mit Kaffee zum subktan spritzen
http://www.schaette.de/produkte/shop/wa ... php?cid=30

lg
A


Beba
Beiträge: 54
Registriert: 09.04.2007, 22:09

Beitrag von Beba »

Hallo, war heute beim TA und Milchpulver gekauft. Der Arzt meint, ich soll noch 2 Tage warten, ob sich meine Ziege erholt, ihre Muskulatur massieren und sie ab und zu mal versuchen, aufzustehen. Vitamine hat sie Mittwoch genug bekommen, sagte er. Ich soll ihn dann mal anrufen?
Sie frißt wieder etwas Klee und frischrichendes Heu. Hatte versucht, ihr etwas Rotwein mit warmem Wasser und etwas Traubenzucker, das wollte sie nicht.Sie sitzt und atmet etwas lauter, meiner Ansicht, andre meinen, ich bilde es mir nur ein? Sie wirkt ruhig, und ich glaube,sie ist eifersüchtig auf die Kleinen?Sie bockt, wenn ich sie nicht genug streichle.
Als die Kleinen gestern nach 10 Minuten noch nicht standen und nichts fraßen, meinte meine Helferin, wir sollen sie liegenlassen und wir können reingehen, sie hätten keine Lebenschance mehr. Wir hatten sie dann, Dank dem Forum, den Schleim aus dem Hals geschüttelt. Und seit ich den Biestmilchersatz mit Babyflasche fütter, liegen sie sehr zufrieden im Heu bei Mama. Ich werde in den nächsten Tagen Bilder reinsetzen.
Danke nochmals. LG Beba


Beba
Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Guten Morgen Beba,
ich wünsch dir alles alles Gute für deine kleinen und die Mama.
lg.Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Beitrag von Imi »

hallo

ne tasse schnapskaffee mit zucker wirkt bei schafen wunder.

lieben gruss, dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Beba
Beiträge: 54
Registriert: 09.04.2007, 22:09

Ziege sehr schwach, brauch Hilfe

Beitrag von Beba »

Hallo, bis gestern saß die Ziegenmama noch, gab ihre Euter frei zum saugen. Heutefrüh kam ich rein, sie lag auf der Seite, Beine von sich und schwer unterkühlt. Ich massierte sie, rief den TA an, der gleich kam. Als er sie sah, meinte er, sie hat keine Chance und meinte, während der Schwangerschaft wäre was gewesen mit den Kleinen. Gab Vitamin A,D,E Kalzium und Antibiotika.Während dem Spritzen wollte sie aufstehen um sich zu wehren. Der TA meinte, wenn die Temperatur sich wieder normalisiert, können wir weitersehen???. Sie atmet ruhig. Ich habe die Kleinen getrennt. Kann mir jemand einen Rat geben?? LG Beba


Beba
Moritz

Beitrag von Moritz »

Seit dem 30. 9. haben wir Dich bei dieser Ziege beraten. Was hast Du davon umgesetzt?
Nur von guten Wünschen wird das Tier doch auch nicht gesund.
Du schriebst von Klee, Meersalz, Traubenzucker (nanntest das Vitamine),Mais, anderen Getreidesorten.
Davon wurde Dir im Forum abgeraten, worauf Du sagtest, Deine Nachbarn würden Dir aber dazu raten, sie würden es alle so machen.
Damals stand die Ziege noch manchmal, dann legte sie sich öfter hin, dann saß sie nur noch (wie immer man sich das vorstellen soll), jetzt liegt sie und fühlt sich kalt an.
Ich vemute, daß nach 4 Monaten und 20 Tagen die Ziege einen langen Durchhaltewillen bewiesen hat. Vielleicht kann sie jetzt nicht mehr.
Ich glaube aber nicht, daß das an der vielen Anteilnahme und den guten Ratschlägen hier im Forum liegt.
Viele Grüße Moritz


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Auch wenn ich mir jetzt sicherlich keine Freunde mache...
Ich denke das es bei der Geburt zu inneren Verletzungen gekommen ist.Wenn die Lämmer falsch lagen ist das sehr leicht möglich.Ihr Zustand spricht dafür.
Nach alldem was ich hier die letzte Zeit über die Ziege lese,auch darüber das der Ta ihr scheinbar nicht helfen kann,kein richtiges Futter da ist um eine krankes Tier zu päppeln,die Ziege sich scheinbar nur noch quält würde ich sie endlich erlösen.Ich bin nicht dabei,kann sie nicht sehn,aber wenn der Zustand mindestens so ist wie es auf mich wirkt,dann lass sie endlich einschläfern und versuch die Lämmer mit der Hand groß zu ziehen.Aber bitte nimm für die Lämmeraufzucht die Ratschläge der erfahrenen Ziegenhalter an und versuche sie so gut es geht umzusetzen.Ich weiß das deine örtlichen Gegebenheiten nicht zulassen das du alles so umsetzt wie empfohlen,aber einiges wird wohl machbar sein.
Und überlege gut wann und ob du auf deine Nachbarn hörst.

Viel Glück
Christine


Antworten