Melken-in Abständen und wann?

Antworten
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Melken-in Abständen und wann?

Beitrag von Butterblume »

Ab wann wird gemolken.
Gut,Biestmilch wird keiner wollen,aber reicht es bei einer Milchziege wenn nur das Lamm trinkt und keiner abmelkt?Gerade,wenn man nicht notwendigerweise Milch verwerten will?
Zur Euterpflege rät meine Freundin die Ziege leerzumelken. #ka#
Aber sie hält ihre Ziegen ja hauptsächlich zur Milchgewinnung,bei mir ist das ja die Ausnahme.Die regelmäßige Milchgewinnung ist eigentlich nicht drin(Dreischichtsystem-im Krankenhaus).
Bei der Keimbelastung zur Zeit möchte ich lieber nicht ans Euter.
Da reicht mir selbst Desinfektionswaschung nicht wenn ich von der Arbeit komme-da geht mir die Gesundheit der Ziege vor. ;-)


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Butterblume!
Wegen dieser kursierenden Virenerkrankung bist Du sicher nicht zu beneiden! Aber wenn Dir die Desinfektionswaschung nicht genug ist, wie sieht es dann mit Deinen Patienten aus?????
I.Ü. gibt es ja auch Handschuhe und ich denke, die kosten Dich nix....!
Zum Thema:
Wenn Deine Ziege nur ein Lamm hat, kann es sein, dass es an nur einer Zitze trinkt. Das bedeutet, dass Du die andere ausmelken musst, sonst bekommt die Mutti eine gefährliche Mastitis (Euterentzündung)
Manchmal trinken die Kleinen auch beidseitig, aber in jedem Fall musst Du täglich das Euter kontrollieren und wenn es zu voll und fest wird abmelken.
Ich denke, trotz Schichtbetrieb ist das 1x am Tag möglich.
Normalerweise produziert die Ziege immer so viel Milch nach, wie angefordert wird. Melk also nur so viel ab, dass das Euter nicht prall und heiß wird (halb leer).
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Oh hallo Kyrilla,

wie kommst du da drauf, dass niemand deine Biestmilch möchte? #ka# Würdest du nicht soweit wegwohnen, würde ich mir sie selbst abmelken kommen.
Melk die Milch ab und frier sie ein oder verkauf sie. Biestmilch hilft zur Immunisierung bei Mensch und Tier. Erst letztens wurde diesbezüglich ein Thread im Forum eröffnet.
Ansonsten ist dem Beitrag von Werner nichts hinzuzufügen, behalte also das Euter im Auge.

ein lieber Gruss und einen schönen Tagesausklang
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

"behalte also das Euter im Auge" *oops* Da sehe ich ja nix mehr! #baeh#
In vertretbaren Abständen werde ich entlastungsmelken.Bei uns sind Stationen wegen Noroviren und Rotaviren gesperrt.Besucher dürfen nicht kommen...
Wie es sich auf Ziegen wirkt weiß ich nicht.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Antworten