Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Tora
Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2009, 13:38

Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Tora »

Tja Überschrift sagt meine Frage ja schon...
Ich weiss im Netz finden bzgl. der Rassen diverse Angaben, aber bei den Buren wird meist nur das Fleisch ernsthaft erwähnt und nicht die Milchleistung. Ausserdem ist unsere Schlappi ja ein Burenziegen-Edelziegen-Mix.
Wieviel Milch schätzt ihr kann ich wenn ich es mir mit unserem Mini-Zicklein teile (es bevorzugt ja nun die linke Seite) so abzweigen auf Strich 2 !?!?


Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Blam92 »

Hallo!

Die Burenziege ist ein Fleischrasse. Man sollte sie daher nicht melken, da sie die Milch für die Aufzucht der Kitze benötigt. Sie hat auch eine viel geringere Milchleistung.

Die Edelziege hat eine Milchleistung von 800 - 1000 kg Milch pro Jahr.

Bei Mischlingen kenne ich mich nicht aus. Es kommt aber auch darauf an, ob du eine Mutterziegenhaltung hast oder nicht!?
Fals ja, dann solltest du meiner Meinung nach nicht melken. Aber ich bin noch nicht so lange im Geschäft und es kommen sicher noch andere Meinungen, die dir weiter helfen.

Lg


manuel.schmid.info
Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo Tora,
es kommt darauf an in welche Richtung die Ziege schlägt. Was war z.B. die Mutter? Ich hatte letztes Jahr von einem zwei Ziegen übernommen. Mutter:WDE Vater:Burenbock. Die eine war wie eine Burenziege, Statur, Körperfülle, die andere war wie die Mutter zierlich. Als beide Lämmer bekamen bekam die eine ein schönes großes Euter, die eine ein Bureneuter(ich sag das jetzt mal so salopp) ich wollte es wissen und molk sie, es war aber nicht der Rede wert, sie schlug einfach in die Buren Richtung und ich verkaufte sie.
Es ist immer schwer zusagen wie die Milchleistung ist bei einer solchen Kreuzung. Es gibt viele wo ihre Edelziegen zwischendurch mit einem Burenbock decken, dann aber nur der Lämmer wegen das sie fleischiger werden. Ich persönlich halte nicht viel davon. Ich decke Milchziege mit Milchbock. Wie es andere hier halten weiß ich nicht.
Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
es kommt draufan, wie Du deine Tiere fütterst und wie oft du melken tust.
Auch Rassebedingt!
Meine Beste zwei Jahre alte BDE/Nubier mix hat 3 Liter und die andre 2 Liter.
Beide zwei Jahre alt und bekommen dasselbe Futter und Menge und werden zweimal
am tag gemolken.
Ziegenhöfe einzelne melken manchmal sogar dreimal.
Ich hatte aber auch schon eine WDE honlose die sich nur mit den andren
gekloppt hat, obwohl die andren Hörner hatten....die hatte sogar mitihren
zwei Jahren 4 Liter gehabt.
Die ist jetzt in einem Ziegenhof bei 70 Ziegen und hat keine Probleme...
Die Beste Ziege imStall....
Und sie ist schon 4 Jahre bei ihnen....
4-6 Liter können gut drin sein.....je nach Fütterung, Rasse und Melken.

Angelika


Himberger

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Himberger »

was genau füttert ihr, wenn ihr die milchleistung steigern wollt ?
bei uns will heuer die "milchproduktion" nicht so richtig in die gänge kommen !
wir füttern kleeheu, normales heu, während des melkvorganges bekommen sie "kraftfutter" (ziegenkorn, quetschhafer,...). sie werden extensiv gehalten - sprich, sie haben die weide auch noch zur verfügung !


Tora
Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2009, 13:38

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Tora »

Mh.. also füttern macht mein Mann... im Winter gab es immer Futtermöhren, Heu, Futterkartoffeln, Rote Beete und ab und zu etwas Kraftfutter.

Kann mir mal einer genau und kurz erklären, wie man dann aus der Milch den Käse macht. Bekomme heute nachmittag mein Hauser-Lab-Extrakt. Welchen Käse kann ich daraus mit haushaltsüblichen Mitteln für unseren Eigenbedarf herstellen?

Mit der Milch wg. Lämmchen ist so ne Sache. Wir hatten leider vergessen den großen Plastiktrog abends bei den Ziegen herauszunehmen... #heul# #heul# #heul# und wer am nächsten morgen tot darunter lag brauch ich wahrscheinlich nicht genauer erklären... schrecklicher Anblick.. habe fast gebrochen und 3 Stunden fast nur geheult. Unser erstes Lämmchen und dann sowas...


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Ulli »

Die arme Ziegenmama!

Dann solltet ihr jetzt erstmal melken.. und Euch ganz doll um die verwaiste Mama kümmern.

Traurige Grüsse

Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Tora
Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2009, 13:38

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Tora »

Ja... hab gestern und heute schon fleissig gemolken... Bei der Menge die da anfällt für so ne kleine Ziege eigentlich mächtig enorm!! Habe schon von 2x melken ca. 2 Liter gehabt! Und ich bin Melkanfängerin. Hat mir keiner gezeigt alles nur nach Anweisung von der Schwiegermama per Telefon!

Ich brauch nur jetzt dringend Hilfe wie ich aus der vielen Milch mal Käse machen kann. Is ja schon schlimm genug mit klein "Brauni" #heul# aber die Milch verkommen lassen möcht ich nicht auch noch... dafür zu wertvoll... wo es schon so viel Hunger und Leid in der Welt gibt! #heul#


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Werner »

Hallo,

schau mal in die Rezepteecke.

ein einfaches Mozzarella Rezept

Milch auf 39°C erwärmen, einlaben nach Anleitung, versuche die Milch nicht wild zu rühren, Milch soll am Ende stehen.
Nach 3/4 Stunde, eventuell auch Einer, den Bruch mit etwas heißem Wasser und den Händen auf Erbsemgröse brechen, und abschöpfen, leicht eindrücken in die Form, innehalb der nächsten halben Stunde zweimal wenden, jetzt kühlen und schnell auf den Tisch damit.

Falls keine Form zur Hand ist, gehts auch in ein sauberes Abtrockentuch.

Beim Abschöpfen in jede Lage viel Salz dazugeben, in Tuch schöpfen, mit einem Topf pressen, wenn er zu leicht ist gib etwas Wasser rein, wenden nicht vergessen, danach in Salzlake, 30-50 Gramm pro Liter, gibt etwas Feta ähnliches, ist nicht zu Salzig.

in Öl eingelegt mit trockenen Kräutern, Knobi hält er etwas länger.

Molke aufkochen, durchs Tuch seihen, mit frischen Kräutern, Salz und saurer Sahne vermischen. Derzeit schmecken Wildkräuter wie Girsch, Löwenzahn etc. aber natürlich auch Schnittlauch gut.

Käse aus Frischmilch macht man immer auf eigene Gefahr, wenn er in Form, Aussehen, Geruch oder Geschmack seltsam ist, am besten entsorgen und auf den nächsten warten.

Je nach Temperatur im Kühlschrank kannst du die Milch etwas sammeln. Beim melken etwas Joghurt im Gefäß, kann das Wachstum unerwünschter Keime mindern. Dann wie gehabt verarbeiten.

Gruß

Werner


Tora
Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2009, 13:38

Re: Wieviel Milch geben denn Ziegen allgemein so??

Beitrag von Tora »

Ok... das hört sich so an, als könnte ich aufhören die Ziegenmilch im Kaffee zu trinken #jubel#
Schmeckt dazu nicht wirklich ganz so passend!

Tja, aber trotz alle dem hab ich jetzt schon doch mal angefangen die gesiebte Milch teilweise einzufrieren um der Lage her zu werden.
Mozarella hätte ich soweit keinen Problem mit, aber nu liegt mir mein Mann in den Ohren ich könnt doch mal so gaaaaanz einfach neben allen anderen derzeit anfallenden Tätigkeiten etwas Käse produzieren! Gibt es da evtl. ein einfaches Rezept. Bzw. ein traditionelles? Labextrakt von Hauser hab ich glaub ich dafür auf jeden Fall zum üben genug. Kühlschrank ist auch derzeit nicht ganz so voll, dass immer mal etwas mehr Milch drinne gesammelt werden kann, so 2-3 Liter würden gehen. Habe den Tag in irgendeinem total blöde klingenden Haushaltsforum ein traditionelles Käs-Rezept gefunden gehabt, find aber die Seite net wieder. Da konnte man so ziemlich den ganzen Käse mit haushaltstypischen Dingen herstellen!
Ich wollte mir eigentlich für des bißl Milch nicht wirklich extra nen ganzes Käsereiset zulegen! Und auch die kleinen Sets kosten schon 40 Euro zzgl. Versand!


Antworten