Eimermelkanlage

Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Eimermelkanlage

Beitrag von Heckenrose »

Welche Fabrikate gibt es? Preise? Eure Erfahrungen damit?


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von Heckenrose »

Och nu kommt schon - ich habe im inet nichts brauchbares gefunden #stoned#


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Sündenbock

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von Sündenbock »

Im Zweifelsfall : Westfalia!

Sind glaub ich mittlerweile von GEA Tuchenhagen aufgekauft worden!

Gruss

Uwe


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Doris,
mir ist nicht ganz klar, was Du suchst. Wir haben eine fahrbare Melkmaschine von Itec.
Liebe Grüße
Barbara


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von Heckenrose »

@Barbara
So ein kleines, leichtes Teil, transportierbar.
Ich hatte meine Ziegen immer mit der Hand gemolken. Aber jetzt stehen 2 Damen dabei, bei denen es sehr schwer geht u n d die wirklich Milch in Massen produzieren. Um meine Hände etwas zu schonen, denke ich über technische Hilfe nach. Sie sollte sich auch in ein Auto stecken und zu den Tieren fahren lassen #ka#

@Uwe
Lange nichts mehr von dir gelesen ;-)


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Doris,
ja dann meinst Du so eine fahrbare Melkmaschine, wie wir sie auch haben. Es gibt bei vielen Agrarversendern den Minimilker. Wir haben die von Itec, war mir sympathischer und wird in Deutschland hergestellt. Wir sind sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße
Barbara


BelaVeta
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.2007, 16:11

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von BelaVeta »

Hallo Doris,
ich habe eine preislich günstige 787.- plus ca. 30.- EUR Versandkosten bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.hesola.de">www.hesola.de</a><!-- w --> gefunden. Ich habe sie noch nicht in Betrieb genommen. Sieht aber aus, wie alle anderen Minimelkanlagen.
Servus Petra


BelaVeta
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.2007, 16:11

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von BelaVeta »

Hallo Doris,
wegen dem Ausprobieren. Ich hab sie erst vorgestern bekommen.
Servus Petra


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von Heckenrose »

@all
Danke erstmal.
Barbara, ich habe nach deiner gegoogelt, aber nur eine Firma gefunden, die mit Melkmaschinen nichts am Hut hat. Hast du einen link für mich, damit ich mal den Preis usw anschauen kann?
Petra, ich habe die Seite gefunden. Welches Modell hast du? Sag bitte Bescheid, wie zufrieden du mit ihr bist. Ich suche praktisch die eierlegende Wollmilchsau - günstig, leicht, robust und idiotensicher in der Bedienung *fg*


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Eimermelkanlage

Beitrag von Annabella »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenhaus.de/melken/melken. ... tm</a><!-- m -->


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Antworten