Stichfester Joghurt
Re: Stichfester Joghurt
Hallo Ihr Lieben und Danke, aber das wollte ich nicht, weil ich gerne ein Joghurt möchte für Kuhmilchallergiker... wann ist denn dann keine Kuhmilch mehr drin???? Geringste Mengen reichen ja aus, um allergische Reaktionen auszulösen. Außerdem raten davon die Autoren von Fachbüchern ab, weil es doch mal vorkommt, dass so ein Ansatz nicht mehr gut ist. Dann finge man mit Kuhmilchjoghurt wieder von vorne an! Für mich allein wärs eine Option. Gruß Marion
Re: Stichfester Joghurt
Warum kaufst Du Dir denn keine gefriergetrockneten Joghurtkulturen? Fa. Rademacher etc., dann machst Du den ersten Ansatz- meist 1l -, wird dann wieder vermehrt und immer ca. 1Essl. für den nächsten Ansatz aufheben.
Muss allerdings dazu sagen, mit meiner Ziegenmilch habe ich noch nie stichfesten Joghurt bekommen, bei der Jerseymilch immer.
Gruss
Inge
Muss allerdings dazu sagen, mit meiner Ziegenmilch habe ich noch nie stichfesten Joghurt bekommen, bei der Jerseymilch immer.
Gruss
Inge
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.02.2007, 09:20
Re: Stichfester Joghurt
Hallo Inge,
kannst Du mal bitte die Adresse der Fa. Rademacher angeben. Habe im Internet gesucht und gefunden: Elektro, Imobilien, Grüne Liga...
Bisher hatte ich Kulturen von Jean Pütz, bezogen über Amazon.de. Wurde aber auch nicht fest, und mit Kuhmilch gleich gar nicht. Das wurde gleich Quark #baeh# .
Ich lasse den Joghurt immer durch ein Tuch etwas ablaufen. Dann ist er o.k.
Danke schon mal
Helga
kannst Du mal bitte die Adresse der Fa. Rademacher angeben. Habe im Internet gesucht und gefunden: Elektro, Imobilien, Grüne Liga...
Bisher hatte ich Kulturen von Jean Pütz, bezogen über Amazon.de. Wurde aber auch nicht fest, und mit Kuhmilch gleich gar nicht. Das wurde gleich Quark #baeh# .
Ich lasse den Joghurt immer durch ein Tuch etwas ablaufen. Dann ist er o.k.
Danke schon mal
Helga
Re: Stichfester Joghurt
Hallo, ich hoffe Du schaffts!
Mir selbst ists nicht gelungen aus Ziegenmilch und Kulturen stichfestes Joghurt zu machen. Ich wollte auch keine Kuhmilchzusätze, wie Milchpulver und Joghurt verwenden.
Gibt es Milchpulver aus Ziegenmilch bei euch? Dann sollte das eigentlich funktionieren. Frag sicherheitshalber bei Fa. Hansen wegen der Dri vac - Kulturen nach ( wegen der Viskosität )
Gruss
Inge
Mir selbst ists nicht gelungen aus Ziegenmilch und Kulturen stichfestes Joghurt zu machen. Ich wollte auch keine Kuhmilchzusätze, wie Milchpulver und Joghurt verwenden.
Gibt es Milchpulver aus Ziegenmilch bei euch? Dann sollte das eigentlich funktionieren. Frag sicherheitshalber bei Fa. Hansen wegen der Dri vac - Kulturen nach ( wegen der Viskosität )
Gruss
Inge