Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Ziegenbauer !

Könntest du mir eine Molkerei nennen,die Ziegenmilch abnimmt ?
Interessant wäre auch,ab welcher Menge angenommen wird.
Aber da verlass ich mich auf deine Kompetenz,uns eine aussagekräftige Antwort zu geben.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Netti »

hola,
man geht es mir wieder gut, ich habe nicht so viel milch , wie abnehmer #daumen_hoch*

zur lage: wir sind der letzte aussenposten von sachsen ;-)

die netti


Hoffmann
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2010, 17:19

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Hoffmann »

Hallo,
ich würde sagen fragen kostet nichts wenn es interresant wird dann kann man über größe des Tierbestandes und vorallem ob die Wiesen+Ackerflächen vorhanden sind. denn der Mißt muß auch versorgt werden. Ich schätze man braucht midestens 80 (das sind dann über 100 Ziegen mit Nachwuchs und Böcke)Milchziegen um ein plus zu erwirtschaften.


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Ducky85 »

welche hygieneansprüche werden denn benötigt um nur Frischmilch zu verkaufen? Also wenn man die milch nicht weiterverarbeitet.


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Holzwurm »

Hi !

Darf man garnicht für den menschl. Verzehr, kannste nur als Tierfutter deklarieren.
Aber erkundige dich doch beim Vet.-Amt,die können dir das ganz genau sagen.
Die kommen dich auch besuchen,sehen sich deine Tiere an,den Melkraum,die Kühlmöglichkeiten,
ob auch alles schön getrennt gelagert wird.
Also Riesentamtam !!!

(Abgeben,gegen Geld,mußte wohl noch Gewerbe anmelden.Wir sind nun EU,da gibts nur noch Vorschriften)


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!

Im Landtreff hat mal jemand rein geschrieben,
daß bis 8 Liter Milch ab Hof Genehmigungsfrei wären.

Ich weiß es leider selber nicht, da wir es auch nur Hobby machen.

ZIEGENBUCH.....
Der gestzliche Rahmen.....
Überschrift:
"Darf man ohne Ausbildung Milchprodukte herstellen?"

Herstellung und Verkauf von Milchprodukten selbstgewonnener Milch von
Kühen, Schafen und Ziegen.

Selbsterzeuger....eine Urproduktion ist und daher keiner festen Regelungen
und Bestimmungen unterliegt.


Nur bei Zukauf von Milch müßten Nachweise für Gewinnung und
Verarbeitung etc. erbracht werden.
Das unterliege keiner Urproduktion mehr und zählt als Selstständig(Gewerbe)!



Ich hoffe etwas geholfen zu haben.
Ich weiß nicht, ob man Buchtitel nennen darf!

lG. Angelika


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Holzwurm »

@ Ziegengeli !

Was du geschrieben hast,verstehe ich überhaupt nicht,
könntest du dass vielleicht etwas zusammenhängender schreiben ?
Ich mach vielleicht den Fehler etwas zu direkt zu sein,
aber das ist einfacher zu verstehen, als dein Kauderwelsch.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Uzou

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Uzou »

Hallo , das dürfte auch von Bundesland zu Bundesland verschieden sein! Die geltenden Richtlinien zum Gesetz erlassen die Kreise. Also Anruf beim Amtsveterinär des speziellen Kreises und schon weiß man Bescheid! Bei uns sind es regelmäßige Kontrolle der Milch und ein Schild: Rohmilchverkauf vor Verzehr abkochen! ... das Alles in einem sauberen Raum. So konnte eine Freundin von mir jahrelang mit Vetkontrollen Rohmilch ab Hof verkaufen. Vorher hatte sie unwissend das Alles "Ohne" betrieben und hatte Glück, dass sie nur nachrüsten musste... So viel Glück hat nicht jeder! Gruß Marion


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Sollte mein Krauterwelsch nicht versatanden worden sein...
Aber das stammt aus einem Fachbuch!
Nicht von mir!
Tut mir leid!

Da es um vermarktung geht und wir als Ziegenhalter ja Selbsterzeuger sind,
zählt es halt als Urproduktion!

Und in Sachsen nimmt keiner Milch ab....es sei denn,
man hatte schon von früher seinen Vertrag nach Falkenhain.

Und Direktvermarkter werden nicht noch Milch zukaufen,
da sie dann Meisterbriefe etc. oder einen Molkereimeister einstellen müssen.
Laut Fachkrauterwelch!

Wir haben zu DDR Zeiten Zootechnicker/Mechanisator(Kühe) gelernt....
Da ist ja auch alles über Milch/Hygiene etc..... dabei gewesen....

Was eventuell hilfreich sein könnte, Seminare!

Da es halt leider im Bürokratendschungel so schwer ist,
kann man sehr schwer festlegen was ist nun richtig....

l.G. Angelika


Manuel Engl

Re: Molkereien die Ziegenmilch abnehmen

Beitrag von Manuel Engl »

[media][/media]
Ziegenbauer hat geschrieben:Hallo,

Ich habe mich schon öffters informiert über molkereinen bei uns im nachbarort baut auch ne milchzigenhaltung und verkauft seine milch an die nürnberger molkerei und einer in bayern verkauft sie in andechs aber ich glaube du solltest
eine direktvermarktung anschaffen.!

liebe grüsse patrick
Hallo kannst du mir denn namen sagen von der nürnberger molkerei danke wäre sehr nett


Antworten