Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Totoro
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 17:50

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Totoro »

Holzwurm hat geschrieben:Wer sagt denn dass jede Milchziege eine Hochleistungsziege ist ?
Woran erkenne ich denn dann eine Hochleistungsziege?
Holzwurm hat geschrieben:Es geht nur nicht, heute melk ich morgen auch aber dann 3 Tage nicht,
danach doch wieder jeden Tag oder auch nicht.
Schreien die dann nicht wenn du die 3 tage lang nicht melkst? Pralle Euter usw... Wenn ich da Beiträge lese von wegen Euterentzündung wenn man nicht 2x täglich melkt... also ich kann mir vorstellen das vorsichtig zu reduzieren, aber so unregelmäßig und das geht ohne dass die Ziegen drunter leiden?... oder liegt das dann doch an der Rasse? Oder haben deine noch die Zicklein die "mithelfen"?
Ulli hat geschrieben:Wir haben lange Zeit zweimal gemolken, damit die Milchproduktion nicht nachlässt.
Und wenn ich konsequent jeden tag melke, inwiefern lässt die Milchproduktion nach? Wird es nur weniger Milch oder hört die Ziege einfach früher komplett auf Milch zu geben?
Ducky85 hat geschrieben:Meine Mischlingsziege (25% Buren anteil) ist dagegen schwierig weil Edelziege mit eingekreuzt ist. Die gibt bei einmal täglich melken immer noch ihre 4 liter. Solangsam hab ichs im Griff das es mit einmal täglich gut geht. Aber Trockenstellen ist da immer sehr schwierig.
Was heißt so langsam hast dus im griff? wie lang hat es gedauert von 2x täglich
auf 1x zu kommen? Trockenstellen ist ja auch nicht mein Wunsch. Und ob es jetzt bei 1x melken etwas mehr oder weniger Milch wird ist im Prinzip auch egal.

Es wäre zwar dreimal am Tag jemand da, weil die Pferde gefüttert werden müssen, aber es geht darum wenn man mal z.B. Abends nicht viel Zeit hat, schnell nach Heu und Wasser schaut, da nimmt da Melken doch etwas Zeit in anspuch. Oder wenn mal keiner da ist und ein Bekannter füttert will ich ihn nicht auch noch 2x tgl melken lassen. Es geht hier ja nicht darum dass das dauernd geschieht aber WENN, dann möchte ich auch nicht dass die Ziege leidet weil ihr Euter fast platzt...

@Ducky: Tauernschecken sind auch nicht schlecht ;-) Hab mal geschaut, hier in Franken gibts sogar Züchter :) Naja aber noch möchte ich mich nicht festlegen und lieber noch etwas drüber nachdenken :)

vielen Dank an alle,
LG, Lisa


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Holzwurm »

Es geht nur nicht, heute melk ich morgen auch aber dann 3 Tage nicht,
danach doch wieder jeden Tag oder auch nicht.

Würde die Lisa diesen Satz noch einmal Wort für Wort lesen ?

Wenn du nur einmal am Tag melken möchtest, mußt du dich entscheiden,
melke ich morgens oder abends.
Auch bei nur einmal melken täglich sollte man zu einer bestimmten Tageszeit melken.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Totoro
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 17:50

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Totoro »

Uups *fg*

Ich hatte es irgendwie so verstanden: "es geht nicht nur (1x tgl zu melken), ich kann sogar jeden dritten Tag..."
Jaja... da vertauscht man mal zwei Wörtchen und schon haben wir das Gegenteil :P
Dann wäre das jetzt geklärt ;-)
Und das mit der Tageszeit war mir klar :)


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Ducky85 »

mit in dem griff bekommen meine ich: alle unsere Ziegen bekommen auf dem Melkstand ihr Kraftfutter nur diese eine bekommt keines, dafür dann Möhren, Heukobs...
Jetzt hab ich sie auf ca. 3 Liter am Tag. Die 4 Liter haben ihr selber wohl nichts ausgemacht, aber mir. Die hat sowieso so ein blödes schlappereuter und dicke striche. Bei 4 liter inne waren keine Striche mehr zu erkennen und ich hatte probleme bis die erste milch draußen war.

Du kannst vom ersten Tag an einmal melken.

Bei uns in der Region gibt es kaum züchter. Bei dem einen durfte ich dann eine Tragende Jungdame kaufen die zwei tage später uns ein mädel schenkte #jubel#. Dann ging die suche aber nach einem passendem Bock los. Der eine Züchter fiel nun raus weil meine Blutsverwandt waren. Der eine hatte nur zwei und nicht verkäuflich. Erst letzte Woche (gesucht haben wir seit ende januar) konnten wir ein böckchen ergattern was passte. Ansonsten hät ich mal mind. 300km fahren müssen.


Totoro
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 17:50

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Totoro »

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die vielen Tipps und Denkanstöße, hat mir sehr weitergeholfen #jubel# #daumen_hoch*
Natürlich habe ich für weitere Tipps, Erfahrungen, Berichte... ein offenes Ohr. Oder auch zwei ;-)

GLG, Lisa


PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von PatWi »

Pfauenziege!
gruß


Judith

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Judith »

Hallo, zur Pfauenziege diese Rasse ist für Ziegenneulinge meines Erachtens nicht unbedingt zu empfehlen,da ihr Charakter schon noch sehr Wildziegen typisch ist! Pfauenziegen sind wunderschöne,intelligente Tiere,aber man muss mit ihrem teilweise eben eher zurückhaltenden,schreckhaftem,urtypischen Wesen lernen umzugehen! Vielleicht erst mal mit einer eher unkomplizierten Rasse anfangen und dann später zu den schwierigeren Rassen durchstoßen ; )
Zur Milch kann ich nur so viel sagen,dass die Milch meiner Pfauenziegen einen würzigen Geschmack hat,allerdings in keinster Weise streng,aber eben nicht so cremig,sahnig, wie die einer Anglo Nubier Ziege. Von der Milchleistung dürfte es passen mit einmal täglich melken.
Lg Judith


Antworten