cremiger Frischkäse
Re: cremiger Frischkäse
Hallo Heike, ´ne leider schmoren wir im Dunkeln.... #heul# #heul# #heul#
Und dabei dachte ich, dass wir hier nochmal ein bisschen Info bekommen, wozu dies Forum ja auch da sein soll. Aber bei der nächsten Frage nach irgend einer Problemlösung sage ich auch, dass ich einen Lehrgang bei einem geheimnisvollen Wissenden darüber mitgemacht habe und hülle mich dann in Nebelwolken *fg*
Lachende Grüße Marion
Und dabei dachte ich, dass wir hier nochmal ein bisschen Info bekommen, wozu dies Forum ja auch da sein soll. Aber bei der nächsten Frage nach irgend einer Problemlösung sage ich auch, dass ich einen Lehrgang bei einem geheimnisvollen Wissenden darüber mitgemacht habe und hülle mich dann in Nebelwolken *fg*
Lachende Grüße Marion
Re: cremiger Frischkäse
Wobei mich das Thema Sauermilch ja echt interessieren tät,
stellt man die Milch in die Sonne zur Säuerung ?
Oder läßt man die Tagelang in der Küche vor sich hin keimen ?
Aber das hatten wir mit flo schon bei ihren ersten Käsereiversuchen hier im Forum.
Also da möchte ich wirklich meinen Horizont erweitern. ;-)
Denn Starterkultur aus dem Fachhandel, nimmt die flo ja nicht.
stellt man die Milch in die Sonne zur Säuerung ?
Oder läßt man die Tagelang in der Küche vor sich hin keimen ?
Aber das hatten wir mit flo schon bei ihren ersten Käsereiversuchen hier im Forum.
Also da möchte ich wirklich meinen Horizont erweitern. ;-)
Denn Starterkultur aus dem Fachhandel, nimmt die flo ja nicht.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: cremiger Frischkäse
Findet ihr das wirklich komisch, dass man im I-net unbedingt immer Namen nennt? Also ich möchte für meinen Teil nicht, dass mein realer Name im I-net auftaucht - des hat damit zu tun, dass ich in den heutigen Zeiten eigentlich net so einfach googelbar sein möchte ... Deshalb nenn ich im Netz auch keine anderen Namen ... Schade, dass des so auf Unverständnis stösst ... ich finds mittlerweile normal, dass man im Netz etwas vorsichtiger unterwegs ist ...
bezüglich Sauermilch: nein, die kauf ich - ich weiss jetzt auch den Grund, warum das früher mit der Sauermilch leichter ging als heute: früher (vor ca. 50 Jahren) hatte die Milch von Haus aus mehr säuerungsaktive Bakterien - heute hat sie fast keine mehr von Haus aus - wodurch das genau bedingt ist, weiss ich leider auch nicht mehr. - ich find das aber net schlimm, dass ich das damals so probieren wollte, schliesslich hats ja ursprünglich bei meiner Oma auch funktioniert und die lebt noch immer ...
bezüglich Buttermilch: es ist klar, dass es hier wohl öfter Probs mit der Ansäuerung gibt - heutige Buttermilch hat nix mehr mit der ursprünglichen Buttermilch zu tun - leider - oft werden sogar nur des Geschmackes wegen Butterflocken nachträglich reingerührt.
lg
schneeflo
bezüglich Sauermilch: nein, die kauf ich - ich weiss jetzt auch den Grund, warum das früher mit der Sauermilch leichter ging als heute: früher (vor ca. 50 Jahren) hatte die Milch von Haus aus mehr säuerungsaktive Bakterien - heute hat sie fast keine mehr von Haus aus - wodurch das genau bedingt ist, weiss ich leider auch nicht mehr. - ich find das aber net schlimm, dass ich das damals so probieren wollte, schliesslich hats ja ursprünglich bei meiner Oma auch funktioniert und die lebt noch immer ...
bezüglich Buttermilch: es ist klar, dass es hier wohl öfter Probs mit der Ansäuerung gibt - heutige Buttermilch hat nix mehr mit der ursprünglichen Buttermilch zu tun - leider - oft werden sogar nur des Geschmackes wegen Butterflocken nachträglich reingerührt.
lg
schneeflo
Re: cremiger Frischkäse
Hallo, :-)
Bei mir wars genau umgekehrt - hab zuerst mit Starterkulturen experimentiert und bin jetzt bei Buttermilch hängen geblieben! (bekannte österreichische Biomarke) ;-) Wird eine super cremige, formbare Masse!
Ich nehme die melkwarme Milch und arbeite bei Raumtemperatur. Ansonsten muss man genau auf die Temperatur achten und schonend erwärmen. Ich denke, dass hier bei Oma Bummi was schief gelaufen ist. Und egal welchen Säurewecker man dann nimmt, wenn es ihnen zu warm wird, funktioniert die Säuerung nicht und der Käse wird brökelig.
gutes Gelingen und
liebe Grüße!
Bei mir wars genau umgekehrt - hab zuerst mit Starterkulturen experimentiert und bin jetzt bei Buttermilch hängen geblieben! (bekannte österreichische Biomarke) ;-) Wird eine super cremige, formbare Masse!
Ich nehme die melkwarme Milch und arbeite bei Raumtemperatur. Ansonsten muss man genau auf die Temperatur achten und schonend erwärmen. Ich denke, dass hier bei Oma Bummi was schief gelaufen ist. Und egal welchen Säurewecker man dann nimmt, wenn es ihnen zu warm wird, funktioniert die Säuerung nicht und der Käse wird brökelig.
gutes Gelingen und
liebe Grüße!
Re: cremiger Frischkäse
Hallo !
Da hab ich jetzt die Frage, ist das denn Ziegenbuttermilch ?
Eines meiner Kinder ist Kuhmilchallergiker, mit Kuhbuttermilch brauch ich da gar nicht anzufangen.
Bei mir ist im Ziegenkäse nur Ziegenmilch drin.
Viele Grüße
Da hab ich jetzt die Frage, ist das denn Ziegenbuttermilch ?
Eines meiner Kinder ist Kuhmilchallergiker, mit Kuhbuttermilch brauch ich da gar nicht anzufangen.
Bei mir ist im Ziegenkäse nur Ziegenmilch drin.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: cremiger Frischkäse
Hallo,
nein, die Buttermilch ist von der Kuh. Die Firma hat vor kurzem erst mit Ziegenprodukten angefangen, bis jetzt gibt es Milch, Joghurt, Frischkäse und Camembert - keine Buttermilch!
Für Allergiker ist das natürlich blöd... aber ich muss in erster Linie darauf achten, dass nur Bio drinn ist! Obwohl ich ehrlich gesagt auch skeptisch gegenüber Supermarkt-Ziegenprodukten bin. Wir haben sehr milde Milch, was man so alles zu kaufen bekommt ist mir persönlich geschmacklich zu penetrant!
liebe Grüße
nein, die Buttermilch ist von der Kuh. Die Firma hat vor kurzem erst mit Ziegenprodukten angefangen, bis jetzt gibt es Milch, Joghurt, Frischkäse und Camembert - keine Buttermilch!
Für Allergiker ist das natürlich blöd... aber ich muss in erster Linie darauf achten, dass nur Bio drinn ist! Obwohl ich ehrlich gesagt auch skeptisch gegenüber Supermarkt-Ziegenprodukten bin. Wir haben sehr milde Milch, was man so alles zu kaufen bekommt ist mir persönlich geschmacklich zu penetrant!
liebe Grüße
Re: cremiger Frischkäse
hallo in die runde;)
bin ganz neu hier, wir haben 2 thüringer waldziegen und 2 zwergböcklein:)
zum frischkäse:
ich tue mich sehr schwer, mit milchprodukten "von woanders", auch mit lab.
ich mache meinen frischkäse mit zitrone. man kann dann auch schönes öl, bissl milch oder wenns ist, joghurt, wo man dem hersteller vertraut, in den fertigen käse rühren, wenn man ihn cremiger haben möchte. manchmal tue ich auch ein bisschen selbstgemachtes bärlauchpesto rein, mit dem öl wird es schön cremig, chilischote rein und hmmmm....;)
euer sofferl
bin ganz neu hier, wir haben 2 thüringer waldziegen und 2 zwergböcklein:)
zum frischkäse:
ich tue mich sehr schwer, mit milchprodukten "von woanders", auch mit lab.
ich mache meinen frischkäse mit zitrone. man kann dann auch schönes öl, bissl milch oder wenns ist, joghurt, wo man dem hersteller vertraut, in den fertigen käse rühren, wenn man ihn cremiger haben möchte. manchmal tue ich auch ein bisschen selbstgemachtes bärlauchpesto rein, mit dem öl wird es schön cremig, chilischote rein und hmmmm....;)
euer sofferl
Re: cremiger Frischkäse
Ähm ja, diese Phase haben wir schon hinter uns.
Bei uns soll der Käse nach Käse schmecken und nicht nach Zitronensaft,
der Geschmack kommt immer durch !
Und wenn du dich vom Frischkäse zu festeren Sorten hinbegeben willst,
kommst du am Labkaufen nicht vorbei, Labkraut funktioniert nicht wirklich !
Bei uns soll der Käse nach Käse schmecken und nicht nach Zitronensaft,
der Geschmack kommt immer durch !
Und wenn du dich vom Frischkäse zu festeren Sorten hinbegeben willst,
kommst du am Labkaufen nicht vorbei, Labkraut funktioniert nicht wirklich !
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: cremiger Frischkäse
Hallo,
ich möchte auch nochmal zum Gelingen von Frischkäse beitragen: Es gibt unterschiedliche Säurewecker (Starterkulturen), die ihren Arbeitsbereich bei unterschiedlichen Temperaturen haben. Nimmt man den Falschen, dann wirds nix. Sie müssen zum Temperaturbereich in dem man käst passen. Sollte man beim Einkauf erfragen.
Ich hab es ja mit den professionellen Starterkulturen (hab lange genug vorher herumgehühnert), da sie Keime enthalten, die das Käsen unterstützen, nämlich die, die man natürlicher Weise sowieso braucht, die dann dadurch in genügender Menge vorhanden sind, und die die unerwünschten Keime unterdrücken, die die dann zu Fehlentwicklungen führen. Selbst die Künstler der französischen Rohmilchkäsetradition (Und da lohnt es sich mal zu googeln) benutzen sie und die lassen sich doch sonst nicht die Butter vom Brot nehmen im Sinne der Natürlichkeit.
Im Übrigen sind sie für Bioprodukte zugelassen!!!
Gruß Marion
ich möchte auch nochmal zum Gelingen von Frischkäse beitragen: Es gibt unterschiedliche Säurewecker (Starterkulturen), die ihren Arbeitsbereich bei unterschiedlichen Temperaturen haben. Nimmt man den Falschen, dann wirds nix. Sie müssen zum Temperaturbereich in dem man käst passen. Sollte man beim Einkauf erfragen.
Ich hab es ja mit den professionellen Starterkulturen (hab lange genug vorher herumgehühnert), da sie Keime enthalten, die das Käsen unterstützen, nämlich die, die man natürlicher Weise sowieso braucht, die dann dadurch in genügender Menge vorhanden sind, und die die unerwünschten Keime unterdrücken, die die dann zu Fehlentwicklungen führen. Selbst die Künstler der französischen Rohmilchkäsetradition (Und da lohnt es sich mal zu googeln) benutzen sie und die lassen sich doch sonst nicht die Butter vom Brot nehmen im Sinne der Natürlichkeit.
Im Übrigen sind sie für Bioprodukte zugelassen!!!
Gruß Marion