cremiger Frischkäse
Re: cremiger Frischkäse
...danke holzwurm, für die freundliche begrüßung.
schade, daß du mir das gefühl gibst, hier nicht erwünscht zu sein.
dass man in einem forum neu ist, sagt doch nix über irgendwelche phasen
aus oder wie lange man schon irgendwas macht.
im übrigen gibt es auch vegetarisches lab, aber das weisst du ja bestimmt.
ich geh mal wieder zu meinem zitronenkäse, anzicken lasse ich mich nur von meinen mädels.
habe die ehre - sofferl
ps. buttermilch kann von jedem milchtier stammen, entsteht beim buttern - nicht nur von der kuh.
schade, daß du mir das gefühl gibst, hier nicht erwünscht zu sein.
dass man in einem forum neu ist, sagt doch nix über irgendwelche phasen
aus oder wie lange man schon irgendwas macht.
im übrigen gibt es auch vegetarisches lab, aber das weisst du ja bestimmt.
ich geh mal wieder zu meinem zitronenkäse, anzicken lasse ich mich nur von meinen mädels.
habe die ehre - sofferl
ps. buttermilch kann von jedem milchtier stammen, entsteht beim buttern - nicht nur von der kuh.
Re: cremiger Frischkäse
Hallo Sofferl,
nein Du solltest Dich hier nicht abgelehnt fühlen, aber hier käsen Einige schon auf recht hohem Niveau. Sie stehen vielleicht kurz vor der Entscheidung es professionell zu betreiben und solch ein "Zitronenkäse" wäre niemals ein verkaufsfähiges Produkt. Die Käserinnen hier versuchen natürlich so nah an die Profikäser heranzukommen wie möglich! Und die berühmtesten Käser sind nunmal die Franzosen. Die würden eine solche Methode niemals anwenden. Das wollte Heike in ihrer unnachahmlichen Art sicher nur ausdrücken. ;-)
Ich habe mal von einem Ziegenkäser folgenden Satz gehört: Der Käse muss ohne alls Zusätze schmecken und zwar nach Käse. Also Käse, zu dem man Öl gibt, damit er zarter wird, wäre demnach schon nur zweite Wahl. Man soll beim Käsen schon gewisse Standarts einhalten.
Natürlich kann Dir Dein Zitronenkäse trozdem gut schmecken!
Liebe Grüße Marion
nein Du solltest Dich hier nicht abgelehnt fühlen, aber hier käsen Einige schon auf recht hohem Niveau. Sie stehen vielleicht kurz vor der Entscheidung es professionell zu betreiben und solch ein "Zitronenkäse" wäre niemals ein verkaufsfähiges Produkt. Die Käserinnen hier versuchen natürlich so nah an die Profikäser heranzukommen wie möglich! Und die berühmtesten Käser sind nunmal die Franzosen. Die würden eine solche Methode niemals anwenden. Das wollte Heike in ihrer unnachahmlichen Art sicher nur ausdrücken. ;-)
Ich habe mal von einem Ziegenkäser folgenden Satz gehört: Der Käse muss ohne alls Zusätze schmecken und zwar nach Käse. Also Käse, zu dem man Öl gibt, damit er zarter wird, wäre demnach schon nur zweite Wahl. Man soll beim Käsen schon gewisse Standarts einhalten.
Natürlich kann Dir Dein Zitronenkäse trozdem gut schmecken!
Liebe Grüße Marion
Re: cremiger Frischkäse
Das ist ja hier gerade der Punkt, eine Vorstellung von dir konnte ich nirgends entdecken.Sofferl hat geschrieben:...danke holzwurm, für die freundliche begrüßung.
Da hättest du dann vielleicht eine Begrüßung bekommen. ;-)
Und tatsächlich haben wir die Zitronensaftjoghurtbuttermilchansatzkäsephase lange hinter uns gelassen.
Hättest du mal aufmerksam einige Beiträge in diesem Bereich gelesen, hättest du das mit dem Zitronensaft u.
Öl eingerühre garnicht erst geschrieben. #damdidam#
MfG
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: cremiger Frischkäse
liebe uzou,
danke für deine nette antwort. ich mag einfach das zitronige, das stimmt.
mein ziegenricotta kommt auch ohne alles aus. nur salz.
ich bin auf einem sehr alten bauernhof aufgewachsen mit käsen, buttern und so weiter.
nicht von ziegen, aber von kühen.und so fand ich es einfach toll, mit zitrone.
wenn man so aufwächst, dann ist es umgekehrt, zitrone als säurewecker - ein wahnsinn.
ich kannte das vorher nicht. öl ist wichtig, sofern man ein gutes nimmt, und öl mag.
wir hatten hausschlachtungen, ich esse kein fleisch, trinke nur die milch von meinen mädeln und esse keinen gekauften käse, ich wollte halt auch nur meinen senf - äh öl zu dem beitrag zugeben.
dass ich mich noch nicht vorgestellt habe, liegt daran, dass ich sehr wenig zeit habe, ich werde das
baldmöglichst nachholen. im übrigen heisst einer meiner hunde ouzo. :-) :-)
aber dazu mehr, bei der vorstellung.
liebe grüße vom sofferl
danke für deine nette antwort. ich mag einfach das zitronige, das stimmt.
mein ziegenricotta kommt auch ohne alles aus. nur salz.
ich bin auf einem sehr alten bauernhof aufgewachsen mit käsen, buttern und so weiter.
nicht von ziegen, aber von kühen.und so fand ich es einfach toll, mit zitrone.
wenn man so aufwächst, dann ist es umgekehrt, zitrone als säurewecker - ein wahnsinn.
ich kannte das vorher nicht. öl ist wichtig, sofern man ein gutes nimmt, und öl mag.
wir hatten hausschlachtungen, ich esse kein fleisch, trinke nur die milch von meinen mädeln und esse keinen gekauften käse, ich wollte halt auch nur meinen senf - äh öl zu dem beitrag zugeben.
dass ich mich noch nicht vorgestellt habe, liegt daran, dass ich sehr wenig zeit habe, ich werde das
baldmöglichst nachholen. im übrigen heisst einer meiner hunde ouzo. :-) :-)
aber dazu mehr, bei der vorstellung.
liebe grüße vom sofferl
Re: cremiger Frischkäse
>> Und tatsächlich haben wir die Zitronensaftjoghurtbuttermilchansatzkäsephase lange hinter uns gelassen. <<
- das springt mich jetzt aber auch ganz schön arrogant an... #daumen_runter#
Eine Ziegenfreundin käst nach wie vor mit Joghurt - spielt allerdings in der "Meinhartkäsewurdebereitsmehrfachprämiert-Liga" ! ;-)
Gruß
- das springt mich jetzt aber auch ganz schön arrogant an... #daumen_runter#
Eine Ziegenfreundin käst nach wie vor mit Joghurt - spielt allerdings in der "Meinhartkäsewurdebereitsmehrfachprämiert-Liga" ! ;-)
Gruß
Re: cremiger Frischkäse
Sollte dich nicht arrogant anspringen, sondern es entspricht der Wahrheit.
Ich hab von meinem Onkel das Käsen gelernt, der hat mit seinem Kuhmilchkäse DLG-Preise bekommen.
Und der wußte was er konnte.
Ich hatte dann nur noch die Aufgabe seine mir mitgegebenen Tipps auf Ziegenmilch umzusetzen und dabei hilft echt das Buch von Wolfgang Scholz.
Viele Grüße
Ich hab von meinem Onkel das Käsen gelernt, der hat mit seinem Kuhmilchkäse DLG-Preise bekommen.
Und der wußte was er konnte.
Ich hatte dann nur noch die Aufgabe seine mir mitgegebenen Tipps auf Ziegenmilch umzusetzen und dabei hilft echt das Buch von Wolfgang Scholz.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: cremiger Frischkäse
Hallo Holzwurm!
Dein Onkel hat sicher tolle Käse hergestellt, und Du hast sicher von ihm profitiert, aber eine DLG-Prämierung hat geschmacklich und qualitativ nicht unbedingt eine Aussage, wie mich Beispiele aus meinem Bundesland lehren! Vielleicht liegt es an der Struktur der DLG und deren Aufbau. Da muss man sich vielleicht mal mit beschäftigen, wer denn dahinter steckt!
Käse kann vorzüglich sein ohne eine Prämie und Käse mit Medaille kann tatsächlich zweitrangig sein! Meiner Meinung nach dürfte das nicht sein, trifft aber leider zu!
Also mit solchen Auszeichnungen wirbt man nur beim absoluten Laien.
Natürlich würde ich das auch tun, wenn ich eine hätte *fg* aber Käsekenner schockt das eben nicht!
Gruß Marion, die Dich immer um Rat fragt beim Käsen!!!!
Dein Onkel hat sicher tolle Käse hergestellt, und Du hast sicher von ihm profitiert, aber eine DLG-Prämierung hat geschmacklich und qualitativ nicht unbedingt eine Aussage, wie mich Beispiele aus meinem Bundesland lehren! Vielleicht liegt es an der Struktur der DLG und deren Aufbau. Da muss man sich vielleicht mal mit beschäftigen, wer denn dahinter steckt!
Käse kann vorzüglich sein ohne eine Prämie und Käse mit Medaille kann tatsächlich zweitrangig sein! Meiner Meinung nach dürfte das nicht sein, trifft aber leider zu!
Also mit solchen Auszeichnungen wirbt man nur beim absoluten Laien.
Natürlich würde ich das auch tun, wenn ich eine hätte *fg* aber Käsekenner schockt das eben nicht!
Gruß Marion, die Dich immer um Rat fragt beim Käsen!!!!
Re: cremiger Frischkäse
>> Käse kann vorzüglich sein ohne eine Prämie und Käse mit Medaille kann tatsächlich zweitrangig sein! <<
Stimmt, Geschmäcker sind nun mal verschieden... ;-)
Ich wollt eigentlich darauf hinaus, und davon steig ich auch nicht runter, dass es nichts zur Sache tut ob ich mit Joghurt, Buttermilch oder französichen Kulturen arbeite. Das eine hebt den Profi nicht vom Laien ab. Gute Zutaten heißen auch noch lange nicht, dass leckeres Essen am Tisch steht! Und das wichtigste, wahrscheinlich auch das einzigste womit wir uns voneinander unterscheiden können ist ohnehin... unsere Milch! ;-)
Gute Nacht!
Stimmt, Geschmäcker sind nun mal verschieden... ;-)
Ich wollt eigentlich darauf hinaus, und davon steig ich auch nicht runter, dass es nichts zur Sache tut ob ich mit Joghurt, Buttermilch oder französichen Kulturen arbeite. Das eine hebt den Profi nicht vom Laien ab. Gute Zutaten heißen auch noch lange nicht, dass leckeres Essen am Tisch steht! Und das wichtigste, wahrscheinlich auch das einzigste womit wir uns voneinander unterscheiden können ist ohnehin... unsere Milch! ;-)
Gute Nacht!
Re: cremiger Frischkäse
Na seht ihr, ich klebe was das Käsen angeht noch in der Steinzeit herum. Nicht mal mein Frischkäse wird wirklich lecker zur Zeit wobei ich mit gutem Grundwerkzeug aus dem Käsereibedarf arbeite *oops*
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: cremiger Frischkäse
Hallo Karin, mir fiel auch noch ein, dass Buttermilch, Sauermilch und Joghurt bei Euch noch in Verfahren hergestellt werden, die eine Nutzung nicht ausschließen. Hier bei uns geht das einfach nicht mehr.
Grüße Marion
Grüße Marion