Eine Ziegenkäse Idee aus Tschechien!

Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Beitrag von Bockhalter »

Jürgen hat geschrieben:es ist nur schön das ihr alle soviel wert auf hygienisch einwandfreie lebensmittel legt .

denkt mal beim nächsten einkauf im supermarkt wenn der salat mal wieder ein paar braune stellen ( daran is auch früher noch keiner gestorben ) oder wenn das fleisch in der SB theke nicht mehr ganz soooo frisch aussieht , sondern schon ein bischen an farbe verlohren hat ( is auch noch keiner dran gestorben )

aber unter solchen bedingungen käse herstellen und womöglich noch verkaufen finde ich eigentlich eine frechheit und gehört nicht noch gelobt .

mal drüber nachdenken .

grüße jürgen

Hallo Jürgen,

ist ein Jammer, das alle diese unzähligen lukullischen Köstlichkeiten. die es so hin und wieder zu genießen gibt, für Dich nicht in Frage kommen, oder vernichtet werden müssen.
Gut ist es, das es doch noch einige Menschen gibt, die darauf achten und gegebenfalls diese Schmutzfinken darauf hinweisen, das ihr Nichtbeachten von verordneten Hygienevorschriften IMMER ein Gesundheitsrisiko darstellt. Weiter so,...Jürgen !!!!!!

Wenn ich daran denke, das ich die Kartoffeln aus unserem Garten nur ein wenig abbürste, bevor sie gekocht werden, wird mir richtig übel.

Warum aber passieren diese "eigenartigen Unregelmäßigkeiten" in der Regel immer bei hygienisch verpackten "Lebensmitteln" ?

Ein äußerst nachdenklicher Helmut


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Super-Link Nora, darauf habe ich gewartet.
Nur wegen dem leckeren Ziegenfleisch und dem Ziegenkäse von Gomera habe ich mir Ziegen zugelegt. Okay, und ich wollte einen Rasenmäher.....
Es gibt auf Gomera auch den Almogrote (Almagrote?). Suche dafür noch eine Bezugsquelle in Deutschland. Das ist Schmierkäse oder Frischkäse im Glas, riecht absolut wie nasse Socke aus dem Turnschuh, der einen Dauerlauf hinter sich hat, aber schmeckt göttlich! Wer weiß, was da rein gepanscht wird? Aber egal, da lecker lecker.
LG
Silke


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Habermus hat geschrieben: Kaufen oder verkaufen würde ich sowas nie.....aber mal für den Hausgebrauch ausprobieren .....z.B. den Räucherkäse von Gomera kann man ja bequem in einer Räucherkammer machen unter einigermaßen akzeptablen Bedingungen.
Ich glaube, daß eben für diesen Gedankengang der Link von Luci auch gedacht war :wink: :D .

Grüßle
Lafayette


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@ helmut

sorry ich lass mich von dir nicht provozieren , das kannste vergessen .

du bist zu schlau für mich , ich möchte mich nicht mit leuten auseinander setzten die über den vorschriften stehen , sorry

das ich überhaupt meinte meine meinung die nicht der deinen enspricht hier zu wagen einen beitrag zu schreiben

sorry nochmal ich werde es in zukunft unterlassen .

jürgen


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

*shock* *shock* *shock* *shock*
Hallo Leute!
Also, ich habe es her gegeben nur weil ich es interesant gefunden habe und ich persönlich werde sofort zuschlagen wenn diese Käse vor mir liegen tat....
Zu Verkauf macht das die Frau wohl nicht.
Was dran so unakzeptabl und unhygienisch ist kapiere ich leider nicht... der Käs hängt in Rauch - nur dieser ist nicht in einem Raucherschrank/Ofen für xTeuros sondern in einem Tipi... Die Luft und der Rauch bleibt glaube ich das gleiche....
Was Hygiene betrift... naja, wenn man schon immer so dran schauen tat, werden wir Heute wohl kaum einiges geniesen können... Blauschimmelkäse zum Beispiel - da wurde doch erst mal das Jausebrot eines Hirten schimlig ... und siehe da es schmeckt gut... na Malzeit - der mußte ja ordentliche Hunger haben...
Ich verstehe, das dieser Tip nix ist für Profis mit richtige Käseküche usw. aber für die jenige mit 2-3 Ziegen....die einfach mal probieren wollen selbst gereuchetes... oder mal mit Kinder Indianer spielen und neben bei so was probieren - wenn´s schmeckt kann man sich immer mal ein Raucherschrank besorgen..

Gruß
Luci


"Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füsen liegt."
Bild
schuehlw
Beiträge: 2137
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo miteinand!
Hab vor kurzem einen Räucherschrank erstanden und werde, sobald wir wieder Käse haben, das mal ausprobieren.
Vor einigen Jahren waren wir beim Wandern im Berner Oberland auf einer Hochalm. Der Senn war eine urige Erscheinung mit Kuhfladen an der Backe, die Küche war schwarz vom Herdruß, auf dem Herd stand ein ebenso schmuddeliger, rußiger Topf, darauf eine Kruste mit Strohhalmen bedeckt, darunter eine leicht angesäuerte Milch, von der wir mit Genuss tranken. Das Beste, an das ich mich erinnern kann.
Der Beamte von der Milchhygiene hätte bei uns das Grausen gekriegt.
Gruß werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
MonaLisa
Beiträge: 210
Registriert: 09.11.2005, 15:45

Beitrag von MonaLisa »

Hi Luci,

mei der sieht lecker aus.. gibbet den beim nächsten Treff ;) ??? dann müssen wir soooofot nen Termin ausmachen *grins... ist eh überfällig..

Und Werner wenn Du den mal in Deinem neuen Räucherschrank gemacht hast , dann sag Bescheid ;) wir Bayern laden uns dann alle ein nicht das Du zu viel davon allein Essen müsstest ;)
is Ungesund haben wir ja weiter oben gelernt .....

Grüßlies ML


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hi leute, wenn ihr den Käse in Bayern ausprobiert, schickt mal was nach Franken, wir werden uns nach dem Verzehr bedanken lol
tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo zusammen
denkt mal beim nächsten einkauf im supermarkt wenn der salat mal wieder ein paar braune stellen ( daran is auch früher noch keiner gestorben ) oder wenn das fleisch in der SB theke nicht mehr ganz soooo frisch aussieht , sondern schon ein bischen an farbe verlohren hat ( is auch noch keiner dran gestorben )

aber unter solchen bedingungen käse herstellen und womöglich noch verkaufen finde ich eigentlich eine frechheit und gehört nicht noch gelobt .
Das ist wohl nicht miteinander vergleichbar, denn dies ist evtl. vegammeltes Fleisch oder angefaultes Gemuese.
Das Beste, an das ich mich erinnern kann.
Der Beamte von der Milchhygiene hätte bei uns das Grausen gekriegt.
.. und genau so ist es. Wenns das nicht mehr gaebe wuerde jahundertalte Rezepte, kulinarische Koestlichkeiten, wie z.B. der Pecorino der in Grotten gereift wird, oder "Aschenkaese", aus unserer Gegenwart noch ganz verschwinden.
Gut gibt es noch immer Leute (leider immer weniger), die diese Rezepte ueberliefern und damit verhindern, das diese Koenstlichkeiten nur noch Geschichte sind.

Schoene Gruesse
Franco


Osiris

Beitrag von Osiris »

Hallo , fernab von Euren Hygienediskussionen , hab ich schon mal aus Finnland unter hygienisch einwandfreien Verhältnissen hergestellten geräucherten Käse (Molkereiware) mitgebracht bekommen und der Käse schmeckte einfach nur wie Gummi . Er quietschte zwischen den Zähnen und --- ich hab ihn an die Hunde verfüttern wollen , die ihn aber auch nicht mochten . Wenn also jemand bessere Erfahrungen macht , dann bitte hier melden ! Ich fand ihn hygienisch einwandfrei ungenießbar . Gruß Marion


Antworten