Milchziegen im Neben-/bzw. Haupterwerb?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.06.2008, 15:34
Danke, sehen ja interessant aus !
Grüße
Käseplatte
Grüße
Käseplatte
Blog für interessierte Käsefreunde
Einfach mal reinschauen: Die Käseplatte...Alles Käse, oder was?
Einfach mal reinschauen: Die Käseplatte...Alles Käse, oder was?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.06.2008, 15:34
Das Problem der Größe ?
warum? hängt doch sicherlich auch an der Hofführung, Anzahl und Qualität der Mitarbeiter usw. ab, es gibt doch sicherlich genauso Milchziegenhalter mit 20 Tieren, wie welche mit 80 oder 100, wo nichts stimmt ?? oder habt ihr konkrete Gründe?
warum? hängt doch sicherlich auch an der Hofführung, Anzahl und Qualität der Mitarbeiter usw. ab, es gibt doch sicherlich genauso Milchziegenhalter mit 20 Tieren, wie welche mit 80 oder 100, wo nichts stimmt ?? oder habt ihr konkrete Gründe?
Blog für interessierte Käsefreunde
Einfach mal reinschauen: Die Käseplatte...Alles Käse, oder was?
Einfach mal reinschauen: Die Käseplatte...Alles Käse, oder was?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.06.2008, 15:34
o.k. @ therapiehof, so manches habe ich nicht bedacht bzgl artgerecht
Blog für interessierte Käsefreunde
Einfach mal reinschauen: Die Käseplatte...Alles Käse, oder was?
Einfach mal reinschauen: Die Käseplatte...Alles Käse, oder was?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.06.2008, 15:34
@diseree lese meine Meinung
"hängt doch sicherlich auch an der Hofführung, Anzahl und Qualität der Mitarbeiter usw. ab, es gibt doch sicherlich genauso Milchziegenhalter mit 20 Tieren, wie welche mit 80 oder 100, wo "nichts" stimmt ??"
therapiehof spricht speziell artgerechte Herdgröße oder besser Gruppengröße an. daran habe ich nicht gedacht, aber so etwas lässt sich auch steuern, denke ich.
wieviele Ziegen habt ihr?
"hängt doch sicherlich auch an der Hofführung, Anzahl und Qualität der Mitarbeiter usw. ab, es gibt doch sicherlich genauso Milchziegenhalter mit 20 Tieren, wie welche mit 80 oder 100, wo "nichts" stimmt ??"
therapiehof spricht speziell artgerechte Herdgröße oder besser Gruppengröße an. daran habe ich nicht gedacht, aber so etwas lässt sich auch steuern, denke ich.
wieviele Ziegen habt ihr?
Blog für interessierte Käsefreunde
Einfach mal reinschauen: Die Käseplatte...Alles Käse, oder was?
Einfach mal reinschauen: Die Käseplatte...Alles Käse, oder was?
ganz kurz: völlig unabhängig vom Halter...
Ziegen sind Herdentiere mit ausgeprägter Rangordnung.
Jetzt gibt es die Theorie (die ich auch vertrete), daß sich (vereinfacht gesagt) eine Ziege nur eine begrenzte Zahl Gesichter merken kann. Irgendwo zwischen 20 und 40. Nur bei Herden dieser Größenordung ist gewährleistet, daß es stabile Rangordnungen gibt. Werden mehr Tiere zusammengehalten entsteht durch ständige neue Rangkämpfe Stress und Unruhe.
Ein Merkmal ist dafür, daß sich Wildziegenpopulationen bei wachsenden Herden ab einer gewissen Größe ind zwei separate Herden aufteilen...
Die guten Halter unter den "Grossen", werden also auch ihre Ziegen in "Kleingruppen halten", also nicht 3 mal 800 Stück, sondern vielleicht 4 mal 40 Stück...
Wie gesagt, das ist nur meine Meinung..
Mir selbst geht es selbst bei 20 Ziegen so, daß ich nicht alle im Bewußtsein haben kann. Es gibt immer die Unscheinbaren, die dann etwas untergehen, wo man eine zu lange Klaue nicht gleich bemerkt oder ein leichtes Unwohlsein nicht mehr wahrnimmt. Wie die "Grossen" mit jenseits 100 Ziegen das machen, ist mir ein Rätsel...
lg
Andreas
Ziegen sind Herdentiere mit ausgeprägter Rangordnung.
Jetzt gibt es die Theorie (die ich auch vertrete), daß sich (vereinfacht gesagt) eine Ziege nur eine begrenzte Zahl Gesichter merken kann. Irgendwo zwischen 20 und 40. Nur bei Herden dieser Größenordung ist gewährleistet, daß es stabile Rangordnungen gibt. Werden mehr Tiere zusammengehalten entsteht durch ständige neue Rangkämpfe Stress und Unruhe.
Ein Merkmal ist dafür, daß sich Wildziegenpopulationen bei wachsenden Herden ab einer gewissen Größe ind zwei separate Herden aufteilen...
Die guten Halter unter den "Grossen", werden also auch ihre Ziegen in "Kleingruppen halten", also nicht 3 mal 800 Stück, sondern vielleicht 4 mal 40 Stück...
Wie gesagt, das ist nur meine Meinung..
Mir selbst geht es selbst bei 20 Ziegen so, daß ich nicht alle im Bewußtsein haben kann. Es gibt immer die Unscheinbaren, die dann etwas untergehen, wo man eine zu lange Klaue nicht gleich bemerkt oder ein leichtes Unwohlsein nicht mehr wahrnimmt. Wie die "Grossen" mit jenseits 100 Ziegen das machen, ist mir ein Rätsel...
lg
Andreas