Melkmaschine
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Melkmaschine
Hallo!
Melkzeug für Ziegen....
Einzelpreis 71,00 EUR
+ Versand bei Kleintierzuchtbeadrf-Rhein
Agrarfachversand 77,99+Versand
Mehr find ich im Moment nicht!
l.G. Angelika
Melkzeug für Ziegen....
Einzelpreis 71,00 EUR
+ Versand bei Kleintierzuchtbeadrf-Rhein
Agrarfachversand 77,99+Versand
Mehr find ich im Moment nicht!
l.G. Angelika
Re: Melkmaschine
Ich glaube Agraversand und schlauerbauer liefern sich nen Preiskampf...jetzt gibts das Melkzeug bei schlauerbauer für 75,49 inkl. Versand... #wb# #wb# #wb#Ziegengeli26 hat geschrieben:Hallo!
Melkzeug für Ziegen....
Einzelpreis 71,00 EUR
+ Versand bei Kleintierzuchtbeadrf-Rhein
Agrarfachversand 77,99+Versand
Mehr find ich im Moment nicht!
l.G. Angelika
Re: Melkmaschine
Jo scheint so...Ziegonaut hat geschrieben:Ich glaube Agraversand und schlauerbauer liefern sich nen Preiskampf...jetzt gibts das Melkzeug bei schlauerbauer für 75,49 inkl. Versand... #wb# #wb# #wb#
Aber ich hab eh die mit Sammelstück, geht bei uns besser mit den frischmelken, die lassen teilweise soviel Milch auf einmal,
ohne Sammelstück läuft das garnicht so schnell ab. ;-)
Jo aber erst als mehrere der Besteller dieser Melkzeuge richtig Druck gemacht haben. Da waren Betriebe dabei die haben gleich mehrere Dutzend Melkzeuge bestellt, allein für mich wären die wohl nicht losgegurkt :DZiegonaut hat geschrieben:Hi Sven
#shock# exta von Leipzig nach England...auch nicht schlecht!
Gruß Sven
Re: Melkmaschine
Hi Sven
Mit den Sammelstück und das es wesentlich schneller geht ist interessant... Merkt man aber auch bestimmt erst wenn man die entsprechenden Ziegen hat... Was für ein Melkzeug benutzt Du?
Grüße Sascha
Mit den Sammelstück und das es wesentlich schneller geht ist interessant... Merkt man aber auch bestimmt erst wenn man die entsprechenden Ziegen hat... Was für ein Melkzeug benutzt Du?
Grüße Sascha
Re: Melkmaschine
Moin!
Wir melken mit den Vangard-Melkzeugen von Interpuls kannste dir bei SchlB. anschauen. Aber entscheidend für den Einsatz der Sammelstücke war nicht(oder nicht vorrangig) die Geschwindigkeit, sondern der Milchstau, der entsteht, wenn die Milch nicht rechtzeitig abfließen kann. Folge davon ist das sog. Zitzenwaschen. Dann "umspült" die Milch mit jedem Takt die Zitze und wäscht so jeden Keim ab :D . Und so hat man zu hohe Keimzahlen mit allen Folgen...
Sobald wir die Melkzeuge gewechselt hatten, waren hohe Keimzahlen passé.
Gruß Sven
Wir melken mit den Vangard-Melkzeugen von Interpuls kannste dir bei SchlB. anschauen. Aber entscheidend für den Einsatz der Sammelstücke war nicht(oder nicht vorrangig) die Geschwindigkeit, sondern der Milchstau, der entsteht, wenn die Milch nicht rechtzeitig abfließen kann. Folge davon ist das sog. Zitzenwaschen. Dann "umspült" die Milch mit jedem Takt die Zitze und wäscht so jeden Keim ab :D . Und so hat man zu hohe Keimzahlen mit allen Folgen...
Sobald wir die Melkzeuge gewechselt hatten, waren hohe Keimzahlen passé.
Gruß Sven
Re: Melkmaschine
Ozzyoil hat geschrieben:Moin!
Wir melken mit den Vangard-Melkzeugen von Interpuls kannste dir bei SchlB. anschauen. Aber entscheidend für den Einsatz der Sammelstücke war nicht(oder nicht vorrangig) die Geschwindigkeit, sondern der Milchstau, der entsteht, wenn die Milch nicht rechtzeitig abfließen kann. Folge davon ist das sog. Zitzenwaschen. Dann "umspült" die Milch mit jedem Takt die Zitze und wäscht so jeden Keim ab :D . Und so hat man zu hohe Keimzahlen mit allen Folgen...
Sobald wir die Melkzeuge gewechselt hatten, waren hohe Keimzahlen passé.
Gruß Sven
Hi Sven...anschaulich erklärt! Danke! ;-)
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 14.07.2011, 19:39
Re: Melkmaschine
Also ich habe mal ein paar Melkzizen von einen ehemaligen Ziegenbauern gschenkt griagt!
Müsst ihr euch nur a bissl umhöhren!
Müsst ihr euch nur a bissl umhöhren!
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Melkmaschine
Nun kónnten wir unsre ersteigerte Macschine einweihen.
Auch ein Standgerät aus DDR- Zeiten für Kühe,nur
alten reparierten Pulsator einstellen lassen und Melkzeug für
Ziegen war schon dabei.
Nur der Pulsator war kaputt.
Das schöne an den alten Pulsatoren ist noch, die sind robuster und man sie
einstellen auch manuell.
Wir melken zwar erst mal nur 5 Tiere, aber mit meinem Retsch weg Arm
eine Erleichterung!
Keine hat getreten oder so...
l.G. Angelika
Auch ein Standgerät aus DDR- Zeiten für Kühe,nur
alten reparierten Pulsator einstellen lassen und Melkzeug für
Ziegen war schon dabei.
Nur der Pulsator war kaputt.
Das schöne an den alten Pulsatoren ist noch, die sind robuster und man sie
einstellen auch manuell.
Wir melken zwar erst mal nur 5 Tiere, aber mit meinem Retsch weg Arm
eine Erleichterung!
Keine hat getreten oder so...
l.G. Angelika
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 14.07.2011, 19:39
Re: Melkmaschine
Wenn man fragen darf:
Wie alt ist denn der Pulsator weil wir haben drei Melkmaschinen und meine Mutter braucht eine für ihre Kühe (Mutterkuhbetrieb da braucht man nicht oft eine :D). dann stelle ich auch mal eine um!
Aber könnt ihr mir sagen wie das geht?? :D :D :)
mfg Hansi :)
Wie alt ist denn der Pulsator weil wir haben drei Melkmaschinen und meine Mutter braucht eine für ihre Kühe (Mutterkuhbetrieb da braucht man nicht oft eine :D). dann stelle ich auch mal eine um!
Aber könnt ihr mir sagen wie das geht?? :D :D :)
mfg Hansi :)